22.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus organisatorischen Gründen wird der Laternenumzug in diesem Jahr über die<br />

Kolpingstraße, Heinrich-Ühlein-Straße, Trennfurter Straße zum Feuerwehrhaus<br />

gehen.<br />

Unsere Kinder und wir Eltern würden uns über mit Lichtern geschmückte Vorgärten<br />

und Häuser (z.B. Teelichter auf dem Fensterbrett, Windlichter oder L<strong>am</strong>pions), entlang<br />

des Martinumzuges sehr freuen!<br />

Zur Tradition unseres lichterfrohen Umzuges gehört auch die musikalische Begleitung<br />

des Musikvereins Trennfurt und die Verkehrsabsicherung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Trennfurt, wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken möchten. Kräftiger<br />

Gesang macht den Zug mit den ganzen L<strong>am</strong>pions und Lichtern zu einem eindrucksvollen<br />

Schauspiel.<br />

Zum Abschluss gibt es dann <strong>am</strong> Feuerwehrhaus Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen<br />

und natürlich den Martinsweck. Dazu unbedingt wieder Tassen oder Becher für<br />

die heißen Getränke mitbringen!<br />

Am Freitag, 08.11.2013, von 8:00 Uhr – 9:00 Uhr ist ein Bon-Vorverkauf in der<br />

Kita und in Wikalino eingerichtet. Vor Beginn des Umzuges besteht zudem die<br />

Möglichkeit auf dem Jahnplatz Bons für Getränke und Würstchen zu kaufen. Bitte<br />

machen Sie regen Gebrauch vom Vorverkauf. Durch diese Maßnahmen soll der<br />

Andrang an der Kasse nach dem Umzug verringert werden.<br />

Wir machen darauf aufmerks<strong>am</strong>, dass jedes Kind von einem Erziehungsberechtigten,<br />

bzw. einer sonst haftenden erwachsenen Person begleitet werden muss. Beachten<br />

Sie bitte während des Umzuges eventuelle Anweisungen der Feuerwehr und den<br />

Aufsichtspersonen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich der Elternbeirat und das ges<strong>am</strong>te Kita-Te<strong>am</strong>!<br />

Martinszug<br />

Veranstalter: Te<strong>am</strong> und Elternbeirat der Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“,<br />

<strong>Klingenberg</strong><br />

Herzlichst, möchten wir alle Kinder und die ges<strong>am</strong>te <strong>Klingenberg</strong>er Bevölkerung zu<br />

unserem Martinszug <strong>am</strong> Freitag, 08.11.2013 einladen.<br />

Gemeins<strong>am</strong> möchten wir diesen Abend mit einem Martinslied auf dem Pausenhof<br />

der <strong>Klingenberg</strong>er Schule um 18.15 Uhr beginnen.<br />

Anschließend findet unser alljährlicher Martinsumzug statt. Wir laufen <strong>am</strong> Pausenhof<br />

Hauptschule <strong>Klingenberg</strong> los, über den Kreisel -> Lindenstraße -> Hauptstraße<br />

-> Rathausstraße -> von Mairhofen-Straße -> Ende im Garten der Kita Sonnenschein.<br />

Alle Kinder und wir Eltern, würden uns sehr freuen, wenn Sie liebe Anwohner, der<br />

genannten Straßen, ihre Fenster mit Laternen oder Lichtern für unsere Kinder<br />

schmücken würden. -Vielen, lieben Dank.-<br />

Bei Martinsfeuer und Laternenlicht können sich Kinder und Eltern, sowie deren<br />

Freunde und Bekannte mit heißen Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch (bitte eigenes<br />

Trinkgefäß mitbringen) und Martinsgebäck stärken. Jedes Kita-Kind erhält ein<br />

Martinsgebäck kostenfrei.<br />

Der Erlös des Verkaufes ist für die Kindertageseinrichtung bestimmt.<br />

717 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>41</strong> vom 31.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!