24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0467 Gründerzeitlicher Aufsatzschreibtisch, Nussbaumfurnier/Eiche, um 1880<br />

Schreibtisch mit Schuber, frei stehender Aufsatz auf gedrechselten Füßen, mittig eintüriger Tabernakel, seitlich mit je<br />

zwei Schubfächern, umlaufend aufgesetztes Gesims mit plastischen Pinienzapfen, Platte mit lederner Schreibauflage,<br />

Nussbaumfurnier/Eiche, Schlüssel beiliegend, einmal Griff mit Fehlstelle, Gebrauchsspuren (4060) Limit: € 250,-<br />

0468 Kommode Louis Seize, deutsch um 1800<br />

Auf konischen Vierkantfüßen der 3-schübige Korpus, Schübe mittig leicht vorspringend, Nussholz-Furnier, Frontseite u.<br />

Decke durch Bandmarketerien m. Würfelecken in Pflaume u. Ahorn geziert, originale Messingbeschläge, Schlüssel<br />

anbei, Originalzustand m. Gebrauchs- u. Altersspuren, 86,5 x 122 x 68,5 cm (3089) Limit: € 350,-<br />

0469 Edler Reiseschreibkasten mit Geheimfach, England 19. Jh.<br />

Schreibkasten aus Mahagoni mit Einlagen aus Messing <strong>und</strong> Perlmutt, Innenklappen mit Samt bezogen, Tintenfässer<br />

erhalten, hinter Geheim-Mechanismus zwei versteckte Schubladen, kleine altersbedingte Kantschäden, Teile z.T.<br />

beiliegend, Schlüssel anbei, 14,5 x 35 x 24 (48) cm (2717) Limit: € 150,-<br />

0470 Jugendstil-Paravent mit Birken am Bachlauf<br />

Dreiflügelieger Eichenrahmen, die Füllungen bespannt mit Leinwänden, in Ölmalerei Birken an Bach, je 114 x 51 cm,<br />

unsigniert, rückseitig mit Stoff bezogen, Leinwände mit kleinen Schäden, Ges.-B 114 x 153 cm (8002) Limit: € 180,-<br />

0471 Drei Bugholz-Stühle von Fischel, Wien, Anfang 20.Jh.<br />

Armlehnstuhl mit Sitzfläche in Wiener Geflecht (H 79 cm) sowie zwei gleiche Kaffeehausstühle mit vertikalen<br />

Rückstreben (H 96 cm), alle hellbraunes Bugholz, unter Sitzen gemarkt (2814) Limit: € 50,-<br />

0472 Speisezimmer-Tisch mit fünf Stühlen, England 18. & 19. Jh.<br />

Gateleg-Esstisch („pad-foot-table“) in Mahagoni, über schwenkbare Stützen ausklappbare, ovale Platte, die Beine mit<br />

Kissenfüßen, gute Erhaltung, Mitte 18. Jh.,120 x 45 (135) x 72 cm cm, dazu vier gleiche Stühle in Mahagoni mit<br />

gedrechselten <strong>und</strong> beschnitzten Vorderbeinen, Hinterbeine <strong>und</strong> Lehnen geschweift, Schulterbrett seitlich überstehend,<br />

Lehnensprossen in Akanthusform beschnitzt sowie formähnlicher weiterer Stuhl, alle mit beiger oder brauner<br />

Samtpolsterung, Mitte 19. Jh., je ca. 85 x 46 x 53 cm (2854) Limit: € 250,-<br />

0473 Traditioneller Hochlehnstuhl der Normandie, Frankreich um 1900<br />

Rustikaler Stuhl mit gedrechselten Beinen, niedrigem Flechtsitz <strong>und</strong> hoher Sprossenlehne, H 112 cm, Sitzhöhe 35 cm<br />

(2576) Limit: € 40,-<br />

0474 Prachtvoller Kristallglas-Spiegel, Murano, Italien um 1900<br />

Hochovaler Wandspiegel mit oktogonaler Rahmung aus reich facettierten Spiegelstücken, oberer <strong>und</strong> unterer<br />

Abschluss floral geziert, Mittenglas ersetzt, 140 x 80 cm (2919) Limit: € 350,-<br />

0475 Zwei hochwertige Marketerie-Türen in einem Sideboard, 20.Jh.<br />

Zwei hochwertige Marketerie-Türen mit Edel- u. Wurzelholzintarsien, aufwändige Blumenbouquets in Vasen, Türen<br />

eingebaut in einem Sideboard, mittig Glastüren mit schmiedeeisernem Gitterwerk, auf Wunsch ist es möglich die<br />

Intarsien-Bilder für Sie zu demontieren, H 137,5 x 268,5 x 58 cm (5566) Limit: € 75,-<br />

0476 Sideboard mit Marketerie<br />

Sideboard mit querrechteckiger Doppeltür, feine Wurzel- u. Edelholzintarsien, Blumenvasenbouquets, Board auf<br />

verstrebten Spiralsäulen u. geschnitzten Zargen, Auszugsplatte mit Kalksteineinlage, hinter linker Marketerie-Tür drei<br />

Schubladen, H 82 x 149 x 50 cm (5567) Limit: € 60,-<br />

0477 Geschweifte barocke Kommode als Musiktruhe, 20.Jh.<br />

Musiktruhe in Art einer geschweiften Kommode des Barock, Front u. Seiten mit geometrischer Marketerie, Griffe u.<br />

Beschläge aus Messingbronze, eine Front-Schublade, Decke aufklappbar, ehemals ein Musikschrank, technische<br />

Ausstattung entfernt, H 88,5 x 127,5 x 61,5 cm (5568) Limit: € 100,-<br />

0478 Schreibtisch im Louis Seize-Stil sowie passender Sessel im Louis Philippe Stil<br />

Damenschreibtisch auf kannelierten Spitzfüßen, mit 5 Schubladen, Mittelschublade sowie flankierende kleinere<br />

Schübe, Nussholz mit Messingzierbeschlägen, Platte mit Goldprägeleder eingelegt, weist Gebrauchsspuren auf, H 77<br />

cm x 121 x 67 cm, dazu ein Armlehnstuhl in Kirschbaum mit ledernem Polstersitz in Grün, H 99,5 cm (5571) Limit: €<br />

120,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!