11.04.2014 Aufrufe

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Experimentalteil<br />

Flug 4: Wirbelflieger<br />

Fragestellung<br />

Baue einen Wirbelflieger mit großen <strong>und</strong> einen mit kleinen Tragflügeln.<br />

Welcher Wirbelflieger erreicht zuerst den Boden?<br />

Hypothese<br />

Was wird geschehen? Begründe die Vermutung!<br />

Material<br />

1 Blatt Papier (DIN-A4), 1 Geodreieck, 1 Schere, Büroklammern,<br />

1 Bleistift<br />

Durchführung<br />

1. Baue aus Papier nach nebenstehender Anleitung<br />

einen Wirbelflieger mit großen Flügeln <strong>und</strong> einen mit<br />

kleinen Flügeln. Durchgehende Linie heißt: Ausschneiden!<br />

Gestrichelte Linie heißt: Falten!<br />

2. Stecke eine Büroklammer an das untere Ende.<br />

3. Lass beide Wirbelflieger aus gleicher Höhe mehrmals<br />

hintereinander fallen.<br />

Beobachtung<br />

Was ist passiert? Was hast du beobachtet?<br />

Auswertung<br />

Erkläre die Beobachtungen! War die Hypothese richtig?<br />

Wurden Fehler gemacht?<br />

Zusatzaufgabe<br />

Flügelfrüchte verschiedener Baumarten verhalten sich im Flug zu Boden wie ein Wirbelflieger. Finde<br />

heraus, welche Baumarten Flügelfrüchte bilden <strong>und</strong> welchem Zweck sie dienen. Zeichne verschiedene<br />

Flügelfrüchte in das Protokoll.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!