27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

Beim Stande von 4:3 hängt alles an Wolfgangs Partie. Sein Gegenüber Dr. Balzar<br />

lehnt natürlich remis ab und vermeidet die Ausgleichsvarianten. Nach zwei Zeitkontrollen<br />

aber haben sich schließlich Wolfgangs Positionsvorteile zum Sieg und dem<br />

verdienten 5:3-Endstand verdichtet. Meinen herzlichen Glückwunsch der ganzen<br />

Mannschaft!<br />

KSF II – Neckargemünd 6 : 2<br />

Gewonnen - unerwartet und hoch!<br />

Verbandsliga Nordbaden • 3. Runde • 24.11.2002 • Karlsruhe • Von Holger und Veronika Kiefhaber<br />

I KSF II 2107 6 : 2 Neckargemünd 2135<br />

1 WIM Kiefhaber, Veron. 2204 1 : 0 FM Tabernig, B. 2324<br />

2 Kiefhaber, Holger 2156 0 : 1 Jacob, Volker 2328<br />

3 Arlt, Reinhard 2148 0 : 1 Egartner, Wolfgg. 2171<br />

4 Müller, Rudolf 2136 1 : 0 Schmitt, Thomas 2184<br />

5 Steinhart, Karl-H. 2148 1 : 0 Schmidt, Ulrich 2121<br />

6 Zimmermann, Paul 2056 1 : 0 Reimold, Dirk 2048<br />

7 Scheynin, Julia 2016 1 : 0 Link, Alexander 2068<br />

8 Schwab, Patrick 1991 1 : 0 Fahrion, Guido 1837<br />

In der dritten Runde der Mannschaftskämpfe hatte es die zweite Mannschaft der KSF<br />

in der Verbandsliga mit Neckargemünd zu tun, die uns letztes Jahr noch zu siebt verdient<br />

geschlagen hatten. Die Zweite musste im Vergleich zu den Vorrunden ohne<br />

Christoph, Boris, Thomas und Martin antreten, während die Neckargemünder, die<br />

noch die letzte Runde zu fünft und in ganz schwacher Aufstellung gespielt hatten,<br />

gegen uns so ziemlich alles aufboten, was sie haben, und uns dadurch nominell deutlich<br />

überlegen waren. Umso erfreulicher der klare Sieg der Zweiten; und auf die Frage,<br />

ob das Ergebnis denn glücklich war, muss die eindeutige Antwort lauten: "Ja - für<br />

die Gäste!", denn in beiden Verlustpartien hatten die KSF ebenfalls zwischendurch<br />

Gewinnstellungen, wobei sich besonders Holger beim Verbaseln einer Stellung hervortat,<br />

die auf der inzwischen allgegenwärtigen Fritz-Skala bereit mit +4 bewertet<br />

wurde!<br />

Der Kampfverlauf schien sich schon recht früh günstig für uns zu entwickeln: Rudi<br />

hatte in der Revanchepartie für die Niederlage letztes Jahr einen Bauern gewonnen,<br />

Paul hatte starken Königsangriff und einen Mehrbauern (für diese Stellung hatte er<br />

wirklich keine Figur geopfert!), Karl-Heinz konnte den gegnerischen Minoritätsangriff<br />

kontern und selbst Druck entfalten, Julias Gegner ließ ganz früh die Zeit ablaufen,<br />

und Veronika hatte aus einer Wolga-ähnlichen Stellung heraus sehr schönes Gegenspiel<br />

entwickelt, das nach Rückgewinn des Bauern ganz typisch das Pendel sofort<br />

zugunsten von Schwarz ausschlagen ließ. Reinhard und Holger standen unklar mit<br />

Tendenz zu besser für uns, Patrick schien ebenfalls leichten Vorteil zu haben.<br />

<strong>Greifer</strong> 1/<strong>2003</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!