21.03.2014 Aufrufe

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASB „Leibs Heisje“<br />

Der tägliche betreute Mittagstisch beginnt mit dem Fahrdienst um<br />

10.00 Uhr in „Leibs Heisje“. Mit Gymnastik, vorlesen, erzählen so<br />

beschäftigen die Senioren sich bis zum Mittagessen. Gegen 13.30<br />

Uhr werden die Besucher nach Hause gebracht. Essen auf Rädern<br />

wird täglich auch am Wochenende ausgeliefert. Fragen und Bestellung<br />

unter Tel. (06841) 981413.<br />

„Café sellemols“ Betreuungs- und Beschäftigungsgruppe für ältere<br />

Menschen auch mit beginnender Demenz Donnerstag und Freitag,<br />

14.00-17.00 Uhr. Betreuter Mittagstisch, Ruhepausen im Ruheraum<br />

und die anschließende Gruppe bieten zusammen eine gute<br />

zeitliche Entlastungsmöglichkeit für pflegende Angehörige. Bei<br />

Bedarf bitte erst ein Vorgespräch.<br />

„Kaffeestübchen“ am Sonntag, 01.11., um 15.00-17.00 Uhr.<br />

Faltsterne aus Transparentpapier - kleine Kunstwerke schmücken<br />

die Fenster Frau Renate Homberg bastelt mit uns am Montag, 02.12.,<br />

von 14.30 bis 16.00 Uhr. Material ist vorhanden.<br />

„Vom Brauchtum im Advent und der Weihnachtszeit“ - Vortrag<br />

mit Herrn Marx Montag, 02.12., von 15.30 bis 17.00 Uhr. Herr Marx<br />

erzählt von der Zeit des Winters, eng zusammenhängend mit den<br />

Abläufen in der Natur, sicher gibt es da das ein oder andere, an das<br />

Sie sich noch erinnern.<br />

„Englisch-Konversation“ zusammen mit Ehep<strong>aar</strong> Laurence am<br />

Montag, 02.12., von 14.30 bis 16.00 Uhr.<br />

„Malkreis mit Senioren zusammen mit Frau Hansen - Dienstag,<br />

03.12., 14.30 Uhr<br />

Kartenspielen mit Frau Hammerschmidt im Seniorenzentrum<br />

Dienstag und Donnesrtag, 16.00 bis 17.30 Uhr.<br />

„Advents- und Weihnachtslieder, Geschichten und Gedichte“ -<br />

eine stimmungsvolle Zeit mit dem Chörchen Limbach-Altstadt unter<br />

Leitung von Werner Hussung am Montag, 09.12., 15.00 Uhr. Alle<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen.<br />

„Schreibwerkstatt - was ich noch von früher weiß“ am Montag,<br />

16.12., 14.30 Uhr.<br />

Offene SPD-Mitgliederversammlung<br />

Mitgliedervotum zur großen Koalition - Noch vor der Aufnahme<br />

von Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene mit der CDU/CSU<br />

hat der SPD-Parteikonvent entschieden, dass die SPD zum ersten<br />

Mal auf Bundesebene in unserer eigenen Geschichte und als erste<br />

deutsche Partei überhaupt einen ausgehandelten Koalitionsvertrag<br />

allen Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen wird.<br />

Um gemeinsam über den ausgehandelten Koalitionsvertrag zu diskutieren,<br />

findet eine offene Mitgliederversammlung statt. Als Referentin<br />

wird die ehemalige SPD-Bundesgeschäftsführerin Astrid Klug<br />

anwesend sein. Wir treffen uns am 2. Dezember 2013 um 19.00 Uhr<br />

im Sportheim FC „Palatia“ Limbach.<br />

TTZ Altstadt-<strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

www.ttz-altstadt-kirkel.de<br />

(die Abteilungen Tischtennis TV Altstadt und SV <strong>Kirkel</strong>)<br />

9. Spieltag-Ergebnisse:<br />

Herren 1: TTZ Altstadt-<strong>Kirkel</strong> 1 - TTC Oberlinxweiler 9:4<br />

Herren 2: TTZ Altstadt-<strong>Kirkel</strong> 2 - TTC Altenwald 3 1:9<br />

Senioren-Pokalspiel in Altenwald TTC Altenwald 2 - TTZ Altstadt-<br />

<strong>Kirkel</strong> 0:4<br />

Alle anderen Mannschaften hatten spielfrei.<br />

Vorankündigung: Sonntag, 15. Dezember, in der Hugo-Strobel-Halle<br />

„Weihnachtsfeier der Jugend und Schüler/innen im TTZ Altstadt-<br />

<strong>Kirkel</strong>“.<br />

KG „Burgnarren“ e. V.<br />

Tanzstiefel-Bazar - Tanzstiefel: verkaufen - ankaufen - bestellen<br />

- Am Sa., 30. November, von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Schulturnhalle<br />

<strong>Kirkel</strong>.<br />

Am Samstag gibt es in der Schulturnhalle die Möglichkeit, die Tanzstiefel,<br />

die zu klein geworden sind oder die nicht mehr gebraucht<br />

werden, an Interessierte zu verkaufen oder zu tauschen.<br />

Im Fundus der Burgnarren befinden sich auch noch wenige Schuhe<br />

und einzelne Buddy’s die zu kleinem Preis ebenfalls verkauft werden.<br />

Wer nichts gebraucht findet, kann sich auf einer Sammelbestell-Liste<br />

für Tanzstiefel eintragen. Der Verein wird dann eine Sammelbestellung<br />

vornehmen.<br />

Irmgard Waidner, Präsidentin<br />

Oldtimerfreunde <strong>Kirkel</strong> Limbach<br />

Stammtisch: Am Freitag, 06. Dezember, findet um 19.30 Uhr unser<br />

letzter Stammtisch für 2013 im „Hubertushof“ statt. Zahlreiche Teilnahme<br />

erwünscht.<br />

Parallel dazu die Weihnachtsfeier unseres Dachverbandes CAAR in<br />

Breitfurt im ehemaligen Hasenheim.<br />

Weihnachtsmarkt in Limbach am 07. + 08. Dezember - Auch wir<br />

Oldtimerfreunde sind dort mit einer Interessengruppe vertreten und<br />

es wäre schön, wenn jeder oder möglichst viele auf ein Bier oder<br />

einen Glühwein (auch alkoholfrei) vorbeischauen würden.<br />

Weihnachtsbeleuchtung in <strong>Kirkel</strong> - Viele haben mich angesprochen,<br />

ob die Oldtimer dieses Jahr die Weihnachtsbeleuchtung in<br />

der Goethestraße nicht aufhängen; klare Antwort: wir hätten es<br />

gerne getan, aber auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, der Ortsrat hätte<br />

sich dagegen entschieden, da die neuen LED-Birnen zu teuer seien.<br />

Übrigens, gestern war ich auf einer Sitzung des HuV-Vereins und<br />

habe mich diesbezüglich mit meinem Bruder Fritz und Manfred Kolb<br />

unterhalten, wir hätten die p<strong>aar</strong> Birnen gemeinsam spendiert; würden<br />

es auch sicherlich jetzt noch tun.<br />

Jörg Erbelding, 1. Vorsitzender<br />

BUND-Ortsgruppe Altstadt-<strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Der nächste monatliche Stammtisch, der letzte für dieses Jahr, der<br />

BUND-Ortsgruppe und der NABU-Mitglieder findet am Freitag,<br />

29.11.2013, im DRK-Heim (Nebengebäude des Feuerwehrgerätehauses)<br />

in der Eisenbahnstraße 13 in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel statt. Als Tagesordnungspunkte<br />

sind für diesen Abend vorgesehen: Vorstellung<br />

bzw. Besprechung unserer abgeschlossenen, laufenden und kommenden<br />

Aktivitäten (Neuhäuseler Arm, Limbacher Sanddüne, Exkursionen<br />

(Flechten), Mikroskopierkurs, Hobbyausstellung und sonstige<br />

Veranstaltungen) und Verschiedenes. Der erste Stammtisch im<br />

nächsten Jahr ist für den 17.1.2014 vorgesehen.<br />

Alle Interessenten sind herzlich zu diesem Stammtisch eingeladen.<br />

G. Niklas<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Kirkel</strong> - Lbz. Altstadt<br />

Aktive Wehr: Am Samstag, 30.11., veranstaltet der Löschbezirk<br />

Altstadt seinen diesjährigen Kameradschaftsabend. Wir laden dazu<br />

alle Feuerwehrkameraden und Angehörige ab 19.00 Uhr in den Schulungsraum<br />

der Feuerwehr recht herzlich ein.<br />

Die Löschbezirksführung<br />

Altstadter Naturschutzbund arbeitet im Gebüsch<br />

In die Büsche schlägt sich der Altstadter Naturschutzbund, denn<br />

dort ist viel Arbeit angesagt. Genauer gesagt, handelt es sich um<br />

jenen Heckenzug entlang des Nachtweider Feldweges, der von dem<br />

Umweltverband vor neun Jahren angelegt wurde und in dem nun<br />

am Samstag, 30. November, ein Pflegeeinsatz auf dem Programm<br />

steht. Die unterschiedlichen Bäume und Sträucher, die der Umweltverband<br />

auf eigenem Grund und Boden gepflanzt hat, werden behutsam<br />

zurückgeschnitten und außerdem die Pflanzscheiben gemäht<br />

und gemulcht. Auch werden einige Nachpflanzungen vorgenommen<br />

- so unter anderem mit mehrere Dutzend Heckenrosen. Diese wurden<br />

finanziert durch die Spende, die Inge und Heinrich Wolf im Sommer<br />

dem Naturschutzbund übergeben hatten. Treffpunkt für die<br />

Helfer, die Hecken- und Astscheren, Gestrüppsensen, Macheten und<br />

Spaten mitbringen sollten, ist um 9.30 Uhr vor Ort. Auf die getane<br />

Arbeit folgt wie gewohnt wieder ein Imbiss. Bei Regenwetter wird<br />

der Einsatz auf einen anderen Tag verlegt.<br />

Metzgerei<br />

Karl Hussong<br />

ORTSSTRASSE 20 - ALTSTADT - TEL. 0 68 41 / 87 43<br />

Angebot von Montag, 2., bis Samstag, 7. Dezember 2013<br />

Altstadter<br />

Spitzbuben<br />

Sauerbraten<br />

Lyoner<br />

100 g €0,76<br />

100 g €1,12<br />

100 g €0,88<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 48/2013 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!