17.04.2014 Aufrufe

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt:<br />

GEMEINdeSAM<br />

c/o <strong>LOGO</strong><br />

Karmeliterplatz 2,<br />

8010 Graz<br />

Tel: 0316/90370-234<br />

Fax: 0316/90370-236<br />

gemeindesam@logo.at<br />

CATCH IT!<br />

DIE STEIRISCHE SCHATZSUCHE<br />

www.catch-it.at<br />

Kontakt:<br />

Matthias Scheid<br />

Tel: 0316/810451-59<br />

office@catch-it.at<br />

PANTHERSIE FÜR EUROPA<br />

www.panthersie-fuer-europa.steiermark.at<br />

www.facebook.com/panthersie<br />

Kontakt:<br />

Timon Burisch & Markus Plasencia<br />

Panthersie-Hotline: 0680/20 64 999<br />

panthersie@sozialprofil.org<br />

o Die Arbeit von Gemeinden/Regionen, die sich für die Kinder und<br />

<strong>Jugend</strong>lichen engagieren, soll damit verstärkt in die Öffentlichkeit<br />

getragen werden.<br />

o Bewerbungsschluss GEMEINdeSAM 2013: 30. November 2012<br />

o Nächster Wettbewerb: voraussichtlich „GEMDEINdeSAM 2015“ und<br />

wird auf der Homepage veröffentlicht.<br />

o Catch-it ist ein steiermarkweites <strong>Jugend</strong>projekt der<br />

Forschungsgesellschaft Mobilität (FGM) und führt als moderne<br />

Schnitzeljagd (Geocaching) quer durch die <strong>Steiermark</strong><br />

o Seit 2009 können <strong>Jugend</strong>liche ab 14 Jahren 36 spannende Schatzrouten<br />

in der gesamten <strong>Steiermark</strong> per Bus, Bahn, Rad und/oder zu Fuß<br />

absolvieren.<br />

o Mitmachen lohnt sich: Verborgene Schätze heben, Preise gewinnen, mit<br />

FreundInnen unterwegs sein, die <strong>Steiermark</strong> erkunden, kostenlos reisen…<br />

o Anmeldung als ein Team von 2 bis max. 10 <strong>Jugend</strong>lichen.<br />

o Nach der Registrierung bekommt jede Gruppe ein Welcome-Package<br />

zugeschickt, das neben gratis Fahrkarten für den steirischen<br />

Verkehrsverbund auch Gutscheine für ermäßigte oder freie Eintritte zu<br />

diversen Freizeiteinrichtungen enthält.<br />

o Nächste Schatzsuche: voraussichtlich 2013 und wird auf der Homepage<br />

veröffentlicht.<br />

o Seit 2009 gibt es das steiermarkweite <strong>Jugend</strong>projekt „Panthersie für<br />

Europa“, welches auf Initiative des <strong>Jugend</strong>ressorts des Landes <strong>Steiermark</strong><br />

entstand und vom Verein Sozialprofil umgesetzt wird.<br />

o Das Projekt leistet einen Beitrag, Europa für steirische <strong>Jugend</strong>liche<br />

nachhaltig erlebbar, sichtbar, erfahrbar und gestaltbar zu machen.<br />

o Die Angebote richten sich an einzelne <strong>Jugend</strong>liche und <strong>Jugend</strong>gruppen,<br />

Einrichtungen und MultiplikatorInnen im <strong>Jugend</strong>bereich, SchülerInnen<br />

sowie Gemeinden in der gesamten <strong>Steiermark</strong> und sind kostenlos!<br />

o Folgende Angebote gibt es 2013:<br />

Die panthastischen Workshops: „мы hablamos one limbă à >><br />

Europa!“, „Grenzgang“, „Eurotopia“ und die<br />

Fahnenkreativwerkstätte.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

„Europa spielt“: Ob Europäisches Sportwuzzln, ein Mini-Spiele-<br />

Spektakel, das Europa-Kim-Spiel oder andere Spiele – wir spielen,<br />

wo Europa drin steckt.<br />

Aktionen im öffentlichen Raum: Am Hauptplatz, im Park oder auf<br />

eurem Fest – gemeinsam mit dir planen wir eure spezielle Europa-<br />

Aktion und setzen um.<br />

„Gib Europa deine Stimme!“: Die Methoden: Radio, Podcasts, Neue<br />

Medien – das Ziel: dein Europa hörbar machen.<br />

„Europa in meiner Region“: Erst Workshops, dann Austausch mit<br />

VertreterInnen des öffenlichen Lebens.<br />

"sounding europe" - Ausweitung auf Österreich, auf die<br />

Nachbarländer, auf ganz Europa, überall wo es interessierte<br />

KooperationspartnerInnen gibt.<br />

Fokusgruppe 06: Europa im ländlichen Raum, Austausch mit RJMs.<br />

Maribor Support 2013: Auch im Jahr 2013 unterstützt die<br />

Panthersie junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren aus der<br />

<strong>Steiermark</strong>, egal ob als Einzelperson oder als Gruppe (inkl.<br />

Broschüre Förderlandschaft -<strong>Jugend</strong>- Seite 20 von 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!