22.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 41 - Klingenberg am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

europaweiten Notruf. Dieser geht bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain<br />

in Aschaffenburg ein. Von dort aus koordiniert der ILS alle Notfälle aus einer<br />

Hand und veranlasst umgehend das Ausrücken der entsprechenden Rettungsfahrzeuge<br />

und des Notarztes. Somit wird den Bürgern auf schnellstem Weg geholfen.<br />

Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst hat eine zentrale Nummer: 116 117<br />

Wer nachts oder <strong>am</strong> Wochenende dringend einen Arzt braucht, muss sich nur<br />

noch die Telefonnummer 116 117 merken.<br />

Die neue einheitliche Rufnummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt bundesweit und<br />

der Anruf ist kostenlos.<br />

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung<br />

außerhalb der Geschäftszeiten<br />

Stromversorgung<br />

- Stadtteile <strong>Klingenberg</strong> + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92<br />

- Stadtteil Röllfeld (E.ON Bayern) 0180 / 2 19 20 91* für 6 Cent<br />

pro Anruf aus dem deutschen Festnetz<br />

Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07<br />

Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 <strong>41</strong><br />

Einsatzleitung Dorfhelfer- u. Hauswirtschafterinnen <strong>am</strong> Untermain<br />

Notfalladresse: MR Untermain e.V., Kalmusstraße 4, 63825 Schöllkrippen,<br />

Tel: 06024/1083, mobil: 0171/8603039.<br />

Ambulanter Pflegeservice im Ldkrs. Miltenberg 09372 / 2345<br />

Von Bürgern für Bürger<br />

Haben Sie von privat etwas zu verschenken oder tauschen? Dann können Sie dies<br />

unter dieser Rubrik kostenfrei veröffentlichen.<br />

.Produkt von privat<br />

Siemens Elektro-Standherd, 4 Platten und Buderus Ölofen, beides<br />

funktionsfähig, zu verschenken.<br />

KiTa-Nachrichten<br />

Städt. Kindertageseinrichtungen – Trennfurt<br />

„Tabaluga“, „Wikalino“ und „Wilde Kerle“<br />

Anbieter Tel.<br />

09372/ 3470<br />

Einladung zum Martinsumzug in Trennfurt<br />

Der Elternbeirat sowie das Kita-Te<strong>am</strong> der Städt. Kindertageseinrichtungen „Tabaluga“,<br />

„Wikalino“ und „Wilde Kerle“ laden recht herzlich zum diesjährigen<br />

Martinsumzug <strong>am</strong> Sonntag, 10.11.2013 ein.<br />

Zur Einstimmung wird die Geschichte von St. Martin von der Hortgruppe „Wilde<br />

Kerle“ erzählt und aufgeführt. Beginn ist um 17:00 Uhr auf dem Jahnplatz/Kolpingstraße.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>41</strong> vom 31.10.2013 716

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!