30.10.2012 Aufrufe

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansprechpartner:<br />

Andreas Hannweg<br />

Tel.: (0 91 31) 99 17 73<br />

E-Mail:<br />

jugend@alpenverein-erlangen.de<br />

Christian Goldhagen<br />

Tel.: (01 78) 4 47 45 79<br />

E-Mail:<br />

jugend@alpenverein-erlangen.de<br />

Fahrten und Freizeiten<br />

Kletterfahrt in die Boulderwelt<br />

nach München<br />

Wir fahren mit dem Zug nach München<br />

in eine der größten Boulderhallen<br />

der Welt. Dort wollen wir einen<br />

Tag lang versuchen möglichst viele<br />

Boulderprobleme zu lösen, unsere Klet -<br />

tertechnik zu verbessern und viel Spaß<br />

miteinander haben. Wenn das Wetter<br />

passt, laden im Außenbereich Slack -<br />

lines zum Üben ein.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im<br />

Bouldern und Spotten<br />

Kursnr.: JK385<br />

Termin: Mittwoch, 21.11.12 (Schulfrei)<br />

Abfahrt: ca. 9 Uhr, Bahnhof <strong>Erlangen</strong><br />

Rückkehr gegen 19 Uhr<br />

Alter: 10–16 Jahre<br />

TN: 7<br />

Betreuung: Claudia und Helena Bezold<br />

Kursgebühr: 20 € inkl. Fahrt und Eintritt<br />

Anmeldeschluss 1.11.12<br />

<strong>Winter</strong>begehung Klettersteig<br />

Kurz vor Weihnachten wollen wir uns<br />

noch einer Herausforderung stellen<br />

und den Höhenglücksteig im <strong>Winter</strong><br />

begehen. Die Tour im <strong>Winter</strong> zu machen<br />

ist besonders schön, da wenige<br />

Menschen unterwegs sind und wir<br />

eine weite Aussicht genießen können<br />

– außerdem können wir so dem Weihnachtstrubel<br />

und den Einkäufen entkommen.<br />

Damit es uns nicht zu kalt<br />

wird, werden wir uns mittags ein<br />

Schoko-Fondue zubereiten.<br />

Voraussetzungen: Keine Angst vor der<br />

Höhe, nicht kälteempfindlich<br />

Kursnr.: JK386<br />

Termin: Samstag, 8.12.12<br />

Abfahrt: 9 Uhr, DAV Kletterzentrum <strong>Erlangen</strong><br />

Rückkehr gegen 17 Uhr<br />

Infoabend: Donnerstag, 6.12.12, 18 Uhr, G-Stelle<br />

Alter: 12–18 Jahre<br />

TN: 7<br />

Welch Ungeheuer auf der kleinen Hand<br />

Betreuung: Rudi Grave/Lisa Hirt<br />

Kursgebühr: 20 €<br />

Anmeldeschluss 1.12.12<br />

<strong>Winter</strong>wochenende<br />

Du hast Lust mal in einem Iglu zu übernachten<br />

oder im <strong>Winter</strong> draußen zu<br />

biwakieren? Wir wollen dieses kleine<br />

Abenteuer wagen und ein Wochenende<br />

im <strong>Winter</strong> in der Natur verbringen.<br />

Bei Schnee oder bei Minusgraden…..wer<br />

weiß das schon. Falls<br />

genug Schnee liegt, werden wir uns<br />

ein Iglu bauen und darin übernachten,<br />

falls nicht, werden wir ein geeignetes<br />

Notbiwak errichten und darin der<br />

Natur trotzen. Außerdem stehen auch<br />

eine Nachtwanderung sowie ein paar<br />

schaurig schöne Gruselgeschichten<br />

auf dem Programm. Am Sonntag können<br />

wir, wenn das Wetter mitspielt,<br />

noch eine Festung für eine Schneeballschlacht<br />

bauen oder versuchen mit<br />

Karte und Kompass zurück in die Zivilisation<br />

zu finden.<br />

Voraussetzungen: keine allzu große Em p -<br />

findlichkeit gegenüber ganztägigem<br />

Draußen sein sowie Kälte und Näs se<br />

Kursnr.: JF387<br />

Termin: Samstag, 23.2.13–Sonntag, 24.2.13<br />

Infoabend: Donnerstag, 21.2.13, 18 Uhr, G-Stelle<br />

Alter: 8–12 Jahre<br />

TN: 9<br />

Betreuer: Andreas Hannweg/Tobias Hanika<br />

Kursgebühr: 40 €<br />

Anmeldeschluss: 10.2.13<br />

Kletterfahrt in das<br />

Kletterzentrum Würzburg<br />

Bei dieser Kletterfahrt steht das Seilklettern<br />

im Vordergrund, daher ist es<br />

eine wichtige Voraussetzung für die<br />

Teilnahme, dass du mindestens den<br />

Topropeschein hast. Wir werden zu -<br />

nächst eure Sicherungstechnik über-<br />

JUGENDREFERAT<br />

prüfen und verbessern. Es ist viel Zeit<br />

zum Erkunden von neuen Routen,<br />

Schwie rigkeitsgraden und Wänden.<br />

Voraussetzungen: Toprope oder Vorstiegsschein<br />

Kursnr.: JK388<br />

Termin: Samstag, 16.3.13<br />

Abfahrt: ca. 8 Uhr, Bahnhof <strong>Erlangen</strong><br />

Rückkehr gegen 17 Uhr<br />

Alter: 10–16 Jahre<br />

TN: 7<br />

Betreuung: Claudia Bezold und weitere Jugendleiter<br />

Kursgebühr: 20 € inkl. Fahrt und Eintritt<br />

Anmeldeschluss 1.3.13<br />

Jugendfahrt ins Tessin –<br />

kleine Blöcke, große Blöcke<br />

und die ganz großen Felsen<br />

Wollt ihr Klettern oder Bouldern? Ihr<br />

könnt beides haben! Wir fahren ins<br />

Tessin. Je nach Wetter, Lust und Laune<br />

können wir auf den Crashpads lümmeln<br />

oder Leisten rei ßen und danach<br />

die Abende gemütlich am Zeltplatz<br />

ausklingen lassen. Aber auch richtig<br />

hohe Wände laden zum Klettern ein.<br />

Wenn das Wetter mitspielt gehen wir<br />

auch mal in einem See oder Fluss<br />

baden. Natürlich ge hört aber auch Essenkochen<br />

sowie die gemeinsame Planung<br />

und Gestaltung des Tagesablaufs<br />

mit dazu. Lust bekommen auf sechs<br />

Tage Zelten und Klettern im Tessin?<br />

Voraussetzungen: Eigenständiges Klettern<br />

und Sichern im Toprope bzw. Vorstieg<br />

Kursnr.: JF389<br />

Termin: Sonntag, 19.5.13–Freitag, 24.5.13<br />

Abfahrt: ca. 7 Uhr, DAV Kletterzentrum <strong>Erlangen</strong><br />

Infoabend: Montag, 6.5.13, 18 Uhr G-Stelle<br />

Alter: 12–18 Jahre<br />

TN: 7<br />

Betreuung: Annatina Müller/Monika Dransfeld<br />

Kursgebühr: 150 €<br />

Anmeldeschluss 1.5.13<br />

19<br />

Foto: Ch. Feichtinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!