24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0005 Porzellan-Deckeldose mit Schmetterlingen, China 19./20.Jh.<br />

R<strong>und</strong>e Deckeldose mit korallenroter Glasur, auf Wandung feiner Dekor von Schmetterlingen <strong>und</strong> rankendem Lotus,<br />

Innenwandung <strong>und</strong> Boden mit monochromer Glasur in Türkis, Sechszeichen-Marke des Qianlong in Siegelschrift, H<br />

8,5 cm, Dm 18,5 cm (4599) Limit: € 150,-<br />

0006 Zwei Teekannen mit polychromer Emailmalerei, China 19./20.Jh.<br />

Yixing-Teekannen, 1x zylinderförmig, 1x mit Blüten- <strong>und</strong> Bambus-Dekor sowie Drache vor schwarzem Fond, mit<br />

Blüten- bzw. weiterer Marke, Gebrauchsspuren sowie Chips am Deckel, H 17 bzw. 15 cm (4531) Limit: € 180,-<br />

0007 Stellschirm aus geschnitztem Holz, China, Anfang 20.Jh.<br />

Sichtschirm aus kassettierten, geschnitzten Paneelen mit Vasen- <strong>und</strong> Pflanzenmotiven, hinter der durchbrochenen<br />

Schnitzerei ein zweiter, entnehmbarer Sichtschutz, seitlich ausragende Flügel in Drachenform geklebt, Holz mit Rotlack<br />

<strong>und</strong> Teilvergoldung, 58 x 54 cm (2525) Limit: € 90,-<br />

0008 Lohan, Holzskulptur, China 19./Anfang 20.Jh.<br />

Der Buddhaschüler mit starrendem Blick, das rechte Bein auf einen Felsen gestützt, Holz, aus dem Stamm geschnitzt,<br />

Spuren ehemaliger Bemalung <strong>und</strong> Verwitterung, H 79 cm (2528) Limit: € 150,-<br />

0009 Himmelswächter, Holzskulptur, China 20.Jh.<br />

Grimmiger Krieger, in Angriffshaltung stehend, einen Fuß auf einen Gnom stütztend, Waffen des Wächters verloren,<br />

Holz mit Resten farbiger Fassung, H 81 cm (2530) Limit: € 80,-<br />

0010 Bodhisattva Avalokiteshvara, Bronzeplastik, Ming/Qing-Übergangszeit, China 16./17. Jh.<br />

Der Bodhisattva auf doppeltem Lotusthron sitzend, die Hände in Meditationshaltung, dabei die Stängel zweier an<br />

Schultern anliegender Lotusblüten greifend, auf Kronendiadem kleiner Buddha Amitabha, Bronze mit Resten der<br />

Goldlack-Fassung, H 20 cm (2507) Limit: € 800,-<br />

0011 Guanyin, Holzskulptur der Qing-Zeit, China 19. Jh.<br />

Die Göttin der Barmherzigkeit, in entspannter Haltung in Felsengrotte sitzend, vor ihrem Sitz Lotusblüten sprießend,<br />

ein Buchrolle in der Linken die rechte Hand verloren, Holz, geschnitzt, Reste farbiger Fassung mit altersbedingten<br />

Abplatzungen, H 35 cm (2511) Limit: € 100,-<br />

0012 Daoistische Gottheit oder Höllenrichter, Bronzeplastik des Qing-Zeit, China 17./18. Jh.<br />

Stehende Gottheit mit langem Bart, Beamtenmütze <strong>und</strong> großer Haarnadel, die vor dem Körper verschränkten Hände<br />

ehemals ein Objekt haltend, Bronze, lackvergoldet, H 22 cm (2524) Limit: € 200,-<br />

0013 Fischbecken in Blauweiß-Porzellan, China 20.Jh.<br />

Große Schale nach Vorbild der Wanli-Periode der Ming-Zeit, beide Wandungsseiten detailreich bemalt mit Karpfen<br />

zwischen Wasserpflanzen, Sockel <strong>und</strong> Gefäßrand gefasst in Messingreif, H 16 cm, Dm 38,5 cm (2547) Limit: € 100,-<br />

0014 Vier Deckeltassen Kanton-Porzellan, China 20.Jh.<br />

Vier zweihenkelige Tassen mit zugehörigen Deckeln <strong>und</strong> Untertellern, alle im Kanton-Stil bemalt in den Farben der<br />

famille rose, dazu zwei weitere Tellerchen <strong>und</strong> ein Tassendeckel, Chips <strong>und</strong> zwei Tassen mit Haarrissen, H 8 cm<br />

(2555) Limit: € 50,-<br />

0015 Weihrauchbrenner aus Bronze mit Bambusdekor, Xuande-Marke, China/Korea 19. Jh.<br />

Zylindrisches Gefäß in Form eines großen Bambusstückes, Füße, Henkel <strong>und</strong> Deckel als kleinere Bambusstangen <strong>und</strong><br />

Blattwerk ausgeformt, auf Boden Xuande-Vierzeichenmarke, Ausführung jünger, zwei Füße am Ansatz gelötet, H 17<br />

cm (2568) Limit: € 100,-<br />

0016 Stehende Guanyin in blanc-de-chine, späte Qing-Zeit, China 19. Jh.<br />

Porzellanplastik der Göttin der Barmherzigkeit, Hände getrennt geformt, Gewandsäume <strong>und</strong> Hände restauriert, ein<br />

Finger verloren, H 50,5 cm (2569) Limit: € 100,-<br />

0017 Paar Blauweiß-Porzellanvasen mit Päonien, China 19. Jh.<br />

Gegenstücke zweier fassförmiger Vasen mit Handhaben, spiegelsymmetrisch bemalt mit Pfingstrosen-Sträuchern,<br />

zwei Handhaben geklebt, H 32 cm (2609) Limit: € 150,-<br />

0018 Blauweiß-Vierkantvase mit Landschaft- <strong>und</strong> Vogeldekor, China Ende 19. Jh.<br />

Porzellanvase mit quadratischem Querschnitt, auf den medaillonförmigen Korpusseiten feine Landschafts- <strong>und</strong><br />

Vogelmalereien, rankender Lotus auf Hals, die Mäanderfriese in Umdrucktechnik, H 36 cm (2610) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!