17.04.2014 Aufrufe

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.bewegungslandsteiermark.at<br />

www.bewegungslandsteiermark.at/de/men<br />

u_2/service/download/docdown-infofolder-BZz0RupPlG3Mk<br />

Kontakte:<br />

Goran Pajicic<br />

ASKÖ <strong>Steiermark</strong><br />

Tel.: 0316/58 33 54 16<br />

Mobil: 0676/91 81 137<br />

askoe@bewegungslandsteiermark.at<br />

Mag. (FH) Manuela Mußbacher<br />

ASVÖ <strong>Steiermark</strong><br />

Tel.: 0316/82 74 19 16<br />

Mobil: 0664/88 611 650<br />

asvoe@bewegungslandsteiermark.at<br />

Mag. Julia Kaufmann<br />

SPORTUNION <strong>Steiermark</strong><br />

Tel.: 0316/32 44 30 86<br />

Mobil: 0676/ 82 14 16 54<br />

sportunion@bewegungslandsteiermark.at<br />

verschiedener Altersgruppen zu mehr Bewegung zu motivieren.<br />

o Die Sportvereine der drei Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION<br />

STEIERMARK) werden in zwei Bereichen unterstützt:<br />

Kooperation mit Kindergärten/ Volksschulen: Vereine werden von<br />

den Dachverbänden dabei unterstützt (finanziell, mit Unterlagen<br />

usw.), Kooperationen mit Bildungseinrichtungen einzugehen und<br />

hierbei vielseitige, lustbetonte Bewegungseinheiten für Kinder<br />

anzubieten. Neben Schnupperstunden im Rahmen des regulären<br />

Unterrichts soll das Ziel sein, dass die Vereine auch regelmäßige<br />

Bewegungseinheiten für interessierte Kinder am Nachmittag<br />

anbieten. Wichtig ist hierbei, den Kindern Freude an der Bewegung<br />

zu vermitteln und allen Kindern (unabhängig von Können und der<br />

Vorerfahrung) die Teilnahme an den Bewegungseinheiten zu<br />

ermöglichen.<br />

Kooperationen mit Gemeinden: Pro Jahr können 30 Vereine<br />

hinsichtlich einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen<br />

Dachverband und Gemeinde im Rahmen von Bewegungsland<br />

<strong>Steiermark</strong> unterstützt werden. Ziel ist es, vielseitige<br />

Bewegungsangebote für die breite Bevölkerung in der Gemeinde<br />

anzubieten und möglichst viele Steirerinnen und Steirer zu mehr<br />

Bewegung zu motivieren. Hierfür wird der Verein organisatorisch<br />

und finanziell unterstützt (Fortbildungen; Anbieten regelmäßiger<br />

Bewegungseinheiten; bewusstseinsbildende Maßnahmen zur<br />

Wichtigkeit von Bewegung u.v.m.).<br />

o Für genauere Informationen können sich Vereine gerne an die<br />

KoordinatorInnen des jeweiligen Dachverbands wenden.<br />

o Beispiel Grambacher <strong>Jugend</strong> in Action: Am 19.1.2013 wurde im Rahmen<br />

von Bewegungsland <strong>Steiermark</strong> in Zusammenarbeit mit dem Verein USG<br />

Grambach, der Gemeinde Grambach und dem <strong>Jugend</strong>zentrum Grambach<br />

ein spezieller <strong>Jugend</strong>-Sport-Nachmittag veranstaltet.<br />

Mag. Arne Öhlknecht<br />

SPORTUNION <strong>Steiermark</strong><br />

Tel.: 0316/32 44 30 86<br />

Mobil: 0676/82 14 16 55<br />

sportunion@bewegungslandsteiermark.at<br />

Dipl. Päd. Walter Kelenc<br />

Landesschulrat <strong>Steiermark</strong><br />

Mobil: 0664/64 70 701<br />

lsr@bewegungslandsteiermark.at<br />

Broschüre Förderlandschaft -<strong>Jugend</strong>- Seite 22 von 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!