17.04.2014 Aufrufe

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZERTIFIKAT EHREN.WERT.VOLL<br />

AUSZEICHNUNG FÜR EHRENAMTLICHES<br />

ENGAGEMENT IN DER STEIERMARK<br />

www.ehrenwertvoll.at<br />

Kontakt:<br />

Land <strong>Steiermark</strong><br />

A 6 - Fachabteilung Gesellschaft & Diversität<br />

Referat <strong>Jugend</strong> – Bereich <strong>Jugend</strong><br />

Christa Zobernig<br />

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz<br />

christa.zobernig@stmk.gv.at<br />

TRAUDI!<br />

DER STEIRISCHE KINDERRECHTE-PREIS<br />

www.traudi.st<br />

Kontakt:<br />

TrauDi!<br />

c/o kija steiermark<br />

Paulustor 4/III<br />

8010 Graz<br />

T: 0316 / 877 4921<br />

E: kija@stmk.gv.at<br />

H: www.kija.at<br />

TrauDi!<br />

c/o Kinderbuero <strong>Steiermark</strong><br />

Karmeliterplatz 2<br />

8010 Graz<br />

T: 0316 / 90370 180<br />

Mitgliedsorganisationen und das <strong>Jugend</strong> Rot Kreuz und die<br />

Feuerwehrjugend können jeweils zwei Personen nominieren. 2012<br />

wurden in den Bereichen Frauen, Familie und Generationen jeweils 1<br />

Person ausgezeichnet.<br />

o Die Frist für Nominierungen 2012 endete am 31.10.2012<br />

o Nächste Auszeichnung: voraussichtlich „meilenstein 2014“ und wird auf<br />

der Homepage veröffentlicht.<br />

o In der <strong>Steiermark</strong> sind tausende Menschen ehrenamtlich in der Kinderund<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit tätig<br />

o Dabei erlernen diese Menschen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihnen<br />

auch außerhalb der Einrichtungen nützlich sind<br />

o Diese Kompetenzen sind nicht nur ein Mehrwert für die Einrichtung,<br />

sondern prägen die Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung<br />

o Die Steiermärkische Landesregierung in Zusammenarbeit mit den<br />

Trägerorganisationen Landesjugendbeirat, Dachverband der Offenen<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit und Steirisches Fachstellennetzwerk haben sich<br />

entschlossen, diese Kompetenzen mit dem Zertifikat EHREN.WERT.VOLL<br />

objektiv sichtbar zu machen<br />

o Das Zertifikat EHREN.WERT.VOLL zeigt die erworbenen Kompetenzen auf<br />

und ist für <strong>Jugend</strong>liche und Erwachsene die offizielle Bestätigung des<br />

Landes <strong>Steiermark</strong> für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kinderund<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit<br />

o Ansuchen können jene Personen, die ehrenamtlich in einem Verein der<br />

Trägerorganisationen tätig sind<br />

o Wie sucht man um ein Zertifikat an?:<br />

www.ehrenwertvoll.at/_lccms_/downloadarchive/00014/Prozedere-<br />

Ansuchen-Zertifikat-Ehrenwertvoll.pdf<br />

o Antragsformular (Einzureichen bei Christa Zobernig (siehe Kontakt)):<br />

www.ehrenwertvoll.at/_lccms_/downloadarchive/00013/download.<br />

htm<br />

o Weitere Informationen und Tipps rund ums Ansuchen befinden sich<br />

auf der Homepage unter dem Punkt Downloadbereich Zertifikat<br />

o TrauDi! – Der Steirische Kinderrechte-Preis wurde vom Kinderbüro<br />

<strong>Steiermark</strong> und der Kinder- und <strong>Jugend</strong>anwaltschaft & PartnerInnen<br />

initiiert und macht auf die UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam.<br />

o Der Kinderrechte-Preis wird 2012 bereits zum 9. Mal verliehen und<br />

würdigt Projekte/Initiativen, die Kinder & <strong>Jugend</strong>liche in ihren Rechten<br />

unterstützen und fördern, in 6 Kategorien:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Einzelpersonen – Ehren-TrauDi!<br />

Organisationen und Vereine<br />

Initiativen/Projekte von Kindern & <strong>Jugend</strong>lichen<br />

Gemeinden & Behörden<br />

Bildungseinrichtungen<br />

Unternehmen der steirischen Wirtschaft<br />

o Die Einreichfrist für TrauDi! 2012 endete am 30.6.2012 und die von einer<br />

Jury ausgewählten PreisträgerInnen wurden bei der TrauDi!-Kinderrechte-<br />

Gala am 19.11.2012 ausgezeichnet.<br />

o Nächste Ausschreibung: voraussichtlich 2013 und wird auf der<br />

Homepage veröffentlicht.<br />

Broschüre Förderlandschaft -<strong>Jugend</strong>- Seite 18 von 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!