11.04.2014 Aufrufe

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

Luft und Fliegen (PDF 3,03 MB) - Landesinstitut für Lehrerbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzüberprüfung<br />

Test <strong>Luft</strong> <strong>und</strong> <strong>Fliegen</strong>, Gruppe A<br />

1. Welche Aussage ist wahr, welche ist falsch? Lies genau! (8 P)<br />

A: Der <strong>Luft</strong>druck nimmt mit steigender Höhe ab. wahr falsch<br />

B: In der <strong>Luft</strong> der Atmosphäre sind etwa 21% Stickstoff. wahr falsch<br />

C: Warme <strong>Luft</strong> dehnt sich aus. wahr falsch<br />

D: Der durchschnittliche <strong>Luft</strong>druck auf Meereshöhe beträgt 2013 hPa. wahr falsch<br />

E: <strong>Luft</strong> kann man bei ganz tiefen Temperaturen verflüssigen. wahr falsch<br />

F: In Vakuum verpackte Lebensmittel verderben nicht so schnell. wahr falsch<br />

G: Der Auftrieb hängt von Größe <strong>und</strong> Profil der Tragfläche ab. wahr falsch<br />

H: Kleine Vögel bevorzugen die Flugart des Segelflugs. wahr falsch<br />

2. Benenne, was in 100 Litern <strong>Luft</strong> enthalten ist. (6 P)<br />

……………………………………………………………………..…………………………………………<br />

……………………………………………………………………...…………………………………………<br />

……………………………………………………………………..…………………………………………<br />

3. Erkläre, warum Flugzeuge nicht mit dem Wind starten. (4 P)<br />

…………………………………………………………………..……………………………………………<br />

…………………………………………………………………..……………………………………………<br />

……………………………………………………………………..…………………………………………<br />

………………………………………………………………..………………………………………………<br />

……………………………………………………………………...…………………………………………<br />

4. Eine Flasche mit einem übergestülpten <strong>Luft</strong>ballon wird in eine pneumatische<br />

Wanne mit heißem Wasser gehalten. Beschreibe <strong>und</strong> erkläre, was man beobachten<br />

kann. Löse auf der Rückseite. (6 P)<br />

………………………………………………………………..………………………………………………<br />

………………………………………………………………..………………………………………………<br />

………………………………………………………………..………………………………………………<br />

………………………………………………………………..………………………………………………<br />

5. Zu einem vollständigen Versuchsprotokoll gehört auch die Auswertung. Erläutere,<br />

was alles in eine Versuchsauswertung gehört. Löse auf der Rückseite. (4 P)<br />

6. Viel Erfolg!<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!