17.04.2014 Aufrufe

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Jugend - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-Mail-Kontakt für Fragen bzgl. der<br />

Ausschreibungen:<br />

JUST-DAPHNE@ec.europa.eu<br />

AKTIONSPROGRAMM<br />

DROGENPRÄVENTION UND –<br />

AUFKLÄRUNG 2007-2013<br />

PROGRAMME DRUG PREVENTION AND<br />

INFORMATION 2007-2013<br />

http://ec.europa.eu/justice/grants/program<br />

mes/drug/index_de.htm<br />

http://europa.eu/legislation_summaries/just<br />

ice_freedom_security/combating_drugs/l332<br />

74_de.htm<br />

Postanschrift der Generaldirektion Justiz:<br />

EUROPÄISCHE KOMMISSION<br />

B-1049 BRÜSSEL<br />

GD Justiz<br />

<br />

<br />

Verhütung von Gewalt an Kindern, <strong>Jugend</strong>lichen und Frauen durch<br />

Projekte mit dem Ziel, Veränderungen in der<br />

Einstellung und im Verhalten in Bezug auf Sexualität<br />

herbeizuführen<br />

Bewusstseinsmaßnahmen zu Gewalt gegen Frauen<br />

o Einmal pro Jahr wird im Amtsblatt der EU sowie auf der Website<br />

http://ec.europa.eu/justice/newsroom/grants/index_de.htm<br />

ein Aufruf zur Projekteinreichung veröffentlicht: Dort werden aktuelle<br />

Schwerpunkte und Vorgangsweisen erläutert. Eingereicht wird<br />

schriftlich bei der Europäischen Kommission direkt in Brüssel. Eine<br />

Expert/-innengruppe evaluiert alle Projektanträge.<br />

o Projektaufrufe: werden auf der Homepage veröffentlicht.<br />

o Die EU hat zahlreiche Initiativen im Bereich der Drogenbekämpfung<br />

ergriffen. Neben der Drogenstrategie 2005-2012 hat der Rat einen<br />

Aktionsplan angenommen, mit dem die Drogenstrategie in konkrete<br />

Maßnahmen umgesetzt werden soll.<br />

o Das Programm „Drogenprävention und -aufklärung“ ist Teil des<br />

Generellen Programms „Grundrechte und Justiz“ für den Zeitraum<br />

2007—2013, das Freiheit, Sicherheit und die Justiz in der EU fördern soll.<br />

Das Generelle Programm umfasst auch die spezifischen Programme „Strafjustiz“, „Ziviljustiz“,<br />

„Grundrechte und Unionsbürgerschaft“ und das Programm Daphne III zur Bekämpfung der Gewalt.<br />

o Das Programm soll (transnationale) Projekte zur Prävention des<br />

Drogenkonsums unterstützen.<br />

o Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Drogenabhängigkeit<br />

ist hoch in Europa. Deshalb ist es notwendig, die unmittelbaren und<br />

langfristigen Auswirkungen des Drogenkonsums auf die Gesundheit, die<br />

soziale Entwicklung, die Psyche sowie die Chancengleichheit der<br />

betroffenen Personen zu untersuchen.<br />

o Die allgemeinen Ziele des Programms Drogenprävention und -<br />

aufklärung lauten wie folgt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vermeidung und Reduzierung des Drogenkonsums, der<br />

Abhängigkeit sowie drogenbezogener Schäden;<br />

Beitrag zur Verbesserung der Aufklärung über Drogenkonsum;<br />

Unterstützung der Umsetzung der EU-Drogenstrategie.<br />

Dieses Programm sollte Maßnahmen mit folgendem Ziel<br />

unterstützen:<br />

Einrichtung multidisziplinärer Netzwerke;<br />

Erweiterung der Wissensbasis;<br />

Austausch von Informationen sowie Benennung und Verbreitung<br />

bewährter Verfahrensweisen.<br />

o Maßnahmen im Rahmen des Programms Drogenprävention und -<br />

aufklärung sollten folgendes zum Ziel haben:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sensibilisierung für die gesellschaftlichen und gesundheitlichen<br />

Probleme, die durch Drogenkonsum entstehen<br />

Förderung eines offenen Dialogs im Hinblick auf die Förderung<br />

eines besseren Verständnisses für das Phänomen Drogen<br />

Maßnahmen, die unter Berücksichtigung der aktuellen<br />

wissenschaftlichen Kenntnisse, auf eine Vermeidung des<br />

Drogenkonsums abzielen und somit auch auf eine Reduzierung<br />

drogenbezogener Schäden und Behandlungsmethoden, sind<br />

ebenfalls zu unterstützen<br />

Weiteres Ziel des Programms Drogenprävention und -aufklärung<br />

Broschüre Förderlandschaft -<strong>Jugend</strong>- Seite 48 von 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!