24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0221 8 alte Stempel, Tibet<br />

Stempel mit diversen Petschaften, u.a. aus Messing in Vajra-Form, einmal Abdruck in hohem Relief mit Dämon,<br />

einmal Silber mit Reliefzier, einmal aus Marmor, konisch, aus Silber, Bronze usw. (2183) Limit: € 120,-<br />

0222 Slg. Papier-Antiquitäten Tibet/ Südasien<br />

Tibetische Textblätter, wohl aus mehreren Büchern; Textblätter Sanskrit; 3 indische Miniatur-Malereien; Palmblatt-<br />

Manuskript; Schreibhilfe/ Klapplineal; Griffel aus Bein; Klappmesser mit Beingriff (2207 ) Limit: € 45,-<br />

0223 Bronzeplastik einer Tara, Tibet/Nepal 20.Jh.<br />

Kleine feuervergoldete Bronze der weiblichen Gottheit, Bodendeckel der Bronze original verschlossen, H 8,5 cm<br />

(2903) Limit: € 100,-<br />

0224 Reich gezierte Gebetsmühle, Tibet/Nepal 20.Jh.<br />

Griff aus gedrechseltem Bein, die Walze aus Silber, besetzt mit kleinen Türkisen <strong>und</strong> Korallen, mittig Jadereif,<br />

Schriftrolle mit Mantras einliegend, L 31 cm (2905) Limit: € 180,-<br />

0225 Tantrisch-schamanistische Gebetskette aus geschnitzten Schädeln, Tibet 20.Jh.<br />

Kapala-Mala mit 108 kleinen Schädelperlen, geschnitzt aus menschlichen Bein, wohl Originalstück aus rituellem<br />

Gebrauch, L 106 cm (2906) Limit: € 120,-<br />

0226 Bodhisattva Manjushri, Bronzeplastik, Tibet/Nepal, 20.Jh.<br />

Der Bodhisattva auf Lotussockel sitzend, in der Hand das Flammenschwert, Kupferbronze, partiell feuervergoldet, ,<br />

Gesicht kaltbemalt, H 16 cm (2909) Limit: € 90,-<br />

0227 Fünf Ga´u, Amulett-Behälter aus Silber, Tibet oder Ladakh 19./ Anfang 20.Jh.<br />

Fünf feine Trageschreine mit Silberdraht-Ornamentik <strong>und</strong> zahlreichen eingelegten Türkisen, ein Ga´u mit Fehlstelle,<br />

drei Schreine ohne Rückendeckel, Dm 9,5 – 10,5 cm (2914) Limit: € 250,-<br />

0228 Vier kleine Ga´u & Gyen-zen-Mantelschmuck, Tibet oder Ladakh, 19./Anfang 20.Jh.<br />

Vier Trageschreine aus Silber, besetzt mit kleinen Türkisen, zwei Rückendeckel erhalten, B 4,5 – 7 cm sowie<br />

Mantelklammer einer tibetischen Aristokratin, Flechtketten <strong>und</strong> Filigranplaketten aus Silber mit Steinbesatz, mit<br />

Schulterkette, L 125 cm (2915) Limit: € 200,-<br />

0229 Skulptur einer Tara aus Hessonit-Granat, Nepal 20.Jh.<br />

Die sitzende Göttin mit flankierenden Lotusblüten, geschnitten aus einem einzigen großen Rohgranat, in seiner<br />

Heilwirkung verhilft der Hessonit zu mehr Selbstachtung, geistigem Wachstum <strong>und</strong> Hormon-Regulierung, H 16 cm<br />

(2980) Limit: € 350,-<br />

0230 Thangka des Vishvarupa Heruka, Tibet/Nepal, 20.Jh.<br />

Zentrales Mandala des Yidam, umrahmt von vier weiteren Mandalas, Tempera auf Stoff, in Seidenstoff-Fassung, 55 x<br />

39 cm, Ges.-H 104 cm (4569) Limit: € 70,-<br />

0231 Druckplatte für tibetische Bücher, Tibet, 19. Jh.<br />

Rechteckige Querplatte für Buchdruck, auf Holz mittig tibetisches Tantra, flankiert von zwei Himmelsbuddhas auf<br />

Lotusthron, reichhaltig umrandet von filigranen Musterungen, Holzrahmung sek<strong>und</strong>är, altersbedingte Spannungsrisse,<br />

o.R. 59 x 17,5 cm, ges. 61, 5 x 20 x 3 cm (4587) Limit: € 200,-<br />

0232 Stehende Tara im Flammenkranz, große Bronzeplastik, Nepal 20.Jh.<br />

Buddhistische weibliche Gottheit in spektakulärem Format, in dreifach gebogener Haltung (tribhanga) auf Lotussockel<br />

stehend, Schmuck <strong>und</strong> Diadem mit Koralle <strong>und</strong> Türkisen besetzt, äußerst qualitätsvolle Gelbgussbronze mit getrennt<br />

gegossenem, doppeltem Prabhamandala, H 136 cm (Achtung: Nur Selbstabholer oder Versand durch Spedition !)<br />

(2995) Limit: € 600,-<br />

0233 Große sitzende Tara aus versilberter Bronze, Nepal 20.Jh.<br />

Die weibliche buddhistische Gottheit auf Lotusthron sitzend, mit den Händen die Stängel zweier Lotusblüten haltend,<br />

Gewand <strong>und</strong> Schmuckteile mit kleinen Türkisen besetzt, Haare in Indigo kaltbemalt, versilberter, mehrteiliger Gelbguss<br />

feiner Qualität, H 46,5 cm (2996) Limit: € 400,-<br />

0234 Feine Bronze-Plastik einer Geisha, Meiji-Zeit, Japan 19./20.Jh.<br />

Bronzeguss einer schönen Geisha im Kimono, eine Laterne empor haltend, dunkel patinierte Bronze, am Stand<br />

zweimal gemarkt, auf Holzsockel stehend, rep. Stelle an der Laterne, ges.H ca. 94 cm (4639) Limit: € 800,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!