24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0516 Große marokkanische Tischlampe im orientalischen Dekor<br />

Dekorative Orient-Lampe in Form einer Mondsichel an einarmigem Stand hängend, durchbrochen gearbeitet mit<br />

kleinen Sternen <strong>und</strong> Monden, blau <strong>und</strong> weiß-opak hinterlegt, Metall/versilbert, eine Brennstelle, Elektrifizierung<br />

ungeprüft, funktionstüchtig, H 52 cm (4134) Limit: € 60,-<br />

0517 2 Tischlampen mit Bronzefüßen, 20.Jh.<br />

2 Tischlampen auf reich verzierten Bronzefüßen, Lampenschirme aus Seide, weisen Altersspuren auf, Elektrifizierung<br />

nicht geprüft, H 69 cm u. H 54 cm (5569) Limit: € 40,-<br />

0518 Tisch- <strong>und</strong> Stehlampe aus Kristallglas<br />

Stehlampe mit gewaffelten Kristallglas-Manschetten , großer Seidenschirm mit gestickten Blüten, Elektrifizierung nicht<br />

geprüft, H 172 cm sowie artähnliche Tischlampe, Kristallglas mit gewaffelter Oberfläche, feiner champagnerfarbener<br />

Lampenschirm, weist geringe Gebrauchsspuren auf, Elektrifizierung nicht geprüft, H 69 cm (5570) Limit: € 60,-<br />

0519 Tisch- oder Deckenlampe des Art Déco mit „Fischteich“-Dekor, Frankreich um 1925/30<br />

An gekanteter, schmiedeeiserner Montur die quadratische Lampenschale aus farblosem, mattiertem Pressglas, in<br />

Schalenboden Tiefrelief eines Fischschwarmes zwischen Wasserpflanzen, sehr geringe Chips an Rändern der<br />

gekanteten Ecken des Schirmes, kurze Spannungsriss an einer Verschraubung, deutsche Schraubfassung,<br />

fachmännisch neu elektrifiziert, nicht geprüft, 46 x 32 x 32 cm (2929) Limit: € 150,-<br />

0520 Paar Wandlampen des französischen Art Déco um 1925/30<br />

Gegenstücke zweier Wandlampen, v-förmige Monturen aus silberfarbener Bronze mit Volutenenden, die blattförmigen<br />

Schirme aus farblosem, mattiertem Pressglas mit geometrisch aufgelöstem Floraldekor, Bajonett-Fassungen,<br />

fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, 34 x 21 x 17 cm (2930) Limit: € 250,-<br />

0521 Paar Wandlampen des französischen Jugendstils von Muller Frères, Luneville um 1900/10<br />

Volutenförmig geschwungene Lampenarme aus goldfarbener Bronze, die Kelchschirme mit blauen <strong>und</strong> orangeroten<br />

Pulvereinschmelzungen, gemarkt in Blankätzung, Bajonett-Fassungen, fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, H 26<br />

cm, T 21 cm (2931) Limit: € 250,-<br />

0522 Klavierleuchte des Art Déco, Frankreich um 1925/30<br />

Der schwere Kantsockel aus silberfarbener Bronze mit stilisiertem Blattdekor, s-förmig ausladender Lampenarm,<br />

neigbarer Kelchschirm aus farblosem, mattiertem Pressglas mit Blütenrelief, fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, T<br />

36 cm (2932) Limit: € 120,-<br />

0523 Paar Wandlampen des Art Déco in eisernen Rahmenmonturen, Frankreich um 1930<br />

Gegenstücke zweier Wandlampen mit oberseitiger Lichtöffnung, in gekanteten, schmiedeeisernen Rahmenmonturen<br />

einliegende, mattierte Klarglasscheiben, deutsche Schraubfassungen, fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, 18 x<br />

35,5 x 8,5 cm (2933) Limit: € 120,-<br />

0524 Paar Wandlampen des Art Déco mit Kelchschirmen, Frankreich um 1925/30<br />

Gegenstücke zweier Wandlampen, silberfarbene Bronzemonturen mit Floralzier, an ausladenden, geschweiften<br />

Lampenarmen konische Schirme aus farblosem, mattiertem Pressglas, geometrisch aufgelöster Floraldekor, minimale<br />

Randchips an Schirmen, Bajonett-Fassungen, fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, 20 x 13,5 x 22 cm (2934)<br />

Limit: € 180,-<br />

0525 Tischlampe des Jugendstils von Daum, Nancy um 1910<br />

In schmiedeeiserner Montur mit Volutenzier, der ovoide Glasschirm mit gelben <strong>und</strong> orangeroten<br />

Pulvereinschmelzungen, lose aufliegend der zugehörige Eisendeckel, geschnittene Firmenmarke mit Lothringer Kreuz,<br />

Bajonett-Fassung, fachmännisch elektrifiziert, nicht geprüft, H 18 cm (2935) Limit: € 150,-<br />

0526 Paar Wandlampen des Art Déco mit Opalinglasschirmen, Frankreich um 1930<br />

Silberfarbene Bronzemonturen <strong>und</strong> gerade, weit ausladende Lampenarme, zeittypisch getreppt, auf den opalisierenden<br />

Schalenschirmen umlaufend Vögel mit ausgebreiteten Schwingen, Bajonett-Fassungen, fachmännisch elektrifiziert,<br />

nicht geprüft, 24 x 21 x 40 cm (2936) Limit: € 280,-<br />

0527 Billard-Lampe des Art Déco, Frankreich um 1925/30<br />

Hängelampe mit weit ausladenden Bronzearmen, geziert mit stilisierten Blüten, zwei Blendschirme aus opakweißen,<br />

moosgrün überfangenen Glas, Bajonett-Fassungen, Elektrifizierung zu erneuern, H 95 cm, B 92 cm (2937) Limit: €<br />

90,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!