14.04.2014 Aufrufe

PSC 3-12 - FSP

PSC 3-12 - FSP

PSC 3-12 - FSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik<br />

Psychologieberufekommission<br />

Laut PsyG setzt der Bundesrat<br />

eine Psychologieberufekommission<br />

(PsyKo) ein. Diese berät unter<br />

anderem den Bundesrat und das<br />

Eidgenössische Departement<br />

des Innern (EDI) in Fragen der<br />

Anwendung des Gesetzes und<br />

entscheidet über die Anerkennung<br />

ausländischer Aus- und<br />

Weiterbildungsabschlüsse.<br />

Die PsyKo wird voraussichtlich<br />

noch vor Sommer 20<strong>12</strong> für eine<br />

Amtsperiode von vier Jahren<br />

eingesetzt (20<strong>12</strong>–2015). Sie besteht<br />

aus elf Mitgliedern, zwei davon<br />

werden von der <strong>FSP</strong> gestellt.<br />

Kommissionen<br />

Neue Fachtitel<br />

Die Fachtitel- und<br />

Zertifikatskommission FZK hat an<br />

ihrer Sitzung vom 3. Dezember<br />

2011 folgende Fachtitel vergeben.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

KINDER- UND<br />

JUGENDPSYCHOLOGIE<br />

Dietschi-Pagan, Ana Inmaculada<br />

Gerritsen, Beatrice<br />

Gross-Graf, Beatrice<br />

Huggler, Florian<br />

NEUROPSYCHOLOGIE<br />

Stern, Barbara<br />

PSYCHOTHERAPIE<br />

Bacilieri, Corina<br />

Bähr, Felicia<br />

Brunner-Siegrist, Patrizia<br />

Bürgisser, Michelle<br />

Camparini Righini, Nadia<br />

Cattaneo, Stefania<br />

Coll, Charlotte<br />

Damas-Götz, Esther<br />

De Cataldo Ettore, Anna<br />

Dieben, Karen<br />

Dittmann Montag, Rebecca<br />

Doppmann, Karin<br />

Giabardo, Cristiana<br />

Gigon, Andreas<br />

Giussani, Raffaello<br />

Gnam Mussmann, Gabriela<br />

Grassi Alexandre, Simona<br />

Gysel, Mirjam<br />

Hauri, Lea<br />

Helle-Golliard, Danièle<br />

Holzapfel, Ulrike<br />

Kohler, Samantha<br />

Kreuzheck, Rainer<br />

Küng-Koch, Raphaela<br />

Künzli Bertschy, Miriam<br />

Luu, Kim Anh<br />

Matasci, Lea<br />

Maurer, Yvonne<br />

Meleddu-Freire, Raquel<br />

Metzger, Sabina<br />

Meyer Kraehenbuehl, Tessa<br />

Plasger, Erwin<br />

Reber Gysi, Carmen<br />

Sarrasin-Bruchez, Pascale<br />

Schmidt-Zimmerli, Karin<br />

Schwitter, Yolanda<br />

Signer, Andrea<br />

Statti-Perugini, Maria<br />

Tippmann, Klaus<br />

Uehlinger, Julia<br />

Vergnaud-Hagry, Hélène<br />

Werginz, Anna<br />

Züst, Susanne<br />

RECHTSPSYCHOLOGIE<br />

Clivaz, Pierre-Michel<br />

Loretan-Brunner, Nadia<br />

Ludewig-Kedmi, Revital<br />

Steinbach, Jennifer<br />

Aufruf Leserumfrage<br />

Bewertungen<br />

gefragt!<br />

Um die In hal te des Psychoscope<br />

noch interessanter und ansprechender<br />

präsentieren zu können,<br />

überarbeiten wir bis 2013 Konzept<br />

und Layout. Wir suchen Testleser<br />

und -leserinnen, die sich bereit<br />

erklären, anhand bestimmter Kriterien<br />

eine Ausgabe einzu schätzen.<br />

Ihr Einsatz wird mit einem symbolischen<br />

Betrag belohnt.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bei:<br />

redaktion@fsp.psychologie.ch<br />

Was Sie über<br />

Autismus<br />

wissen müssen<br />

20<strong>12</strong>. 200 S., Kt<br />

€ 24.95 /<br />

CHF 35.50<br />

ISBN 978-3-456-<br />

85091-7<br />

Annelies Spek<br />

Achtsamkeit für Menschen mit<br />

Autismus<br />

Ein Ratgeber für Erwachsene mit ASS<br />

und deren Betreuer<br />

Trotz gestiegenem Wissen über Autismus<br />

bei Erwachsenen gibt es leider nur wenige<br />

Behandlungsoptionen. Annelies Spek stellt<br />

die Achtsamkeitsmeditation als revolutionären<br />

Therapieansatz für Menschen<br />

mit Autismus vor. Sie kann den Betroffenen<br />

helfen, sich weniger überlastet zu<br />

fühlen, die Gedanken loszulassen und die<br />

eigenen körperlichen Grenzen besser zu<br />

spüren.<br />

Sven Bölte (Hrsg.)<br />

Autismus<br />

Spektrum, Ursachen, Diagnostik,<br />

Intervention, Perspektiven<br />

2009. 584 S.,<br />

33 Abb., 50 Tab.,<br />

Gb € 69.95 /<br />

CHF 99.00<br />

ISBN 978-3-456-<br />

84738-2<br />

E-Book € 59.99 /<br />

CHF 86.99<br />

Dieses umfassende wie detailreiche Lehrbuch<br />

bringt Sie auf den aktuellen Stand<br />

der Klinik und Forschung im Bereich<br />

Autismus und verwandter Verhaltensprobleme<br />

(Asperger-Syndrom, atypischer<br />

Autismus, PDD-NOS) im Kindes- und<br />

Erwachsenenalter.<br />

www.verlag-hanshuber.com<br />

23<br />

ACTU <strong>FSP</strong> AKTUELL <strong>FSP</strong> AKTUELL: ???<br />

PSYCHOSCOPE X-X/200X 3/20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!