30.10.2012 Aufrufe

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kletterzentrum <strong>Erlangen</strong><br />

Die Erweiterung –<br />

doch, sie wird kommen!<br />

Zu unserer neuen Außenboulderanlage<br />

kann ich leider an dieser Stelle<br />

derfläche wie in der Halle zur Verfügung,<br />

die gestaltet und in Stand gehalten<br />

werden muss (Routen schrauben,<br />

Griffe reinigen). Auch die nun größere<br />

Grün anlage wird einiges an Arbeitsaufwand<br />

bedeuten. Eine angemessene<br />

Erhöhung des Jahreskartentarifs<br />

ist da her unumgänglich.<br />

Bei unserem Kletterzentrum<br />

standen drin gend nö -<br />

tige Reparaturmaßnahmen<br />

an. An erster Stelle<br />

sei hier der Austausch<br />

der schadhaften Wandpaneel-Platten<br />

am Kletterturm<br />

durch den Wandbauer<br />

genannt. Un seren<br />

Kletterern, die häu figer<br />

am Turm unterwegs sind,<br />

wird sicher das inzwi-<br />

DAV-KLETTERZENTRUM<br />

schen großflächige Ab-<br />

Die Nachfrage beim Griffe verkaufen war groß<br />

platzen der Beschich-<br />

Routen schrauben will gelernt sein<br />

noch nichts Neues berichten. Der Baubeginn<br />

im Sommer und die geplante<br />

Einweihung im Herbst lassen sich we -<br />

gen verfahrenstechnischer Schwierigkeiten<br />

nicht einhalten. Aber sehen wir<br />

tung vor allem auf der Süd- und West -<br />

seite aufgefallen sein. Der Austausch<br />

erfolgte im August dieses Jahres, so<br />

dass unser Turm seit Herbst wieder in<br />

neuem Glanz beklettert werden kann.<br />

clippt alle Haken beim Klettern am<br />

Turm, nehmt keine Fahrräder mit ins<br />

Turmgelände (es gibt inzwischen Fahrradständer!)<br />

– Und: kein Alkohol in<br />

der Halle oder am Turm! Ein dieses<br />

zuversichtlich nach vorne. Im nächsten Auch in der Halle wurden an schad- Verbot missachtender Kletterer hat, da -<br />

Jahr wird sie uns sicherlich zur Verfühaften Stellen der großen Matte im Erd - rauf angesprochen, gesagt: „Was denn,<br />

gung stehen und es wird auch einen geschoß Ausbesserungsarbeiten durch - Klettern und ein Bierchen, das hat<br />

Eröffnungswettkampf mit vielen inter- geführt.<br />

doch schon immer zusammengehört!“<br />

essanten Boulderproblemen geben.<br />

Zu guter Letzt möchte ich hier noch Also, auch ohne Benutzerordnung hät -<br />

Sie wird jetzt voraussichtlich im Spät- mal auf die Beachtung der Nutzungs- te ich jetzt gesagt: Das hat noch nie<br />

frühling/Sommer <strong>2013</strong> fertig gestellt ordnung unseres Kletterzentrums hin- und wird auch nie zusammen ge hö ren!<br />

sein. Den Mitgliedern steht dann im<br />

Au ßenbereich eine ähnlich große Boul -<br />

weisen, da es hier immer wieder zu<br />

kleinen „Ausrutschern“ kommt. Bitte<br />

Wenn, dann abends im Biergarten<br />

und dann ohne Auto. Ich hoffe, ihr<br />

seht das ebenso.<br />

Viele erlebnisreiche und sportliche Ta ge<br />

an unseren alten und neuen Kletteranlagen<br />

wünscht euch Detlev Schagen.<br />

Gasthaus<br />

Kroder<br />

Fränkische Gastlichkeit<br />

und hausgemachte Spezialitäten<br />

am Fuße der Ehrenbürg<br />

Wir bieten gemütliche<br />

Räumlichkeiten auch für<br />

Familienfeiern, günstige<br />

Übernachtungsmöglichkeiten<br />

im Jugendherbergsstil für<br />

Wanderer, Kletterer, Radler,<br />

Biker, Romantiker und einen<br />

sonnigen Biergarten zum<br />

Genießen und Entspannen.<br />

Zeltmöglichkeiten auf<br />

Obstwiese vorhanden!<br />

Montag Ruhetag · Dienstag ab 17.00 Uhr geöffnet<br />

Schlaifhausen 43 · 91369 Wiesenthau · Telefon 09199/416<br />

Jahreskarten <strong>2013</strong><br />

Die Jahreskarten für <strong>2013</strong> können<br />

ab dem 5.11.12 in der Geschäftsstelle<br />

beantragt werden. Die Anträge<br />

liegen im DAV-Kletterzentrum<br />

<strong>Erlangen</strong> und in der <strong>Sektion</strong>sgeschäftsstelle<br />

aus. Ebenso ist der Antrag<br />

auf unserer Homepage unter<br />

Kletterzentrum zu finden. Eine Verlängerung<br />

der Jahreskarte muss bis<br />

spätestens 31.12.<strong>2012</strong> erfolgen.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass auf<br />

Grund der großen Nachfrage nicht<br />

alle Anträge berücksichtigt werden<br />

können.<br />

53<br />

Fotos: D. Schagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!