30.10.2012 Aufrufe

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dabei war, sollte zu einem unserer monatlichen<br />

Treffen in der Goldenen<br />

Harfe kommen (in der Regel jeden 1.<br />

Donnerstag um 19 Uhr). Oder sich<br />

einfach mal bei einer Tour anmelden.<br />

Geplante Touren Querbeet<br />

Freizeitgruppe Herbst/<strong>Winter</strong><br />

12/13<br />

Nachtwächtertour<br />

Zweitägige Radtour nach Prichsenstadt<br />

Termin: Samstag, 6.10.12–<br />

Sonntag, 7.10.12<br />

Organisation: Udo Helms<br />

Bremsertour<br />

Weinwanderung<br />

Termin: Samstag, 6.10.12<br />

Organisation: Monika Kern<br />

Querbeetindianer<br />

Wanderung zum Tipi nach Atzelsberg<br />

Termin: Freitag, 12.10.12<br />

Organisation: Reiner Ehlers<br />

Herbstwanderung<br />

Vom Regnitztal zu den Ebrachtälern<br />

Termin: 2. Oktoberhälfte 12<br />

Organisation: Martin Bald<br />

Zauberhafte Sandlandschaften<br />

Wanderung auf dem Fränkischen Dünenweg<br />

Termin: Donnerstag, 1.11.12<br />

Organisation: Udo Helms<br />

Alle Jahre wieder<br />

Querbeet-Weihnachtsfeier<br />

Termin: Freitag, 7.12.12<br />

Organisation: Reiner Ehlers<br />

Weihnachtswanderung<br />

Termin: Sonntag, 16.12.12<br />

Organisation: Reiner Ehlers<br />

Skifreizeit im Bayerischen Wald<br />

Fünf Tage Langlauf/Schneeschuhwandern<br />

Termin: Samstag, 26.1.13–<br />

Mittwoch, 30.1.13<br />

Organisation: Reiner Ehlers<br />

Fit for Pilgern<br />

Termin: Samstag, 23.3.13<br />

Organisation: NN<br />

Querbeet pilgert<br />

Auf dem Pilgerweg von Nürnberg nach Ulm<br />

Termin: Donnerstag, 28.3.13–<br />

Freitag, 29.3.13<br />

Organisation: Reiner Ehlers<br />

Vorschau:<br />

Wanderung zum Walberla<br />

Zur Kirchweiheröffnung<br />

Termin: Freitag, 3.5.13<br />

Organisation: NN<br />

Ansprechpartner<br />

Bernd Wislicenus<br />

Tel.: (0 91 31) 48 36 87<br />

E-Mail: wislicenus@web.de<br />

Alle Mitglieder der Gruppe sind per<br />

Mailingliste zu erreichen unter sportklettern@domeus.de.<br />

Klettertreff<br />

Während der Sommerzeit trafen wir<br />

uns dienstags um 16 Uhr vor der Kletterhalle<br />

um gemeinsam an den Fels zu<br />

fahren. Bis Sommermitte ist die Bilanz<br />

unseres Dienstagstreffs recht stattlich:<br />

Los ging es schon Ende März, unter<br />

anderem standen Klassiker wie die<br />

Zimmer berg wände, die Castellwand<br />

und ein Rundumschlag im Kleinziegenfelder<br />

Tal (Diebesloch sowie Roter<br />

Mönch & Wand) auf dem Programm,<br />

natürlich jeweils mit anschließender<br />

Einkehr.<br />

Rück- und Ausblick<br />

Bleau, Font, Fontainebleau: Schon im -<br />

mer hat es Franken an diesen berühmten<br />

Ort gezogen. In der dritten Aprilwoche<br />

zum Beispiel sechs Leute aus<br />

„Erlanger Extremsportler bei der Tat“<br />

Landgasthof Pension<br />

Fischer<br />

Stierberg 25 · 91282 Betzenstein<br />

Telefon 09244/3 84 · Fax 09244/92 00 90<br />

E-mail:<br />

landgasthof-fischer@t-online.de<br />

Internet:<br />

http://www.gasthof-pension-fischer.de<br />

Herzlich willkomen bei uns!<br />

SPORTKLETTERGRUPPE<br />

unserer Erlanger Sportklettergruppe.<br />

Mit dem DAV-Bus konnten wir unser<br />

Gîte in Boissise-la-Bertrand ansteuern.<br />

Neben business as usual in Bas Cuvier,<br />

Bois Rond, Franchard Isatis und<br />

Rocher Fin stand auch eine Besichtigung<br />

des Schlosses in Fontainebleau<br />

an. Selbst einen Regentag konnten wir<br />

nutzen – zum Shoppen in der großen<br />

Mall bei Villiers-en-Bière, wo wir so gar<br />

zufällig noch ein paar andere Erlanger<br />

trafen, die auf Familientrip waren.<br />

Frankreich ist natürlich untrennbar mit<br />

Essen und Trinken verbunden. So wurden<br />

manchem beim Kosten des „Com -<br />

té de huit moins“ die Augen größer,<br />

als beim Anblick von Kindern, die<br />

Fb7a bouldern. Ebenso bei den Leistungen<br />

unseres Chef de Cuisine Christian,<br />

der uns nicht nur satt, sondern<br />

auch glücklich gemacht hat. Insgesamt<br />

hatten wir eine Menge Spaß und<br />

so gab es einen rund um perfekten Urlaub.<br />

Ein weiterer Trip im Spätsommer<br />

ist im Gespräch, aber noch nicht<br />

spruchreif. Ab Spätherbst verlagern<br />

wir unsere Aktivitäten dann wieder in<br />

Richtung bunte Plastikgriffe beziehungsweise<br />

auf andere Sportarten,<br />

wie z. B. <strong>Winter</strong>schlaf.<br />

Gepflegte Gastlichkeit<br />

Fränkisches, Regionales aus Küche<br />

und Keller, eigene Schlachtung,<br />

Schinken+Wurstwaren, Hausgebäck<br />

Biergarten, Liegewiese, Spielplatz<br />

Gästezimmer DU/WC/TV, Schlaflager<br />

im Jugendherbergstil – 12 Betten<br />

(mit eigenem Schlafsack) – DU/WC,<br />

Zeltmöglichkeit im Obstgarten<br />

Gut markiertes Wandernetz<br />

250 m zum Kletterfelsen<br />

47<br />

Foto: R. Harder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!