30.10.2012 Aufrufe

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnupperkletterkurse Halle für<br />

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre<br />

Um die Sportart Klettern kennen zu lernen geben wir in diesen<br />

Kursen einen kleinen Einblick in die Klettertechnik. Beim Topropeklettern<br />

steht dann das Einbinden mit dem Achterknoten und Sichern<br />

mit dem Tube im Vordergrund.<br />

Kursinhalt: Aufwärmen/Abwärmen, Einführung in grundlegende<br />

Klettertechniken, Hüftgurt anlegen, Achter als Einbindeknoten, Top -<br />

ropesicherung mit Tube, Seilkommandos, Partnercheck, Klettern<br />

von Toproperouten<br />

Voraussetzungen: Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst<br />

Bewertung: Klettern T ✸ K ✸<br />

Ort: DAV Kletterzentrum <strong>Erlangen</strong><br />

Termin: Sa 17.11.12, 10–13 Uhr<br />

Leitung: Uschi Hofmann<br />

Kursgebühr: 20 € (Nichtmitglieder 35 €)<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK846<br />

Termin: Sa 1.12.12, 10–13 Uhr<br />

Leitung: Monika Exenberger<br />

Kursgebühr: 20 € (Nichtmitglieder 35 €)<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK847<br />

Termin: Sa 26.1.13, 10–13 Uhr<br />

Leitung: Monika Dransfeld<br />

Kursgebühr: 20 € (Nichtmitglieder 35 €)<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK848<br />

Termin: Sa 23.2.13, 10–13 Uhr<br />

Leitung: Christina Brandl<br />

Kursgebühr: 20 € (Nichtmitglieder 35 €)<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK849<br />

Termin: Sa 16.3.13, 10–13 Uhr<br />

Leitung: Rudi Grave<br />

Kursgebühr: 20 € (Nichtmitglieder 35 €)<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK850<br />

Grundkurs Klettern Halle<br />

Um selbständig in Hallen klettern gehen zu können ist es notwendig,<br />

die Sicherungstechnik zu erlernen und zu üben. Dies werden<br />

wir zunächst im Toprope lernen und vertiefen. Am Ende des Kurses<br />

werden wir auch die ersten Vorstiege in der Halle machen. Ein<br />

weiterer Schwerpunkt wird die Klettertechnik sein, damit wir uns<br />

kraftsparend an den Kletterwänden bewegen können.<br />

Kursinhalt: Aufwärmen/Abwärmen, Grundlegende Klettertechniken,<br />

Hüftgurt anlegen, Achter als Einbindeknoten, Topropesicherung<br />

mit Tube, Seilkommandos, Partnercheck, Klettern von Top -<br />

roperouten, Falltraining im Toprope, Vorstiegssicherung mit Tube,<br />

Klettern von leichten Routen im Vorstieg, Kletterausrüstung und<br />

AUSBILDUNGSREFERAT<br />

Materialkunde, Sicherungstheorie, Einrichten von Topropes, Verhalten<br />

in der Kletterhalle, ggf. Abnahme DAV-Kletterschein Top -<br />

rope<br />

Voraussetzungen: Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst,<br />

Mindestalter 15 Jahre<br />

Bewertung: Klettern T ✸ K ✸<br />

Ort: DAV Kletterzentrum <strong>Erlangen</strong>/Magnesia Kletterhalle Forchheim<br />

Termin: 6 Termine wöchentlich, ab Fr 9.11.12, 18–21 Uhr<br />

Leitung: Thomas Hohnstein<br />

Kursgebühr: 70 € (Nichtmitglieder 90 €) zzgl. Halleneintritt<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK851<br />

Termin: 6 Termine wöchentlich, ab Fr 11.1.13, 18–21 Uhr<br />

Leitung: Tobias Kuhn<br />

Kursgebühr: 70 € (Nichtmitglieder 90 €) zzgl. Halleneintritt<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK852<br />

Termin: 6 Termine wöchentlich, ab Fr 8.3.13, 18–21 Uhr<br />

Leitung: Rüdiger Reichow<br />

Kursgebühr: 70 € (Nichtmitglieder 90 €) zzgl. Halleneintritt<br />

TN: 6<br />

Kurs-Nr.: AK853<br />

25<br />

Foto: J. Singer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!