24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0248 Große Platte mit Landschaftsmalerei, Japan 20.Jh.<br />

R<strong>und</strong>er Porzellan-Zierteller, vollflächige Malerei einer Ideallandschaft mit Felsen, knorrigen Bäumen <strong>und</strong> Gebäuden,<br />

umrahmt von Blütenfries, Dm 46,5 cm (2603) Limit: € 100,-<br />

0249 Zwei Stöpsel-Flakons, Kutani-Stil, Japan Meiji-Zeit um 1900<br />

Gegenstücke zweier Porzellanflakons, beide in Eisenrot, Gold <strong>und</strong> anderen Tönen bemalt mit Pfauenpaar zwischen<br />

blühenden Stauden, Sechszeichen-Marke auf Boden, H 10 cm (2701) Limit: € 80,-<br />

0250 Große Blauweiß-Balustervase mit Gelehrten, Arita, Japan Ende 19. Jh.<br />

Porzellanvase, qualitätsvoll in Tuschemanier bemalt mit chinesischen Weisen im Bambushain, ungemarkt, H 45,5 cm<br />

(2740) Limit: € 150,-<br />

0251 Drei Satsuma-Porzellandosen, Japan um 1900<br />

Drei r<strong>und</strong>e, gefußte Deckeldosen, auf Wandungen Brokatmuster, Blüten bzw. Schmetterlinge, alle Deckel fein bemalt<br />

mit Figurenszenen in Landschaft, kleine Randchips, eine Dose mit Ausbrüchen an Innenrand, alle mit Hersteller-Signet<br />

in Kartusche, 2x H 10,5 , Dm 18,5 cm, 1x H 8 cm, Dm 15 cm (2745) Limit: € 150,-<br />

0252 Kikugawa Eizan, „Die schöne Hinaogi vom Daikoku-ya“, japanischer Farbholzschnitt, gerahmt<br />

Kikugawa Eizan, 1787 -1867, Interieur mit aufwändig gekleideter Kurtisane, vor ihr ein Koto (Saiteninstrument),<br />

Farbholzschnitt, ca. 35 x 23 cm, sign., bez., unter P.p. u. Glas gerahmt (3122) Limit: € 90,-<br />

0253 Großer Sichtschirm mit Reliefintarsien eines Shishi & Hühnerpaares, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Stellschirm in Rahmung aus schwarzem Glanzlack, die Füllung beidseitig mit reliefiert geschnitzten Tiermotiven aus<br />

Edelhölzerrn, Löwenh<strong>und</strong> mit Ball spielendem Jungen sowie Hahn <strong>und</strong> Henne, auf Fond dezente Goldsprenkelung,<br />

125 x 118 cm (2770) Limit: € 200,-<br />

0254 Wandbild mit Früchtearrangement in Reliefintarsien, Japan um 1900<br />

Stillleben aus Kastanien, Fingerzitrone, Kaki & Trauben, reliefiert eingelegt aus Edelhözern <strong>und</strong> dezent koloriert, in<br />

Holzplatte geschnittene Beischrift mit Siegel, verso zwei Spatzen über Wogen, 33 x 76 cm (2771) Limit: € 90,-<br />

0255 Großer Stein-Kopf eines Bodhisattva, Japan 20.Jh.<br />

Kopf eines Bodhisattva im Stile der chinesischen Tang-Zeit mit aufwändig aufgetürmter Frisur, geschnitten aus<br />

hellgrauem Sandstein, auf Holzsockel, H ohne Sockel 46 cm (2772) Limit: € 150,-<br />

0256 Drei Yumi, japanische Langbögen mit Pfeilen, wohl Anfang 20.Jh.<br />

Drei Kyudo-Bögen aus Bambus, stiltypisch asymmetrische Form, einmal mit Clanzeichen in Lackmalerei, L ca. 220 cm,<br />

dazu Satz aus acht gefiederten Bambuspfeilen ohne Spitzen, L ca. 100 cm, in Stoffköcher (2773) Limit: € 150,-<br />

0257 Ruhender Mann & zwei Shishi, drei Netsuke aus Elfenbein, Japan 19. Jh.<br />

Aus flachem Werkstück geschnitzt ein schlafender Mann, L 6 cm sowie zwei dösende Löwenh<strong>und</strong>e, L 4 cm (2792)<br />

Limit: € 80,-<br />

0258 Blüte & Frucht, zwei Netsuke aus Elfenbein/Bein, Japan 19. Jh.<br />

Blüte, L 4,5 cm sowie Fingerzitrone, L 4,5 cm, beide mit Astwerk als Himotoshi (2793) Limit: € 70,-<br />

0259 Samurai zu Pferde, feine Elfenbeinschnitzerei, Japan 20.Jh.<br />

Geharnischter japanischer Reiter, teilkolorierte Elfenbeinschnitzerei mit aufwändigen Verzierungen, besetzt mit<br />

Karneol- <strong>und</strong> Granat-Cabochons, Waffen fehlen, auf Boden Signatur in roter Kartusche H 19,5 cm, L ca. 20,5 cm<br />

(4514) Limit: € 100,-<br />

0260 Vier kleine Cloisonné-Väschen, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Schultervasen mit feinen Emailvarianten, H 12 cm; Väschen mit Schmetterlingen <strong>und</strong> Blüten vor<br />

schwarzem Fond, H 13,5 cm sowie r<strong>und</strong>e Dreifuß-Vase, H 10 cm, Dm ca. 10,5 cm, alle mit kleinen altersbedingten<br />

Emailverlusten (4518) Limit: € 80,-<br />

0261 Cloisonné-Schale mit Drache, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Schale mit sich windendem Drachen, umgeben von Ornament-Fries <strong>und</strong> Nachtfalter-Motiven, Dm 36 cm (4519)<br />

Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!