21.03.2014 Aufrufe

Jahre - Gemeinde Kirkel

Jahre - Gemeinde Kirkel

Jahre - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ter Beweis stellen. Unter der Anleitung des Trainergespanns Julia<br />

und Lea Schäfer begeisterten sie denn auch die zahlreichen Zuschauer.<br />

Erfreulich, wie viel die Kids schon gelernt haben, war die durchgängige<br />

Feststellung der Beobachter. In der Trainingseinheit jeden<br />

Mittwoch von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Burghalle wird mit viel<br />

Spaß die Freude am Spiel allgemein gefördert und in die Anfänge<br />

des Handballspiels eingeführt. Kinder im Alter von 4 bis 8 sind herzlich<br />

willkommen und können im Minihandball jederzeit einsteigen<br />

und mal reinschnuppern. Infos gibt’s unter Tel. (06849) 6452. Kommt<br />

vorbei und macht mit, es lohnt sich!<br />

Herren 1 Saarlandliga: TV Homburg - TV <strong>Kirkel</strong> 26:26 (10:14) -<br />

Nach einer dramatischen Partie wussten die Handballer des TV<br />

Homburg am Freitagabend nicht, ob sie sich freuen oder ärgern<br />

sollten. 26:26 stand es nach 60 Minuten im Saarlandliga-Derby gegen<br />

den TV <strong>Kirkel</strong>. Die Homburger Handballer hatten bis zehn Sekunden<br />

vor der Schluss-Sirene geführt, ehe <strong>Kirkel</strong>s Robin Schweitzer<br />

mit seinem einzigen Tor des Spiels doch noch ausglich. Dennoch:<br />

Der Punktgewinn war für den TVK verdient. Die <strong>Kirkel</strong>er hatten<br />

die Partie vor 150 Zuschauern in der Robert-Bosch-Halle bis zur<br />

50. Minute klar im Griff und lagen stets mit zwei bis vier Toren vorne.<br />

Über 4:2 baute <strong>Kirkel</strong> seine Führung auf 9:4 und 11:6 (20. Minute)<br />

aus. Es sah nicht gut aus für den TVH, der mit einem 10:14-Rückstand<br />

in die Pause ging. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber aber<br />

besser ins Spiel und bis auf 18:20 heran, ehe <strong>Kirkel</strong> wieder auf 23:19<br />

davonzog. Homburg konnte in der 53. Minute durch einen Siebenmeter<br />

von Michael Mathieu zum 24:24 erstmals ausglich. Philipp Rauchschwalbe<br />

traf drei Minuten vor dem Abpfiff zum 26:25 für den TVH,<br />

der zum ersten Mal in der Partie in Führung lag. Eine Minute vor<br />

dem Abpfiff gab es eine Zeitstrafe für <strong>Kirkel</strong>, nachdem Trainer Mike<br />

White zu heftig bei den Schiedsrichtern eine Entscheidung reklamiert<br />

hatte. Doch die Homburger schafften es in Überzahl nicht, zum entscheidenden<br />

27:25 zu treffen. Stattdessen pfiffen die Schiris Zeitspiel.<br />

Die Gäste nahmen ihren Torhüter vom Feld und wechselten dafür<br />

einen sechsten Feldspieler ein, ehe Schweitzer zum Endstand traf.<br />

Tore für den TV <strong>Kirkel</strong>: Filip Wendel, 7, Eric Gliemmo, 5, Jelle van<br />

Donkersgoed, 3, Alexander Gros, 3, Dominique Cartus, 3, Marcel<br />

Brill, 2, Daniel Müller, 2, Robin Schweitzer, 1.<br />

Damen 1: SV 64 Zweibrücken II - TV <strong>Kirkel</strong> 27:24 (10:8) - Im letzten<br />

Vorrundenspiel reisten die Damen zur RPS-Reserve nach Zweibrücken<br />

und mussten die Heimreise mit leeren Händen antreten.<br />

Dabei begann alles so vielversprechend. Der TVK legte eine 6:1-<br />

Führung vor. Die Gastgeberinnen kamen aber dann immer besser<br />

in Schwung. Über 5:7, 6:8 wurde mit dem 8:8 erstmals der Gleichstand<br />

erzielt. Zur Pause lagen die SVlerinnen 10:8 in Front. Auch<br />

nach dem Wechsel lief beim TVK erst nicht allzu viel zusammen im<br />

Angriff. Zu druck- und ideenlos wurde operiert. Und auch die Abwehr<br />

kassierte immer wieder einfache Treffer. Folge war, dass der<br />

SV 64 über 13:10, 18:15 beim 20:16 mit vier Toren vorne lag.<br />

Immerhin gab sich der TVK nicht auf. Beim 22:22 wurde der Ausgleich<br />

erzielt, es war nochmals alles möglich. Leider fehlte im Abschluss<br />

erneut das Quäntchen, so dass die Zweibrückerinnen auf<br />

24:22 wegzogen. Nochmals sollte der Anschlusstreffer zum 24:23 gelingen,<br />

aber das war‘s denn. Letztlich gewann Zweibrücken mit 27:24.<br />

Wie eng es diese Saison in der Bezirksliga Ost zugeht, zeigt das<br />

Tabellenbild: Hinter Primus Schwarzerden mit drei Minuspunkten<br />

folgen sieben (!) Mannschaften mit 4 bzw. 5 Punkten Abstand. Da<br />

kann jeder jeden schlagen. Das <strong>Kirkel</strong>-Team muss sich jetzt neu<br />

motivieren und versuchen, möglichst schnell in die Erfolgsspur zurückzufinden.<br />

Tor: Anna Lehmann, Minh Deckert; Feld: Larissa Blatt, 8, Lisa-Marie<br />

Eisel, 2, Tamara Jung, 3, Alina Kallenbach, 1, Dana Leibrock, 2,<br />

Lisa Neu, 5/3, Lea Sprunck, 1, Mareike Schindler, Wibke Wirth, 2/1.<br />

Winterzeit ist<br />

Einbruchzeit!<br />

Alarmanlagen!<br />

Infos bei uns!<br />

Auch Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen<br />

(Geburt - Vermählung - Trauer) während der Öffnungszeiten.<br />

Mo.,<br />

20.01.<br />

Di.,<br />

21.01.<br />

Do.,<br />

23.01.<br />

Fr.,<br />

24.01.<br />

Zum Schwimmbad 10<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

www.bistro-solarfreibad.de Tel. 0 68 41-1 72 02 80<br />

oder<br />

Metallbau<br />

Germann<br />

Mittwoch<br />

6,50 €<br />

Balkone und Geländer aus Stahl Vordächer<br />

Treppen und Geländer für innen und außen<br />

Fenstergitter Fenster aus Kunststoff und Alu<br />

Edelstahlarbeiten Fliegen- und Pollenschutz<br />

Am Tannenwald 14 • 66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Telefon(06849)9929901und(0179)7358685<br />

www.Metallbau-Germann.de<br />

€ 6, 90<br />

€ 5, 50<br />

€ 6, 50<br />

€ 5, 50<br />

€ 6, 50<br />

Feuerwehr <strong>Kirkel</strong> - Lbz. Limbach<br />

Aktive Wehr: nächste Übung: Freitag, 17.01.2014, 18.00 Uhr, Thema:<br />

Türöffnung<br />

Jugendfeuerwehr: Unsere nächste Übung findet am 22.01.2014 um<br />

18.00 Uhr im Feuerwehraus Limbach statt. Hast auch du Lust, bei<br />

uns mitzumachen? Dann komm doch einfach am Mittwoch bei uns<br />

vorbei! Informationen gibt es auch bei unserem Jugendfeuerwehrbeauftragten<br />

Rouven Edinger, Tel. (0171) 7119177.<br />

Jagdgenossenschaft Limbach<br />

Hiermit lade ich die Mitglieder der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen<br />

Jagdbezirks Limbach zur diesjährigen <strong>Jahre</strong>sversammlung<br />

für Freitag, 31. Januar 2014, 19.00 Uhr, in das Lokal „Bliesbergerhof“,<br />

Zweibrücker Straße, Limbach-Bliesbergerhof, ein.<br />

Tagesordnung:<br />

01. Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher<br />

02. Protokoll der Jagdgenossenschaftsausschusssitzung vom<br />

09.01.2014<br />

03. Bericht des Jagdvorstehers<br />

04. Bericht über das Rechnungsergebnis des Rechnungsjahres 2013/<br />

2014<br />

05. Aussprache hierüber<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Monika Masseli<br />

Ich wünsche all’ meinen<br />

Patienten ein<br />

frohes neues Jahr 2014!<br />

Am Mühlenweiher 1<br />

66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Vielen Dank<br />

für Ihr Vertrauen.<br />

Telefon(06841)7776097<br />

Mobil (01 72) 5 93 31 13<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 3/2014 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!