27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

Durch den hohen Sieg setzte sich unsere Mannschaft etwas vom Tabellenende ab.<br />

Ich selber half in der 6. Mannschaft aus und konnte daher nicht alle Partien verfolgen.<br />

Unser Sieg stand bereits frühzeitig fest. Beim 6:0- Zwischenstand waren noch die<br />

Partien von Boris und Fabian in Gange.<br />

Da Boris Zentrumsbauern ziemlich weit vorgerückt waren, bot dessen Gegner trotz<br />

Materialvorteils das Remis an.<br />

Das druckvolle Angriffsspiel Sebastians wurde mit dem Gewinn eines Läufers belohnt.<br />

Diesen Vorteil verwertete Sebastian zu einem vollen Punkt.<br />

Slavija III - KSF V 1,5 : 6,5<br />

Kreisklasse A/2 • 5. Runde • 19.01.<strong>2003</strong> • Karlsruhe • Von Jürgen Klingenberg<br />

Slavija III 1472 1,5 : 6,5 KSF V 1643<br />

1 Mavridis, Efstah. 1620 ½ : ½ Mie, Thilo 1726<br />

2 Mewes, Arno 1302 0 : 1 Wald, Boris 1745<br />

3 Drakulic´, Slobd.. 1494 1 : 0 Schütze,Carsten 1677<br />

4 Marinkow, --- 0 : 1 Pardey, Kevin 1692<br />

5 Ratzky, --- 0 : 1 Januszewski, Fab. 1625<br />

6 ----- --- - : + Fischer, Benjamin 1561<br />

7 ----- --- - : + Bechtold,Thomas 1601<br />

8 ----- --- - : + Klingenberg, Jg. 1518<br />

Slavija trat nur mit 5 Mann an, so dass wir gleich mit 3 : 0 in Führung lagen. Fabian<br />

baute mit einem Sieg den Vorsprung weiter aus.<br />

Allerdings musste Carsten eine Niederlage hinnehmen, de er den Gegenangriff unterschätzte<br />

und dadurch einen Turm verlor.<br />

Den Mannschaftssieg stellte Kevin sicher. Er gewann bereits in der frühen Mittelspielphase<br />

einen Turm und verwertet den Vorteil zu einem vollen Punkt.<br />

Boris verzichtete auf die Rochade - im Gegensatz zu seinem Gegner, der kurz rochierte<br />

- und griff statt dessen gleich den Königsflügel an. Die couragierte Spielweise<br />

wurde mit dem Gewinn der Partie belohnt.<br />

Thilos Königsflügelangriff war leider nicht so erfolgreich. Dieser wurde nicht nur<br />

abgewehrt, sondern führte auch zum Verlust von zwei Bauern. Thilo gelang es jedoch,<br />

diesen Nachteil wettzumachen. Das anschließende Bauernendspiel war remis.<br />

Zwar wandelte Thilo seinen letzten Bauern in eine Dame um; aber die gegnerischen<br />

<strong>Greifer</strong> 1/<strong>2003</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!