21.03.2014 Aufrufe

Jahre - Gemeinde Kirkel

Jahre - Gemeinde Kirkel

Jahre - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mama und Papa werden Sprungschanzen, Slalom- und Buckelpisten<br />

erobert. In insgesamt elf Disziplinen, wie z. B. Biathlon, Eishockey,<br />

Skilanglauf und Bobfahren, haben alle die Gelegenheit, es den<br />

„Großen“ aus dem Fernsehen einmal gleich zu tun. Bei der Siegerehrung<br />

erhalten alle Familien eine Teilnehmerurkunde. Eingeladen<br />

zu den Aktionen sind alle Mädchen und Jungen bis zum Vorschulalter<br />

mit ihren Eltern. Anmeldungen werden im Vereinstraining und<br />

in der Kita „Christ König“ entgegengenommen.<br />

Volleyball - Am kommenden Samstag findet um 18.00 Uhr in der<br />

Schulturnhalle Limbach die erste Runde im Saarlandpokal statt. Es<br />

spielen: Herren TV Limbach III (Bezirksliga) gegen SV Blieskastel/<br />

Zweibrücken (Verbandsliga - zwei Klassen höher).<br />

Um in der ersten Runde die kleine Pokal-Sensation zu schaffen, hoffen<br />

wir auf viele volleyballinteressierte Zuschauer, die unsere Spieler<br />

lautstark unterstützen.<br />

Tischtennis - Schüler und Jugend: Ab diesem Jahr haben wir neue<br />

Trainingszeiten für die Schüler und Jugend festgelegt. Die Schüler<br />

unter 12 <strong>Jahre</strong>n trainieren dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr in der<br />

Schulturnhalle in Limbach. Die Jugendlichen ab 12 <strong>Jahre</strong>n trainieren<br />

von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Schulturnhalle in Limbach.<br />

Etabliert hat sich in den vergangenen <strong>Jahre</strong>n auch das Hobby-Tischtennistraining<br />

des TV Limbach. An diesem Training kann jeder teilnehmen,<br />

ob er Tischtennis kann oder er erst noch lernen möchte.<br />

Ebenfalls können ehemalige Spieler, die wieder mit dem Tischtennis<br />

anfangen möchten, aber nicht gleich in einer Mannschaft mitspielen<br />

wollen, dieses Training besuchen. Auch Jugendliche ab 18<br />

<strong>Jahre</strong>n, die noch mit dem Tischtennisspielen beginnen wollen, können<br />

dieses Training besuchen. Das Hobby-Tischtennistraining findet<br />

montags ab 20.00 Uhr im Gymnastikraum der Dorfhalle statt.<br />

Hier ist auch ein Schnuppertraining möglich.<br />

FC „Palatia“<br />

Jugendabteilung - Hallenrunde in Limbacher Dorfhalle: An diesem<br />

Wochenende finden in der Limbacher Dorfhalle mehrere Spieltage<br />

der Hallenrunde des Ostsaarkreises statt.<br />

Los geht es am Samstag, 18.01., um 11.00 Uhr mit der C-Jugend.<br />

Um 14.00 Uhr betritt die E-Jugendmannschaft der „Palatia“ das Feld<br />

und ab 17.00 Uhr versucht die B-Jugend ein Ticket für die diesjährigen<br />

Kreismeisterschaften zu ergattern.<br />

Der Sonntag wird von den F-Jugend-Teams eröffnet. Ab 11.00 Uhr<br />

gibt die F-Jugend-Mannschaft der „Palatia“ ihr Auftakt in die diesjährige<br />

Hallenrunde. Im Anschluss folgt die D2-Jugend, die ab 13.00<br />

Uhr um Siege kämpft. Komplettiert wir der Spieltag von der D1-Jugend.<br />

Zuerst spielt ab 15.00 Uhr eine Gruppe ohne Limbacher Beteiligung,<br />

bevor ab 17.00 Uhr die D1-Jugend mit Coach Patrick Gessner<br />

versucht, sich für die Kreismeisterschaften zu qualifizieren. Mit<br />

großer Spannung wird die Partie zwischen der „Palatia“ aus Limbach<br />

und dem FC 08 Homburg erwartet. Hier könnte man mit einem<br />

Sieg ein wichtiges Ausrufezeichen setzten und sich in die „Pole<br />

Position“ für die Kreismeisterschaften schieben.<br />

Der Spieltag zur Hallenrunde ist gleichzeitig ein Vorgeschmack auf<br />

den kommenden „Opel-Schmidt-Cup“. Das mit überregionalen<br />

Teams bestückte Turnier findet am Samstag, 01.02., und am Sonntag,<br />

02.02., statt.<br />

ERBELDING<br />

LIMBACH<br />

...in<br />

• ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

• ANTENNENBAU<br />

Küchen<br />

Postagentur/ Tel. (06841)<br />

Post-BANK 8179558<br />

U<br />

SCHI<br />

führend!<br />

• MEISTERBETRIEB<br />

• KUNDENDIENST<br />

L<br />

Hauptstraße 123-125<br />

Tel. (0 68 41) 8 96 48<br />

OEW<br />

FRISEURMEISTERIN<br />

An der Sägemühle 11 · 66459 Limbach<br />

Telefon 0 68 41 / 98 28 31<br />

Heimservice<br />

üchenstudio<br />

K dH<br />

es<br />

andwerks<br />

KAISERSLAUTERN<br />

Hertelsbrunnenring 14<br />

Tel. (06 31) 3 03 43 93<br />

Ihr Friseur mit der<br />

persönlichen Note!<br />

Termine nach Vereinbarung!<br />

Suche ab 01.05.2014 wirklich ruhige Wohnung<br />

mit Balkon und Bad mit Wanne und Fenster in <strong>Kirkel</strong> oder<br />

Limbach, gerne mit Garage.<br />

Telefon bis ca. 16.00 Uhr: (06841) 9349819, danach<br />

(0160) 95310983<br />

Gemeinsam auf Reisen<br />

mit dem Deutschen Roten Kreuz<br />

Reiselust und Vergnügen kombiniert mit Sicherheit - Reisen ist<br />

immer eine Herausforderung, vor allem, wenn man nicht mehr ganz<br />

fit ist. Reisen bedeutet aber auch soziale Kontakte zu pflegen, dem<br />

Trott des Alltags zu entgehen, neue Eindrücke zu sammeln und<br />

körperliche Bewegung zu haben. Und nach einer Reise hat man<br />

immer etwas zu erzählen!<br />

Viele SaarländerInnen nutzen seit weit über 15 <strong>Jahre</strong>n das Angebot<br />

„Betreutes Reisen“ des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband St.<br />

Ingbert, um trotz körperlicher Einschränkungen immer wieder in<br />

den Urlaub zu fahren.<br />

Die gesamte Organisation der Reise liegt in einer Hand. Anmeldung<br />

und Beratung wird sehr individuell durchgeführt, damit Erwartungen<br />

an die Betreuung im Vorfeld abgeklärt werden können. Die Reiseteilnehmer<br />

werden vom DRK zu Hause abgeholt und zum Reisebus<br />

oder Flughafen gebracht. Um den Koffer braucht sich niemand zu sorgen.<br />

Der Gepäckservice des DRK erledigt den reibungslosen Transport<br />

von zu Hause bis ins Hotelzimmer. Ausflüge am Urlaubsort sind<br />

innerhalb von Deutschland geplant und im Reisepreis enthalten. Selbstverständlich<br />

kann jeder Mitreisende sein Tagesprogramm selbst planen<br />

und gestalten - es gibt keinen Gruppenzwang. Während der gesamten<br />

Reise stehen hilfsbereite Betreuer/Betreuerinnen zur Verfügung,<br />

um sich um kleine und größere Sorgen tatkräftig zu kümmern.<br />

Im April 2014 beginnt die Reise-Saison zu unterschiedlichen schönen<br />

Urlaubszielen im Inland und Ausland, wie z. B. nach Bad Wörishofen,<br />

Bad Füssing, an den Bodensee und an die Ostsee. Die Flugreisen<br />

in die Türkei und nach Mallorca starten ab Zweibrücken.<br />

Der gesamte Reiseprospekt ist erhältlich beim DRK-Kreisverband<br />

St. Ingbert unter der Tel.-Nummer (06894) 1000.<br />

Steinbildhauerei<br />

Natursteinbetrieb<br />

LANG<br />

Altstadt · Tel. 06841/8834<br />

Ihr Meisterbetrieb, auch für besondere Wünsche!<br />

Grabdenkmäler · Urnendenkmäler<br />

Stelen - Steine in besonderem Design<br />

Schrifttafeln · Felsen · Umrandungen<br />

Fachlich kompetente<br />

Beratung und<br />

Ausführung!<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Altstadt, Friedenstr. 12, Tel. (0 68 41) 88 34<br />

günstig<br />

& zuverlässig<br />

OEL SCHNEIDER Gm<br />

bH<br />

www.oelschneider.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 3/2014 Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!