17.04.2014 Aufrufe

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephansplatz 3/III, 1010 Wien<br />

verein@future-spirit.at<br />

U19 – CREATE YOUR WORLD PRIX<br />

DIE KINDER- UND JUGENDKATEGORIE<br />

DES PRIX ARS ELECTRONICA<br />

www.u19.at/prix<br />

www.aec.at/u19/files/2012/03/u19_Einreich<br />

folder_20136.pdf<br />

©Ars Electronica<br />

Kontakt für Fragen:<br />

u19@prixars.aec.at<br />

Tel: 0732/7272-73<br />

o Einreichen konnten Schulen, außerschulische Projektgruppen und<br />

Initiativen, <strong>Jugend</strong>zentren, Lehrwerkstätten oder Berufsschulen sowie<br />

NGO-<strong>Jugend</strong>gruppen.<br />

o Welche Projekte realisiert und unterstützt werden, wurde bereits von<br />

einer externen Jury entschieden. 20 Projekte befinden sich seit<br />

Oktober 2012 in Umsetzung.<br />

o Die Kriterien für die Projektauswahl waren:<br />

1. Originalität der Projektidee<br />

2. Bezug zur Österreichischen Zivilgesellschaft<br />

3. Nachvollziehbarkeit der Projektdurchführung und<br />

Angemessenheit des Budgets<br />

o Award: Im April 2013 begutachtet die Jury noch einmal alle<br />

geförderten Projekte. Die besten drei schulischen und<br />

außerschulischen Projekte werden mit je einem Award ausgezeichnet.<br />

Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis: Die Facebook-Fans von Future<br />

Spirit stimmen über ihre Lieblingsprojekte ab.<br />

o Nächster Wettbewerb: nicht bekannt; wird auf der Homepage<br />

veröffentlicht.<br />

o u19 – CREATE YOUR WORLD Prix ist die Zukunftskategorie der nächsten<br />

Generation des Prix Ars Electronica 2013 und ein Wettbewerb für<br />

Kinder und <strong>Jugend</strong>liche bis 19 Jahre, der gemeinsam mit<br />

KulturKontaktAustria österreichweit ausgeschrieben wird.<br />

o Gesucht werden Zukunftsideen oder ein Zukunftsprojekt (Text, Bild,<br />

Video, Programm, Modell, Prototyp…) zu folgenden Fragen: Welche<br />

Möglichkeiten können neue Technologien noch eröffnen? Was wird für<br />

unsere Zukunft wichtig sein? Wie könnten wir unser Leben bereichern,<br />

verbessern, verändern? Was wird die Welt von morgen deiner Meinung<br />

nach brauchen? Was würdest du in der Welt von morgen noch<br />

brauchen?<br />

o Eingereicht werden können alle künstlerischen, technologischen,<br />

sozialen oder wissenschaftlichen Innovationen, die allein, im Team<br />

oder mit der ganzen Schulklasse erarbeitet wurden<br />

o Die Einreichung erfolgt online oder mittels Formular<br />

o Preise:<br />

Goldene Nica im Wert von € 5.000,-<br />

Zwei Auszeichnungen im Wert von jeweils € 2.000,-<br />

Je ein Sachpreise für die Altersgruppen „bis 10 Jahre“ und „11 –<br />

14 Jahre“<br />

Zehn Anerkennungen<br />

o Einreichfrist 2013: 8. März 2013<br />

Broschüre Förderlandschaft -<strong>Jugend</strong>- Seite 38 von 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!