27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

Als sich an unseren Brettern 2 und 3 gewisse Schwierigkeiten abzeichneten, gewann<br />

Harald seine Partie und brachte uns in Führung. Er nutzte überzeugend eine missratene<br />

Eröffnung des Durlachers aus.<br />

Leider kam dann Andreas im Zeitnotduell unter die Räder und es war beim<br />

Spielstand von 3,5:3,5 wieder alles offen.<br />

Zwar besaß ich nachwievor meinen Mehrbauern, der war aber nach ungenauer Endspielbehandlung<br />

nicht mehr zu verwerten.<br />

Zum Glück lieferte Bruno ein starkes Finish zur ersten Zeitkontrolle. Er war oft nahe<br />

dran, seinen Minusbauern abzuschütteln, blieb aber letztlich darauf sitzen, bei unklarer<br />

Stellung. Dies bewog den Durlacher Teamchef, uns ein Mannschaftsremis anzubieten,<br />

das Harald natürlich akzeptierte.<br />

KSF III – Untergrombach II 3 : 5<br />

Landesliga KA/PF • 4. Runde • 15.12.2002 • Karlsruhe • Von Ullrich Schuster<br />

KSF III 2027 3 : 5 Untergrombach 2019<br />

1 Vinke, Andreas 2080 1 : 0 Prestel, Oliver 2058<br />

2 Khalil, Aladin 2133 0 : 1 Kolb, Hans-Martin 2131<br />

3 Zimmermann, P. 2056 ½ : ½ Zeier, Robert 2054<br />

4 Wernert, Bruno 2045 0 : 1 Kohl, Hartmut 2040<br />

5 Wrtal, Axel 2024 ½ : ½ Füß, Markus 1984<br />

6 Scheynin, Julia 2016 ½ : ½ Jonitz, Jens 2095<br />

7 Schuster, Ullrich 1943 ½ : ½ Bittner, Patrik 1956<br />

8 Hanauer, Andre 1919 0 : 1 Heer, Bernhard 1835<br />

Betrachtet man unsere Aufstellung, wundert man sich schon etwas über das Ergebnis.<br />

Es ist zwar nur ein schwacher Trost, dennoch, es hätte heute auch anders ausgehen<br />

können. Zumindest ein Unentschieden wäre gut möglich gewesen.<br />

Harald verstärkte die 4. Mannschaft, übernahm aber wie gewohnt unsere Mannschaftsführung.<br />

So war Julia wieder einmal gern gesehener Gast. Sie punktete zuerst,<br />

indem sie mit einer kleinen Kombination ein Remis durch Zugwiederholung erzwang.<br />

Auch Axel sah keine Chance aufs Ganze zu gehen, da ihm bei Remisverweigerung<br />

ein ungünstiges Endspiel drohte.<br />

Bei André verlief lange alles im grünen Bereich. Dann übersah er jedoch einen spielentscheidenden<br />

gegnerischen Dameeinschlag, der ihn zur sofortigen Aufgabe zwang.<br />

Aladin ärgerte sich nach seiner Partie über seine verpassten Chancen und er zeigte,<br />

wie er zweimal hintereinander den Bauernvorstoß e4-e5 ausließ. Beim ersten Mal<br />

wäre eine Gewinnstellung herausgesprungen, beim zweiten Mal immerhin noch das<br />

bessere Spiel. Schade!<br />

<strong>Greifer</strong> 1/<strong>2003</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!