27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENIOREN<br />

scheidend war aber ein Figurenverlust durch Unachtsamkeit und so gab Nadenau<br />

auf. Ausgleich zum 1:1.<br />

Das zweite heiße Eisen der Waldbronner konnte keine Flamme entfachen. Isaak<br />

Margolis ließ das nicht zu. Bedächtig und sorgfältig, wie man ihn kennt, setzte er<br />

seine Figuren. Schritt für Schritt sammelte er Positionsvorteile. Turm und Läufer von<br />

Dr. Rückleben auf dem Damenflügel standen auch nach zwei Stunden noch unbenutzt<br />

auf ihren Ausgangsfeldern. Margolis‘ Springer auf b4 sollte später zum Held<br />

der Partie werden. Als er bereits um einen Bauern erleichtert war, versuchte Dr.<br />

Rückleben die Flucht nach vorn und tauschte den letzten Turm ab. Mit der Dame<br />

wollte er das gleiche, trotz Angebotes, nicht machen. Aber er stellte sie so ungeschickt,<br />

daß sie zwingend nach spätestens vier Zügen durch Springergabel kostenlos<br />

abgeholt würde. Der Gegner gab auf.<br />

9"#$%&'():<br />

RL <br />

Q<br />

[QQ<br />

[Q[QX2<br />

1TO1<br />

T/1<br />

M<br />

,<br />

YBCDEFGHIZ<br />

[46...Lxg2+ 47.Sxg2 Da1+ 48.Kh2 Sf3+ 49.Kg3 Sxg5 50.Kh2 Df1 51.h4 Sf3+<br />

52.Kg3 Sd4 53.Kh2 Se2 54.g5 Dg1+ 55.Kh3 Dh1+ 56.Kg4 Dxg2#] 0–1<br />

Beide am vierten Brett zogen flott und bald hatte Dieter Tepper seinem Gegner einen<br />

Doppelbauer auf der c-Linie verschafft. Schwarz wollte die Angriffsversuche des<br />

Weißen auf dem Königsflügel abwehren. Indem er aber die Bauern vor seiner Rochade-Stellung<br />

zu weit vortrieb, entstanden Schwächen. Dennoch gelang es ihm, mit der<br />

Dame auf Teppers Grundlinie, diesen durch mehrere Schachgebote und Drohungen<br />

zu Verteidigungszügen zu zwingen. Er tauschte die Damen ab und bot Remis an.<br />

Tepper lehnte ab, denn bei dem wenigen verbliebenen Material waren jetzt die<br />

schwarzen Bauern leicht anzugreifen und abzuholen. Drei weiße Freibauern plus<br />

Turm gegen Turm zwangen schließlich den Gegner zur Aufgabe.<br />

Wir sind damit alleiniger Tabellenführer mit drei Siegen aus drei Kämpfen.<br />

<strong>Greifer</strong> 1/<strong>2003</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!