28.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen

Jahresbericht 2012 - Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen

Jahresbericht 2012 - Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnerschaft heißt auch: Fragen, erklären, zuhören, verstehen<br />

– auf Augenhöhe (Foto: E. Becker)<br />

Partnership means also: Ask<strong>in</strong>g, expla<strong>in</strong><strong>in</strong>g, listen<strong>in</strong>g, understand<strong>in</strong>g<br />

– at eye level<br />

Dabei fiel mir auf: Als ich im Herbst 1973 im Alter<br />

von 18 Jahren bei der damaligen Missionsanstalt<br />

Hermannsburg me<strong>in</strong>en Arbeitsvertrag für die Vorbereitung<br />

der Ausreise nach Südafrika unterschrieb,<br />

begann für mich mehr als e<strong>in</strong> Arbeitsverhältnis. „Die<br />

Mission“ wurde auch me<strong>in</strong>e Familie. Das entsprach<br />

me<strong>in</strong>er Jugend und der Tatsache, dass ich für viele<br />

Jahre zehntausend Kilometer von der „Heimat“ entfernt<br />

e<strong>in</strong> Leben aufbauen musste.<br />

Aber auch jetzt, nach fast 40 Jahren, im Frühjahr<br />

2010, war me<strong>in</strong> Arbeitgeber so etwas wie me<strong>in</strong>e<br />

Familie. Nun sollte ich „ohne eigene Interessen“ e<strong>in</strong>en<br />

Veränderungsprozess me<strong>in</strong>er „Familie“ steuern. Dafür<br />

musste ich konsequent und schnell umlernen.<br />

ELM mit Familienkultur und Firmenstruktur<br />

Ich musste lernen, das ELM ausschließlich als Organisation,<br />

als Firma wahrzunehmen und jedes Gefühl<br />

von Familie oder Heimat mit Bezug auf das ELM als<br />

unpassend zu erkennen. Denn nur, wenn ich das ELM<br />

als Firma betrachte, kann ich fragen, ob das Angebot<br />

It struck me that: Back <strong>in</strong> 1973, when I was 18 and<br />

signed the employment contract with the then<br />

Hermannsburg Mission <strong>in</strong> preparation for my departure<br />

to South Africa, I did not just start on a new job,<br />

I jo<strong>in</strong>ed “the mission“, which would also become my<br />

family. This corresponded to my childhood and the<br />

fact that for many years I had to build a life ten thousand<br />

kilometers away from my native country.<br />

But even now, after almost 40 years, <strong>in</strong> the Spr<strong>in</strong>g of<br />

2010, my employer was like a family to me. Now I<br />

was supposed to lead my “family” through a process<br />

of change “without hav<strong>in</strong>g any <strong>in</strong>terests of my own”.<br />

This would <strong>in</strong>volve consequent and quick relearn<strong>in</strong>g.<br />

Family and Company structures <strong>in</strong> ELM<br />

I had to learn to look at ELM solely as an organization<br />

or company and to recognize all my feel<strong>in</strong>gs of family<br />

and home with regard to ELM as <strong>in</strong>appropriate. Only<br />

if I looked at ELM as a company, I would be able to<br />

exam<strong>in</strong>e whether its proposals were qualitatively good<br />

enough and <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g. If I looked at ELM as family,<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!