24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0417 Vier großen Seladon-Speiseschalen, Sukhothai-Zeit, Thailand, ca. 14./15. Jh.<br />

Schalen aus grauem bzw. orangegrauem Steinzeug, geritzter Floraldekor unter transluzid craquelierter Seladonglasur,<br />

einmal mit Lotusblattrand, zwei mit altersbedingten Glasurverlusten, Dm 25,5 – 27 cm; H ca. 8 – 8,7 cm (4511)<br />

Limit: € 150,-<br />

0418 Sammlung Honigtöpfe der Khmer, Kambodscha, wohl 11./12. Jh.<br />

Gedrückt bauchiger Honigtopf in Form eines Vogels, mit kurzem Hals <strong>und</strong> enger Mündung, auf Wandung Ritzdekor,<br />

Vogelschnabel <strong>und</strong> kleiner Ringgriff in Form eines Vogels, dunkelbraune Glasur, Stand glasurfrei, Gefäßbrüche<br />

fachmännisch restauriert, H 12,5 cm, Dm 21 cm; zwei Steinzeug-Honigtöpfe <strong>und</strong> vier kleine Gefäße sowie Schulter-<br />

Vase, alle mit Ritzdekor <strong>und</strong> dunkelbrauner Glasur, Stand glasurfrei, H 6,5-17,5 cm (4556) Limit: € 140,-<br />

0419 Kammavaca-Manuscript, Burma 19. Jh.<br />

Stiftergeschenk für buddhistischen Mönchsorden, 14 von 16 Blättern im Palmblattformat mit Pali-Text in burmesischer<br />

Schrift, geschrieben mit Tinte aus Tamarindensamen, dazu zwei Deckseiten aus Holz, alle Teile mit reicher<br />

Goldmalerei über Rotlack, das letzte Blatt sowie die Buchdeckel besonders geziert mit himmlichen Wesen <strong>und</strong><br />

Löwenfriesen, 62 x 16 x 5 cm (2520) Limit: € 150,-<br />

0420 Ruhender Buddha, Burma 20.Jh.<br />

Skulptur des Gautama Buddha, Holz, geschnitzt, über Rotlack vergoldet <strong>und</strong> besetzt mit buntem Spiegelglas, L 40 cm,<br />

H 14 cm (2583) Limit: € 70,-<br />

0421 Große, dekorative Reliefschnitzerei, Burma 20.Jh.<br />

Edler zu Pferde mit Gefolge, aus dem gewölbten Stamm durchbrochen geschnitzt, montiert auf Holzplatte, 100 x 50 cm<br />

(2599) Limit: € 120,-<br />

0422 Paar dekorative Wächterlöwen aus Bronze, Burma 20.Jh.<br />

Gegenstücke zweier „Chinthei“ mit aufgerissenem Rachen, Gelbgussbronze, dunkelgrün patiniert, die Mähnen mit<br />

farbigem Spiegelglas eingelegt, 87 x 60 x 30 cm (Achtung: Selbstabholung oder Versand nur durch Spedition !)<br />

(2645) Limit: € 200,-<br />

0423 Zwei große Martaban-Töpfe aus Steinzeug<br />

Zwei dekorative Vorratsgefäße aus Steinzeug mit brauner Teilglasur, je vier Schnürösen auf Schulter, Alters- <strong>und</strong><br />

Gebrauchsspuren, wohl 19. Jh., H 58 & 60 cm (Achtung: Selbstabholung oder Versand nur durch Spedition !) (2650)<br />

Limit: € 90,-<br />

0424 Große Holzskulptur des Buddha, Burma, 19./20.Jh.<br />

Auf flachem Sockel in der Geste der Erdberührung sitzender Shakyamuni, Holz, über Schwarzlack vergoldet,<br />

Vergoldung berieben, ohne Flammenspitze, H 54 cm (2652) Limit: € 150,-<br />

0425 Votivfigur des Buddha aus vergoldetem Holz, Burma, 19./20.Jh.<br />

Auf profiliertem Sockel in der Geste der Erdberührung sitzend, Holz, geschnitzt <strong>und</strong> über Schwarzlack vergoldet,<br />

Vergoldung durch Ritual berieben, Gewandsäume fein ornamentiert, rückseitig offenes Weihefach, ohne<br />

Flammenspitze, H 40,5 cm (2653) Limit: € 150,-<br />

0426 Drachen- Marionette <strong>und</strong> drei Stickbilder, Burma 20.Jh.<br />

Geflügelter Makara-Drachen aus geschnitztem Holz, vergoldet <strong>und</strong> mit Spiegelglas geziert, bewegliche Gelenke, an<br />

Fadenaufhängung, L 95 cm, dazu drei Pailletten-Stickereien tanzender Figuren, Altersspuren, wohl 19. Jh., modern<br />

gerahmt, 33 x 28 cm (2754) Limit: € 90,-<br />

0427 Buddha, große Holzskulptur, Burma, 19./20.Jh.<br />

Auf profiliertem Sockel in der Geste der Erdberührung sitzender Shakyamuni, Holz, über Lack vergoldet, Vergoldung<br />

berieben, Gewandsäume fein ornamentiert, altersbedingte Spannungsrisse, H 56,5 cm (4555) Limit: € 200,-<br />

0428 Ca. 40 figürliche Opiumgewichte, Bronze, Burma/ Thailand<br />

Div. Fabeltiere, Elefanten, 3 x dreiköpfige Elefanten, dabei auch Mini-Feingewichte, alle in Kupferschale, beil .<br />

Auktionskatalog zum Thema (2185) Limit: € 150,-<br />

0429 Feiner Kris mit Silberscheide, Indonesien, Anfang 20.Jh.<br />

Dunkle Wellenklinge, stiltypisch damaszeniert, die Scheide aus Edelholz in Silberfassung, Front mit Floral- <strong>und</strong><br />

Tiermotiven reich graviert, auf dem Griff zwei einschnitzte groteske Masken, L 48 cm (2502) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!