30.10.2012 Aufrufe

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

erlangenalpin Winter 2012/2013 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansprechpartner:<br />

Marco Breiling<br />

Tel.: (0 91 31) 3 17 66<br />

E-Mail: familien@alpenverein-erlangen.de<br />

Kleinere Kinder (ab 1 Jahr):<br />

Werner Schmidt<br />

Tel.: (0 91 31) 92 32 22 57<br />

E-Mail: ws_yd3n@web.de<br />

Die Natur im Herbst und<br />

<strong>Winter</strong> erleben<br />

Jetzt beginnt wieder eine Zeit, wäh -<br />

rend der sich viele Familien gerne hinter<br />

die Fensterscheibe zurückziehen<br />

und Zeit zum (Vor-)Lesen und Spielen<br />

haben. So geht’s uns natürlich auch.<br />

Aber ab und zu packts uns dann einfach,<br />

und wir wollen gerne wieder<br />

raus und sehen, was die Natur in der<br />

Zwischenzeit so treibt. Dann gehen wir<br />

auf Wanderung (wobei natürlich eine<br />

gemütliche Einkehr nicht fehlen darf)<br />

oder auf eine Schneeschuhtour. Auf<br />

solchen Touren durchleben die Kinder<br />

ganz schnell ein richtiges Abenteuer,<br />

wenn wir wie eine echte Expedition in<br />

einer menschenleeren Gegend unterwegs<br />

sind. In der aber genau im richtigen<br />

Moment ein schönes warmes<br />

Gasthaus auftaucht ☺. Und wenn’s<br />

dann mal richtig krachend kalt ist,<br />

dann laufen wir gemeinsam Schlittschuh<br />

in der <strong>Winter</strong>sonne.<br />

Wir machen im Prinzip alles, was<br />

man draussen so machen kann – von<br />

A wie Alpine Touren bis Z wie Zelten<br />

(sogar im <strong>Winter</strong>). Manche Touren<br />

sind schon für kleinere Kinder geeignet,<br />

andere sind etwas anstrengender<br />

und zielen auf ältere Kinder ab. Unsere<br />

Touren stellen in ihren Mittelpunkt<br />

das gemeinschaftliche Erlebnis. Die<br />

Kinder sind froh, dass sie mit ihres<br />

Gleichen unterwegs sein können und<br />

entwickeln dabei eine ungeahnte Ausdauer.<br />

Und die Erwachsenen haben<br />

jemanden zum Quatschen. Leider vergehen<br />

deshalb unsere Touren oft wie<br />

im Fluge – und schon ist das Wochenende<br />

wieder vorbei. Schade! Wir freu -<br />

en uns natürlich immer auf neue Familien,<br />

die bei uns mitmachen wollen.<br />

Wir organisieren uns hauptsächlich über<br />

unseren Mail-Verteiler. Hier werden<br />

auch immer die Infos für jede Tour verschickt<br />

(z. B. für welches Alter sie geeignet<br />

ist). Lasst euch einfach von Mar -<br />

co auf den Verteiler setzen, wenn ihr<br />

Interesse habt. Außerdem treffen wir uns<br />

auf vier Stammtischen im Jahr. Und<br />

Schneeschuhexpedition in der Erlanger Wildnis<br />

natürlich lernt man auf unseren Touren<br />

die anderen Familien auch gut kennen.<br />

Für kleinere Kinder (ab 1 Jahr) koordiniert<br />

Werner die Unternehmungen. An -<br />

sonsten sind unsere Kinder bunt gemischt<br />

von 1 bis 14 Jahren.<br />

Neben den unten aufgeführten Aktivitäten<br />

gibt es teilweise auch ungeplante<br />

und spontane Touren. Die ak -<br />

tuellen Termine erfahrt ihr deshalb<br />

im mer über unseren Mail-Verteiler.<br />

Bis demnächst dann mal...<br />

Bereits feststehende Aktivitäten:<br />

Stammtisch im Turnerbund<br />

(incl. Zusatztouren planen)<br />

Termin: Sonntag, 30.9.12, 17 Uhr<br />

Organisation: Marco Breiling<br />

Wanderung auf dem Eibgrat (bei Spies)<br />

Termin: Mittwoch, 3.10.12<br />

(Tag der deutschen Einheit)<br />

Organisation: Stefan Rothfischer<br />

Ausflug ins Wildgehege Hundshaupten<br />

Termin: Sonntag, 7.10.12<br />

Organisation: Werner Schmidt<br />

Herbstlicher Rundgang bei<br />

Marloffstein, Atzelsberg und Adlitz<br />

Termin: Sonntag, 14.10.12, 10.30 Uhr<br />

Anmeldung bis 10.10. per Mail an<br />

Frankensonne@gmx.de<br />

Für jedes Alter geeignet. Während unserer Wanderung<br />

lauschen wir einer Geschichte. Gemeinsames Picknick<br />

oder Einkehr<br />

Organisation: Andrea Winzenhöler<br />

Lichterweg mit süßer Schatzsuche im<br />

Uttenreuther Forst (ab 3 J.)<br />

Termin: Sonntag, 18.11.12, 16.30 Uhr<br />

Anmeldung bis 14.11. per Mail an<br />

Frankensonne@gmx.de<br />

Als „Schatz“ sind ein paar Leckereien versteckt; nach<br />

der Schatzsuche machen wir ein Picknick – evtl. mit<br />

Lagerfeuer. Keine besonderen Anforderungen an die<br />

Kondition. Bitte alle mitbringen: Stirnlampe, eine Thermoskanne<br />

mit Tee, Kaffee, Glühwein, Becher, Teelichter.<br />

Organisation: Andrea Winzenhöler<br />

FAMILIENGRUPPE<br />

Nikolausfeier mit Lagerfeuer<br />

(in <strong>Erlangen</strong>)<br />

Termin: Sonntag, 9.12.12<br />

Organisation: Geli Körner<br />

Stammtisch im Turnerbund<br />

(Sommerprogramm planen)<br />

Termin: Sonntag, 13.1.13, 17 Uhr<br />

Organisation: Marco Breiling<br />

Schlittschuhlaufen<br />

Termin: Jan./Feb. (je nach Witterung)<br />

Organisation: Petra Dötzer<br />

Skifahren in Etzelwang<br />

Termin: Jan./Feb. (je nach Witterung)<br />

Organisation: Ingo Affa<br />

Bau einer Schneehöhle oder<br />

<strong>Winter</strong>camping (z. B. Bayer. Wald)<br />

Termin: Samstag/Sonntag, 26./27.1.13<br />

(Ausweichtermin 16./17.3.13)<br />

Organisation: Marco Breiling<br />

Skifahrt zur Tauplitzalm<br />

Termin: Samstag, 9.2.13–<br />

Samstag, 16.2.13<br />

Wir verbringen die Faschingswoche wieder auf der<br />

Taup litzalm. Ski fahren, spielen und Touren im<br />

Schnee, Fasching feiern, gemütlich abends in der<br />

Hütte sitzen – alles soll seinen Raum bekommen. Bei<br />

dieser großen Gemeinschaftstour freuen wir uns,<br />

wenn jeder etwas zum Gelingen beiträgt.<br />

Anmeldebeginn: 15.10.12, FS13, Anmeldung<br />

in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten<br />

Preis: Erwachsene 250,00 €, Kinder 180,00 € Ü/HP<br />

Organisation: Stefan Rieger<br />

E-Mail: rieger@alpenverein-erlangen.de<br />

Wochenendfreizeit auf der<br />

Edelweißhütte im Fichtelgebirge<br />

(inkl. Schneeschuhtour)<br />

Termin: Freitag bis Sonntag, 1.–3.3.13<br />

Organisation: Petra Dötzer<br />

Schnitzeljagd bei Nacht<br />

(bei <strong>Erlangen</strong>)<br />

Termin: Samstag, 16.3.13<br />

Organisation: Marco Breiling<br />

Stammtisch im Turnerbund<br />

(incl. Zusatztouren planen)<br />

Termin: Sonntag, 14.4.13, 17 Uhr<br />

Organisation: Marco Breiling<br />

39<br />

Foto: M. Breiling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!