11.04.2014 Aufrufe

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatzmaterial<br />

Experiment: Drehflieger<br />

Fragestellung<br />

In der Natur gibt es verschiedene Formen der Samenverbreitung. Ganz bekannt sind die Flügelfrüchte<br />

vom Ahorn. So einen Drehflieger kann man aus Papier bauen. Ein guter Drehflieger rotiert lange in<br />

der <strong>Luft</strong>, bevor er den Boden berührt.<br />

Baue den besten Drehflieger der Klasse!<br />

Material<br />

1 Blatt Papier (DIN-A5), 2 Büroklammern, Klebe, Schere<br />

Durchführung<br />

1. Baue nach der Anleitung einen Drehflieger.<br />

2. Füge zwei Büroklammern als Gewicht an den unteren<br />

Teil des Drehfliegers.<br />

3. Führe Flugversuche durch (s. Tabelle).<br />

4. Vergleiche die Flugeigenschaften deines Drehfliegers<br />

mit denen deiner Mitschüler.<br />

1.<br />

Beobachtung<br />

Halte die Beobachtungen schriftlich, in Skizzen oder<br />

Zeichnungen fest oder notiere sie in einer Tabelle.<br />

Flugzeit [in sec.]<br />

V1 V2 V3 V4 V5<br />

Auswertung<br />

Erkläre die Beobachtungen!<br />

2. 3.<br />

Zusatzaufgabe<br />

Verändere den Drehflieger so, dass er noch „langsamer“ zu Boden gleitet. Erfinde auch andere<br />

Drehflieger.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!