14.04.2014 Aufrufe

PSC 3-12 - FSP

PSC 3-12 - FSP

PSC 3-12 - FSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

agenda<br />

34<br />

AGENDA I PSYCHOSCOPE 3/20<strong>12</strong><br />

Fachliche Hilfen im Umgang mit hocheskalierten<br />

Familienkonflikten<br />

Datum: Dienstag-Mittwoch, <strong>12</strong>.–13. Juni 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Heiner Krabbe<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch<br />

13. Interdisziplinäre Balint­Tage am Bodensee<br />

(früher auf Schloss Wartensee)<br />

Datum: 14.–16. Juni 20<strong>12</strong><br />

Ort: Schloss Wartegg, Rorschacherberg (SG)<br />

Referat von Prof. Dr. med. Giovanni Maio, Freiburg/D<br />

zum Thema «Ökonomisierung der Medizin und ihre<br />

Auswirkung auf therapeutische Beziehungen» und<br />

Balint-Arbeit (Training im vertieften Wahrnehmen der<br />

Dynamik in therapeutischen Beziehungen in Grossund<br />

Kleingruppen)<br />

Informationen: www.balint-tage-bodensee.ch<br />

Burnout – identifizieren, behandeln und<br />

vor beugen<br />

Datum: 15./16.Juni 20<strong>12</strong> (13.00–17.00/09.00–<br />

17.00)<br />

Ort: Basel<br />

Leitung: lic.phil. Patricia Newark<br />

Informationen: psp@upkbs.ch, http://psp.unibas.ch/<br />

2. Hypnosystemische Tagung in Zürich<br />

15.–17. Juni 20<strong>12</strong>. Mit Joseph Barber, Reinhold<br />

Bartl, Kai Fritzsche, Stefan Geyerhofer,<br />

Woltemade Hartmann, Liz Lorenz Wallacher,<br />

Ortwin Meiss, Burkhard Peter, Gunther Schmidt,<br />

Claudia Weinspach, Charlotte Wirl u.v. A.<br />

Anmeldung: www.hypnosystemische-tagung.ch<br />

(in Zusammenarbeit Ghyps und IEF)<br />

Alexithymie – Eine Störung der Affektregulation<br />

Gastseminar mit PD Dr. med. Michael Rufer<br />

Datum: 20. 6. 20<strong>12</strong><br />

Ort: Bern<br />

Informationen: Zentrum für Systemische Therapie<br />

und Beratung ZSB, Villettemattstrasse 15, 3007 Bern,<br />

031 381 92 82, info@zsb-bern.ch, www.zsb-bern.ch<br />

Einführungskurs «IBP erleben»<br />

Zum lebens- und praxisnahen Kennnenlernen der<br />

Konzepte der Integrativen Körperpsychotherapie IBP.<br />

Datum: 21.–23. 6. 20<strong>12</strong><br />

Ort: Seminarhaus Schöpfe, Büttenhardt, SH<br />

Leitung: Dr. med. Markus Fischer<br />

Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 2<strong>12</strong> 34 30<br />

Weiterbildung in Schematherapie UPK Basel<br />

«Ausbildung zu Kursleitung & Supervision»<br />

Leitung: lic. phil. Michael Sturm<br />

Datum: Fr 22. 6. 20<strong>12</strong>, 09.30–16.45 Uhr<br />

Ort: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel<br />

Informationen: schematherapie@upkbs.ch<br />

Impulse aus der Bindungstheorie – Relevanz<br />

für die Systemtherapie bei Jugendlichen mit Entwicklungsproblemen<br />

Leitung: Dr. med. Jürg Liechti<br />

Datum: 28./29. 6. 20<strong>12</strong> (Donnerstag-Freitagmittag)<br />

Ort: Bern<br />

Informationen: Zentrum für Systemische Therapie und<br />

Beratung ZSB, Villettemattstrasse 15, 3007 Bern,<br />

031 381 92 82, info@zsb-bern.ch, www.zsb-bern.ch<br />

Juli/juillet 20<strong>12</strong><br />

Rêve et créativité<br />

Date: du 16 au 19 julliet 20<strong>12</strong><br />

Lieu: Suisse romande<br />

Animation: Philippe Wandeler, formateur acp<br />

Informations: pca.acp, Société Suisse pour l’approche<br />

centrée sur la personne, Josefstr. 79, 8005 Zurich,<br />

Tel. 044 271 71 70, www.pca-acp.ch, info@pca-acp.ch<br />

Achtsamkeit und Atmung, Wege zur<br />

Transformation<br />

Datum: 24. bis 27. Juli 20<strong>12</strong><br />

Ort: Kientalerhof, Kiental Berner Oberland<br />

Kosten: Fr. 450.– zzgl. Kost und Logis<br />

Leitung: Angela Osborn, www.angela-osborn.ch<br />

Informationen: info@angela-osborn.ch,<br />

078 805 22 22<br />

August/août 20<strong>12</strong><br />

Kurz­Zeit­Mediation<br />

Datum: Montag-Dienstag, 20.–21. August 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Heiner Krabbe<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch<br />

SGAZ Seminar für Gruppenanalyse Zürich<br />

14. Workshop: «SICHERER RAHMEN – INNERE<br />

FREIHEIT» Einführung in die Gruppenanalyse<br />

Geeignet für alle Personen, die sich für Gruppenanalyse<br />

nach S.H. Foulkes und für das Thema interessieren.<br />

Datum: Samstag und Sonntag, 25./26. August 20<strong>12</strong><br />

Ort: Psychoanalytisches Seminar (PSZ), Quellenstr. 25<br />

(Innenhof), 8005 Zürich<br />

Informationen: Sekretariat SGAZ, Quellenstr. 27,<br />

CH-8005 Zürich, Tel. 044 271 81 73,<br />

Fax 044 271 73 71, E-Mail: sgaz@bluewin.ch<br />

Kosten: Fr. 320.–<br />

September/septembre 20<strong>12</strong><br />

Kinderschutz durch Elternarbeit<br />

Datum: Montag-Dienstag, 10.–11. September 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Anna Flury Sorgo<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch<br />

Spuren des Erfolges – Systemische Therapie trifft<br />

Neurobiologie<br />

Datum: Mittwoch-Donnerstag, <strong>12</strong>.–13. September 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Rainer Schwing<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch<br />

Ressourcenarbeit und Stabilisierungstechniken<br />

in der Traumatherapie<br />

Leitung: Hanne Hummel<br />

Datum: 21. und 22. September 20<strong>12</strong><br />

Ort: Schaffhausen<br />

Informationen: Psychotherapeutisches Institut im Park,<br />

Steigstr. 26, 8200 Schaffhausen, Tel. 052 624 97 82,<br />

info@iip.ch, www.iip.ch<br />

Fortbildung zum/r Integrativen Körperpsychotherapeut/in<br />

IBP<br />

4-jähriger berufsbegleitender Fortbildungslehrgang für<br />

PsychiaterInnen, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen.<br />

Start: Herbst 20<strong>12</strong><br />

Ort: Deutschschweiz<br />

Leitung: Dr. med. Markus Fischer<br />

Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 2<strong>12</strong> 34 30<br />

Kognitive und verhaltenstherapeutische Ansätze,<br />

Verfahren und Interventionen in der Traumatherapie<br />

Leitung: Dr. phil. Doris Denis<br />

Datum: 28. und 29. September 20<strong>12</strong><br />

Ort: Schaffhausen<br />

Informationen: Psychotherapeutisches Institut im Park,<br />

Steigstr. 26, 8200 Schaffhausen, Tel. 052 624 97 82,<br />

info@iip.ch, www.iip.ch<br />

Supervision für Supervisoren<br />

Datum: 28./29. September2011<br />

Ort: Bern<br />

Leitung: Dr. Maren Langlotz-Weis<br />

Informationen: www.sgvt-sstcc.ch<br />

Oktober/octobre 20<strong>12</strong><br />

«ich schaff’s» das lösungsorientierte Programm<br />

für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

Datum: Montag-Dienstag, 1.–2. Oktober 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Thomas Hegemann<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch<br />

Fachveranstaltung «Burnout und Familie»<br />

IAP Zürich, Zentrum Klinische Psychologie und Psychotherapie<br />

Datum: Donnerstag, 28. Juni 20<strong>12</strong>, 15.00–18.30 Uhr<br />

Ort: IAP Institut für Angewandte Psychologie,<br />

Beustweg 14, 8032 Zürich<br />

Anmeldung: therapie.iap@zhaw.ch<br />

51. Silser Balint­Studienwoche<br />

Datum: 9.–15. September 20<strong>12</strong><br />

Ort: Hotel Waldhaus, Sils-Maria<br />

«Höhentraining» im Bewusstwerden von Beziehungsmustern<br />

in Balint-Gross- und Kleingruppen<br />

Informationen: http://www.sils-balintwoche.ch<br />

Marte Meo Basisausbildung<br />

Datum: Beginn 3. Oktober 20<strong>12</strong><br />

Leitung: Simone d’Aujourd‘hui<br />

Ort: IEF Zürich<br />

Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!