22.03.2014 Aufrufe

neue mitte - KKV Bundesverband

neue mitte - KKV Bundesverband

neue mitte - KKV Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor Ort<br />

Wechselvolle Geschichte<br />

Die diesjährige Sommerreise des <strong>KKV</strong> Kaarst führte nach Kalkar und Schloss Blomberg.<br />

K<br />

alkar und Schloss Bloemersheim<br />

waren die Ziele des<br />

diesjährigen Sommerausflugs<br />

des <strong>KKV</strong> Kaarst, an dem 38 Mitglieder<br />

und Gäste teilgenommen haben. Nach<br />

einem Sektempfang im städtischen<br />

Museum von Kalkar, einem Treppengiebelhaus<br />

der Backsteingotik, stand<br />

zunächst die Geschichte der einst<br />

reichen Stadt Kalkar im Mittelpunkt.<br />

Ein Stadtführer und eine Stadtführerin<br />

wussten auf besonders interessante<br />

Weise die Geschichte von Kalkar zu<br />

erläutern. Bewundernswert waren die<br />

detailreichen und künstlerisch wertvollen<br />

Holzschnitzaltäre in der St.<br />

Nicolai-Kirche, von denen noch neun<br />

erhalten sind. Auch die Sonderausstellung<br />

zu den Dominikanern bot einen<br />

Einblick in die Geschichte.<br />

Nach dem Besuch des Brauhauses in<br />

der Lohwindmühle ging es dann gestärkt<br />

zum Schloss Bloemersheim, wo Freiherr<br />

von der Leyen die Gruppe bereits<br />

erwartete. Er berichtete Interessantes<br />

über die wechselvolle Geschichte<br />

von Schloss Bloemersheim und die<br />

Verknüpfung mit der Familie von der<br />

Leyen, einer früheren bedeutenden<br />

Seidenweberfamilie aus Krefeld. Hoch<br />

oben auf dem First von Schloss Bloemersheim<br />

steht der Kranich als Symbol<br />

der Wachsamkeit der Kaufleute.<br />

Das Schloss und die Gartenanlage<br />

waren beeindruckend; auch gab es<br />

Im Sommer unterwegs: Der <strong>KKV</strong> Kaarst.<br />

reichlich frisches Obst und Säfte vom<br />

Obstgut Bloemersheim direkt zum<br />

Probieren. Mit vielen interessanten<br />

Eindrücken und Erlebnissen ging es<br />

dann nach letzter Stärkung auf dem<br />

Samannshof bei Neukirchen-Vluyn<br />

zurück nach Kaarst.<br />

Dr. Ulrike Nienhaus<br />

Mit heftigen Attaken<br />

<strong>KKV</strong> Hildesheim lud zur Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten ein.<br />

Foto: Büro Moll/<strong>KKV</strong> Kaarst<br />

E<br />

nde August hat der <strong>KKV</strong><br />

Hildesheim eine in der<br />

Öffentlichkeit viel beachtete<br />

Podiumsdiskussion zweier Oberbürgermeister-Kandidaten<br />

durchgeführt.<br />

Zusammen mit dem Bundestag am 22.<br />

September wurde in Hildesheim ein<br />

<strong>neue</strong>r, hauptamtlicher Oberbürgermeister<br />

gewählt. Bei der Begrüßung in<br />

dem bis auf den letzten Platz gefüllten<br />

Saal des Roemer-Pelizaeus-Museums<br />

betonte der Vorsitzende des <strong>KKV</strong><br />

Hildesheim, Thomas Michalski, die<br />

Rolle kritisch konstruktiver Bürger für<br />

die Diskussion im Wahlkampf und erinnerte<br />

an das traditionelle Eintreten des<br />

<strong>KKV</strong> für bürgerliches Engagement und<br />

eine faire, offene politische Diskussion!<br />

Die Moderation der Veranstaltung<br />

hatte Dr. Hartmut Reichardt, Chefredakteur<br />

der Hildesheimer Allgemeinen<br />

Zeitung. Die beiden Kandidaten, die<br />

sich der Podiumsdiskussion stellten,<br />

sind der parteilose Amtsinhaber Kurt<br />

Machens und der parteilose Gegenkandidat<br />

Dr. Ingo Meyer, der von<br />

allen wichtigen Parteien des Stadtrats<br />

unterstützt wird. Ein spannendes Rennen!<br />

Die beiden Kandidaten diskutierten,<br />

teils mit heftigen gegenseitigen<br />

Attacken, viele Fragen der Hildesheimer<br />

Lokalpolitik, unter anderem die<br />

Wirtschaftförderung, die Stadtentwicklung,<br />

die Schullandschaft, Kultur und<br />

Soziales. Die Veranstaltung des <strong>KKV</strong><br />

war mit rund 250 Besuchern ein voller<br />

Erfolg und fand ein breites Echo in der<br />

lokalen Presse wie auch beim NDR.<br />

Wegen der großen Nachfrage wurde die<br />

Diskussion zeitgleich live im Internet<br />

übertragen. Die Veranstaltung des <strong>KKV</strong><br />

Hildesheim war der erste gemeinsame<br />

öffentliche Auftritt der beiden Kandidaten<br />

in Hildesheim. Unser Motto:<br />

„<strong>KKV</strong> - Aktiv für Werte“ wurde damit<br />

umgesetzt. <strong>KKV</strong> Hildesheim<br />

Das Ergebnis der Wahl stand bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest.<br />

<strong>neue</strong> <strong>mitte</strong> 03/13<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!