06.04.2014 Aufrufe

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung – Kapitel 1.4.<br />

1.4. aDNA-Forschung und Authentizitätssicherung (STR-Systeme)<br />

Etwa zwei Jahrzehnte sind seit den ersten erfolgreichen Nachweisen von DNA aus<br />

menschlichem Skelettmaterial (Hagelberg et al. 1989; Hummel und Herrmann 1991)<br />

vergangen. Nach den anfänglichen Nachweisen der Überdauerungsfähigkeit genetischen<br />

Materials entwickelte sich die Paläogenetik schnell zu einem Instrument, das<br />

als Grundlage für die Bereitstellung biologischer Basisdaten dient. Neben den überwiegend<br />

naturwissenschaftlich ausgerichteten Forschungsgebieten der Evolutionsbiologie<br />

und Conservation Genetics (z.B. Gilbert et al. 2008, Hofreiter et al. 2007)<br />

können besonders in den Bereichen der Archäologie (z.B. Haak et al. 2005, Khairat<br />

et al. 2013, Fehren-Schmitz et al. 2010), der Anthropologie (z.B. Lassen et al. 2000)<br />

und der Umweltgeschichte (z.B. Willerslev et al. 2007) molekulargenetische Ansätze<br />

zur Klärung von kultur- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen beitragen.<br />

Eine zentrale Rolle in der aDNA-Analytik nimmt die Frage nach der Authentizitätssicherung<br />

von Ergebnissen und den daraus entwickelten Bearbeitungsstandards ein.<br />

Hintergrund der Bemühung um Analysestandards ist die Tatsache, dass altes Probenmaterial<br />

meist nur geringste Mengen an indigener DNA enthält, so dass bereits<br />

kleine Mengen kontaminierender DNA zu fehlerhaften Ergebnissen führen können.<br />

Grundsätzlich wurden im letzten Jahrzehnt der Forschung an degradierter DNA zwei<br />

Konzepte zur Bewältigung der Problematik verfolgt. Das eine Vorgehen fordert die<br />

Einbindung eines zweiten Labors zur unabhängigen Replikation der Untersuchung<br />

(Cooper und Poinar 2000, Hofreiter et al. 2001). Diese Herangehensweise bietet sich<br />

an, wenn vergleichsweise konservative (= wenig variable) DNA-Sequenzen untersucht<br />

werden, etwa bei Untersuchungen zur Phylogenie und zur Evolution von Organismen.<br />

Werden dagegen hochpolymorphe (= variable) Sequenzen untersucht, so hat<br />

sich das Verfahren des genetischen Fingerprintings (s.u.) als besonders geeignet erwiesen,<br />

mögliche Kontaminationen zu identifizieren (Alonso et al. 2001, Bouakaze<br />

et al. 2009, Capelli et al. 2003, Hummel 2003).<br />

In den letzten Jahren wurde durch die Einführung der neuen Methodiken des Next-<br />

Generation-Sequencings die Möglichkeiten der Datengewinnung und der Authentizitätssicherung<br />

entscheidend erweitert. Durch die Sequenzierung kürzester DNA-<br />

Abschnitte können Analysen auch an Proben mit sehr fortgeschrittener DNA-<br />

Degradierung durchgeführt werden. Gleichzeitig werden genomweit enorme Datenmengen<br />

generiert, die eine Authentifizierung zulassen. Die Anwendung dieser kostenintensiven<br />

Methode in der routinemäßigen Bearbeitung von aDNA-Proben ist<br />

derzeit noch zu aufwendig. Zusätzlich ist die Generierung großer Datenmengen für<br />

eine Vielzahl von Fragestellungen, z.B. genealogischer Verwandtschaftsrekonstruktionen,<br />

nicht erforderlich. Andere Fragestellungen profitieren von den großen Datenmengen<br />

erheblich i.S. großer Erkenntnisgewinne, wie etwa eine Borrelia-<br />

Infektion bei der Gletschermumie vom Ötztal (Keller et al. 2012), die Untersuchungen<br />

großer Pandemien (Schuenemann et al. 2011) oder stammesgeschichtlicher Rekonstruktionen<br />

(Reich et al. 2010).<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!