20.03.2014 Aufrufe

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchliche Nachrichten<br />

„WIR HABEN DEN HUNGER SATT!“<br />

So lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Aktion. 250 EUR<br />

wurden beim traditionellen Fastenessen am 3. März für Projekte<br />

von Misereor, dem bischöflichen Hilfswerk, gespendet. Der<br />

Pfarrgemeinderat bot nach dem Pfarrgottesdienst verschiedene<br />

einfache Suppen an. In kurzer Zeit waren alle Töpfe leer. Dazu gab<br />

es Brot, das die Bäckerei Schneider gespendet hatte.<br />

Diese Aktion war die erste des Pfarrgemeinderats mit der neuen<br />

Vorsitzenden, Frau Christine Hartinger. Sie wurde bei der Sitzung<br />

am 26. Februar gewählt, nachdem Herr Sauf sein Amt, das er<br />

drei Jahre lang mit großem Einsatz und fundierter Sachkenntnis<br />

geführt hatte, aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste.<br />

Im Pfarrgottesdienst stellten sich die Kommunionkinder und<br />

die Gruppenleiterinnen der Gemeinde vor. Die musikalische Gestaltung<br />

übernahm der Kinderchor. Das schwungvolle Lied „Willst<br />

du Gott finden“ wurde am Ende<br />

der Feier wiederholt, die Kinder<br />

und schließlich auch die Erwachsenen<br />

beteiligten sich mit<br />

Gesang und Gesten. P. Matthäus<br />

animierte dazu und begleitete<br />

auf seiner Gitarre.<br />

VERBESSERUNG DER KIRCHENBÄNKE<br />

Rechtzeitig vor Ostern wurden die letzten Arbeiten an den<br />

Kirchenbänken vorgenommen. Die Stützen der Sitz- und Kniebänke<br />

waren zum Teil durch Wurmfraß verrottet, zum Teil gebrochen.<br />

Schon die Erweiterung des Zwischenraums zwischen Kniebank und<br />

Sitzfläche brachte eine spürbare Verbesserung. Vor Weihnachten<br />

gab es dann die neuen Polster. Die Arbeiten wurden von unserem<br />

Kirchenpfleger koordiniert. Für die gute Zusammenarbeit sei den<br />

beteiligten Firmen, dem Architekten und nicht zuletzt dem Baureferat<br />

des erzbischöflichen Ordinariats gedankt, das einen Zuschuss<br />

von 50 % der Kosten zusicherte. Auch in der neuen Bankanordnung<br />

bleiben noch über 400 Sitzplätze. Am schönsten wirkt die Pfarrkirche,<br />

wenn alle Plätze besetzt sind und die Gemeinde als großer<br />

Chor zum Lobe Gottes singt.<br />

DIE FEIER DER HEILIGEN WOCHE 2013<br />

Sonntag, 24. März – Palmsonntag<br />

09.15 Uhr Palmweihe am Aufgang zur alten Pfarrkirche,<br />

anschließend Palmprozession<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst, Kollekte für das Heilige Land<br />

11.00 Uhr Gottesdienst im Alpenpark<br />

Die drei österlichen Tage<br />

Donnerstag, 28. März – Gründonnerstag<br />

19.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl, anschließend<br />

Betstunden bis 21.00 Uhr<br />

Seite 46 – Kieferer Nachrichten – Nr. 175 · März 2013<br />

Freitag, 29 März – Karfreitag<br />

Gedächtnis des Leidens und Sterbens Christi<br />

08.30 Uhr alte Pfarrkirche, Betstunden bis 18.00 Uhr beim<br />

„Heiligen Grab“<br />

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi: Leidensgeschichte<br />

– Kreuzverehrung – Kommunionfeier<br />

(Kirchenchor)<br />

18.00 Uhr alte Pfarrkirche, Einsetzung des Allerheiligsten<br />

Samstag, 30. März – Karsamstag<br />

08.30 Uhr alte Pfarrkirche, Betstunden bis 18.00 Uhr beim<br />

„Heiligen Grab“<br />

18.00 Uhr alte Pfarrkirche, Einsetzung des Allerheiligsten<br />

Hochfest der Auferstehung des Herrn<br />

21.00 Uhr Feier der Osternacht, Segnung des Osterfeuers<br />

vor dem Hauptportal der Pfarrkirche, Lichtfeier,<br />

Wortgottesdienst, Tauffeier, Eucharistiefeier,<br />

Speisensegnung<br />

Sonntag, 31. März – Ostersonntag<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Speisensegnung, gestaltet<br />

vom Kirchenchor mit der „Spatzenmesse“ von W.<br />

A. Mozart<br />

11.00 Uhr Ostergottesdienst im Alpenpark mit Speisensegnung<br />

Montag, 01. April – Ostermontag<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst, musikalische Gestaltung durch<br />

den Theaterverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!