24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0168 Fo-H<strong>und</strong>e als Dachreiter, dekorative Tonplastiken, zwei Gegenstücke, China 20.Jh.<br />

Paar sitzende Löwen-H<strong>und</strong>e, brauner Tonscherben mit Sancai-Glasur, H 26 cm, L 21 cm (4112) Limit: € 40,-<br />

0169 Zwei Paneele mit Einlegearbeiten in Perlmutt <strong>und</strong> Bein, China um 1900<br />

Gegenstücke zweier Paneele, Holz, schwarz gelackt, geschnitzte <strong>und</strong> geschnittene Einlegearbeiten, Glyzinienzweige,<br />

Singvögel <strong>und</strong> Schwertlinien in Bein <strong>und</strong> Perlmutt, Ausbesserungen, originale Messing-Halterungen, 59 x 21 cm<br />

(4149) Limit: € 80,-<br />

0170 Blauweiß-Ingwertopf, Porzellan, China um 1900<br />

Ingwertopf mit Deckel, bauchiges Porzellangefäß mit kurzem Röhrenhals, passender Deckel, bemalt mit<br />

Chrysantheme zwischen blühenden Pflaumenzweigen in Unterglasurblau, am Boden Kangxi Vierzeichenmarke in<br />

Unterglasurblau, Ausführung wohl um 1900, H 15,5 cm (4150) Limit: € 70,-<br />

0171 Hängerolle, Daoistische Gottheiten in mystischer Berglandschaft, Tusche- <strong>und</strong> Farbmalerei, China 20.Jh.<br />

Daoistische Gottheiten in idealistisch-mystischer Berglandschaft u.a. mit der Darstellung der acht Unsterblichen,<br />

Tusche/Farbe auf Papier, zweimal gestempelt, Papierrolle knickfaltig, oben links Einriss, 144 x 79 cm, L 208 cm<br />

(4155) Limit: € 80,-<br />

0172 Qi Baishi signierend, Hängerolle mit Flusskrebsen, Tuschemalerei, China 20.Jh.<br />

Fünf Flusskrebse in meisterhafter Abstraktion, Tusche auf Papier, 125 x 49 cm, signiert Baishi Künstlersiegel,<br />

Authentizität nicht geprüft, stark gebräunt <strong>und</strong> knickfaltig (4156) Limit: € 90,-<br />

0173 Deckelvase aus Jade, China 20.Jh.<br />

Vase aus zartgrüner Jade, hochgeschnittene Chimären auf Wandung <strong>und</strong> Deckel, seitlich Löwenkopfhenkel, aufwändig<br />

freigeschnittene Ringe bzw. Ringkette aus zwölf Gliedern, H ohne Holzsockel 22 cm (4638) Limit: € 100,-<br />

0174 Porzellan-Kugelvase mit Ideogrammen, China 20.Jh.<br />

R<strong>und</strong>e Vase mit monochromer, blauer Glasur, auf Wandung Ideogramme „Fu“ sowie Hängewolken-Bordüren, auf<br />

Boden blaue Sechszeichen-Marke des Qianlong in Siegelschrift, H 21,5 cm (4562) Limit: € 40,-<br />

0175 Kleine Langhals-Vase mit Wachtel, China 20.Jh.<br />

Porzellan-Vase mit langem Hals <strong>und</strong> ausgestellter Mündung, auf Wandung ein Wachtel-Paar auf Wiese zwischen<br />

Bambus <strong>und</strong> Blüten, rote Sechszeichen-Marke des Qianlong auf Boden, H 18 cm (4563)Limit: € 150,-<br />

0176 Kleine Elfenbein-Dose mit Perlmutt-Spielsteinen, Kanton, China 19. Jh.<br />

Fein geschnitztes Deckel-Döschen aus Elfenbein, auf Deckel zwei Mönche im Garten teetrinkend,<br />

Landschaftsdarstellung mit Häusern auf Wandung sowie Vogel zwischen Ästen auf dem Boden, acht Spielsteine aus<br />

Perlmutt, H 2,3 cm, Dm 3,5 cm, Spielsteine Dm ca. 3 cm (4564) Limit: € 40,-<br />

0177 Porzellan-Speiseschale mit Damen in Booten, China 20.Jh.<br />

Speiseschale mit ausgestellter Mündung, auf Wandung polychrome Malerei von Damen in Booten mit Bediensteten vor<br />

weißem Fond mit geritzten Glasurornamenten, Schale innen mit monochromer Türkis-Glasur, auf Boden<br />

Sechszeichen-Marke des Jiaqing in roter Siegelschrift, Dm 17,5 cm (4565) Limit: € 100,-<br />

0178 Porzellan-Vasenpaar mit Unsterblichen, China 20.Jh.<br />

Gegenstück zweier Balustervasen, auf Wandung Motiv von Beamten, Schenkung von einem Unsterblichen im Garten<br />

entgegennehmend, Grisaille-Malerei mit Teilkolorierung in Rostrot, auf Boden Vierzeichen-Marke des Qianlong, je H<br />

34,5 cm (4566) Limit: € 300,-<br />

0179 Büffelkopf-Sturzbecher aus Porzellan, China 18./19. Jh.<br />

Porzellan-Sturzbecher in Form eines Büffelkopfes, Ohren <strong>und</strong> Hörner plastisch modelliert, Schnurrelief aus Nüstern um<br />

die Hörner gelegt, außen Glasur in Aubergine, innen Glasur in Türkis, Export-Porzellan für den europäischen Markt,<br />

auf Innenwandung Klebezettel der Galerie Ralph M. Chait New York, H ca. 11,5 cm, Öffnung Dm ca. 8 cm (4567)<br />

Limit: € 200,-<br />

0180 Porzellan-Speiseschale mit Phönix <strong>und</strong> Blüten, China 20.Jh.<br />

Schale mit ausgestelltem <strong>und</strong> gewelltem Rand, auf Wandung Phönixe zwischen rankenden Blüten vor gelbem Fond,<br />

innen Schmetterlinge <strong>und</strong> Blüten vor Türkis-Fond, auf Boden Vierzeichen-Marke des Jiaqing in roter Siegelschrift, Dm<br />

20,5 cm (4568) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!