21.03.2014 Aufrufe

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prot. Kirchengemeinde Limbach-Altstadt<br />

Worte der Bibel<br />

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.<br />

Sach 9,9<br />

Worte des Lebens<br />

Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.<br />

Bertolt Brecht<br />

König<br />

...Schöne Dächer<br />

- Dächer & Fassaden<br />

- Klempnerarbeiten<br />

- Photovoltaik-Anlagen<br />

Andreas König, Dachdeckermeister, 66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Telefon 06841/982737<br />

Pfarramtsteam<br />

Pfarramt 1 und 2: Pfarrerin Christiane Härtel, Theobald-Hock-Platz 4,<br />

Tel. (06841) 80286, E-Mail: Pfarramt.Limbach.Altstadt.1@evkirchepfalz.de<br />

Bürozeiten im Pfarramt 1 - Sekretärin: Silke Steinfeltz<br />

Die Öffnungszeiten des Pfarramtes sind dienstags von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr.<br />

Gottesdienst am 1. Sonntag im Advent, 01.12.2013<br />

10.00 Uhr: Martinskirche Altstadt, Pfarrerin Härtel, mit Vorstellung<br />

der neuen Präparanden; Titel: „Der weite Weg nach Bethlehem“<br />

Die Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt.<br />

Gottesdienst im ASB-Seniorenheim Limbach: Donnerstag, 05.12.,<br />

10.00 Uhr, Pfarrerin Härtel<br />

Mitgliederversammlung des Diakonievereins Limbach - Altstadt e.<br />

V. mit Neuwahlen am Montag, 09.12., um 17.00 Uhr im Theobald-<br />

Hock-Haus - Wir laden zum o. g. Termin zur Mitgliederversammlung.<br />

Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung und Regularien, 2. Bericht des<br />

Vorstandes, 3. Kassenbericht (M. Schützek), 4. Kassenprüfbericht<br />

(Pfr. A. Bähr, Lore Hilpert), 5. Bericht aus der Ökumenischen Sozialstation<br />

(derzeit 2. Vors. Max Limbacher), 6. Wahl eines Wahlleiters,<br />

7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahlen, 9. Verschiedenes<br />

Ökumenisches Gebet im Advent am Montag, 09.12., um 18.00 Uhr im<br />

Theobald-Hock-Haus der Prot. und Kath. Kirchengemeinden von Limbach<br />

und Altstadt - Lieder, Gebete und adventliches Beisammensein<br />

Der Spaßmacher Gottes kommt wieder - Deutschland macht den<br />

KELCH-Test: Neues von der bundesweiten CSU (Christlich Satirische<br />

Unterhaltung) am Dienstag, 10.12., um 19.00 Uhr in der Elisabethkirche<br />

- Vor knapp zwei Jahren war der Pfarrer und Kabarettist<br />

Ingmar Maybach mit seinem Solo-Kabarett-Programm, der bundesweiten<br />

CSU, in der Martinskirche in Altstadt zu Gast. Die begeisterten<br />

Zuschauer erfuhren, was die Kirche von Telekom und<br />

IKEA lernen kann und warum Angela Merkel immer eine kleine rote<br />

„Mundorgel“ in ihrer Handtasche hat. Besonders der Vergleich der<br />

vier Evangelien mit der deutschen Presselandschaft und die Telefon-Hotline<br />

der Ev. Kirche („Ich will den Benny taufen lassen ...“)<br />

sind vielen noch in lebhafter Erinnerung.<br />

Inzwischen haben sich von Helgoland bis zum Bodensee und von<br />

Köln bis Guben fast 30.000 Zuschauer von der bundesweiten CSU<br />

begeistern lassen. Das Plakat-Motiv der ersten Tournee, die „Sixtinische<br />

Angela“, wurde im Dresdener Zwinger neben dem Original<br />

von Raffael ausgestellt und in mehr als 1.500 Exemplaren in alle<br />

Welt verkauft. Der Berliner Tagesspiegel hat dem Pfarrer aus dem<br />

Odenwald für sein geistreiches Treiben sogar den Titel „Der Spaßmacher<br />

Gottes“ verliehen.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass der Kollege mit seiner inzwischen tatsächlich<br />

bundesweit erfolgreichen CSU wieder zu uns in die Kirchengemeinde<br />

Limbach-Altstadt und nun in die Elisabethkirche nach<br />

Limbach kommt“, so der Vorsitzende vom Förderverein Elisabethkirche<br />

Limbach Dieter Hock.<br />

Bei „Deutschland macht den KELCH-Test“, so der Titel des neuen<br />

Programms, gibt es wieder einen augenzwinkernden Blick hinter<br />

die kirchlichen Kulissen und in gewohnt geistreicher Weise den<br />

Brückenschlag zwischen Politik und Religion. Maybach zeigt die<br />

revolutionäre Kraft des Evangeliums auf, mit kirchenkabarettistischer<br />

Kapitalismuskritik und biblischem Banker-bashing.<br />

Sind die „Perlen des Glaubens“ das All-Inclusive-Armband des Protestantismus?<br />

Lässt sich mit einem Schlager aus Bibelworten der<br />

nächste European Song Contest gewinnen? Ingmar Gildo Alexander<br />

probiert es! Warum wirkt manche Braut wie ein Duracell-Häschen<br />

in weiß? Kann man Rassisten einfach in die Wüste schicken?<br />

Dann sollte doch der Sarrazin einfach in die Sahara ziehn!<br />

Die große Theologie kommt auch diesmal nicht zu kurz. Wie kommt<br />

das Leid in die Welt? Die Antwort gibt es in der Revue-Nummer „Theodi-A,<br />

Theodi-B, Theodi-C“. Dazu gibt es noch die Geschichte der Zehn<br />

Aussätzigen (Kukas 17) für Fußballfans: Boah!-ten-geheilt. Nur einer<br />

sagt Dan-Ke, die Ra-te lässt sich mit etwas Schwein-steigern.<br />

Pfarrer Maybach schlüpft dabei in verschiedene Bühnenrollen, vom<br />

Küster über den Schlagersänger bis zum Duracell-Häschen. Beste<br />

kabarettistische und musikalische Unterhaltung ist also bei dieser<br />

CSU wieder garantiert.<br />

Karten gibt es im VVK für 13,- Euro bei Schreibwaren Trautmann in<br />

Limbach und Schreibwaren Baab in Altstadt und an der Abendkasse<br />

für 15,- Euro (jeweils auch ermäßigt für 10,- Euro). Weitere Informationen<br />

zum Programm unter www.pfarrer-maybach.de.<br />

Termine der Kirchengruppen<br />

Kirchenchor: Dienstag, 03.12., 19.00 Uhr, Theobald-Hock-Haus<br />

(THH), Chorweihnachtsfeier<br />

gartengestaltung<br />

trautmann<br />

gmbh<br />

planung und ausführung von gartenanlagen<br />

gartenteiche · neu- und umgestaltungen · natur- und verbundsteinarbeiten<br />

dachbegrünung · gehölzpflege · zaunbau<br />

mühlenstraße 43, 66450 kleinottweiler<br />

tel.:06826/7032•<br />

fax:06826/81246<br />

66386 St. Ingbert<br />

Wir modernisieren<br />

Heizung und Bad<br />

zum Festpreis!<br />

Heizung - Bad - Elektro - Fliesen - Solar - Stirlingmotor - Biomasse<br />

Reparaturdienst auch an Sonn- und Feiertagen<br />

06894/34133<br />

Heizung - Sanitär - Rohrbruch<br />

Abflussverstopfung - tägl. 24 Std.<br />

Besuchen Sie unsere große Heizungs- und Bäderausstellung!<br />

S<strong>aar</strong>pfalz-Park 108 · 66450 Bexbach<br />

Tel. 06826 - 93 00 69<br />

info@BKLC.de · www.BKLC.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 48/2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!