24.04.2014 Aufrufe

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

252. Versteigerung Freitag 15.03. und Samstag 16.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0491 Vitrinensäule mit Einlegearbeit, Eiche, um 1920<br />

Sechskantige Vitrinensäule mit umseitig verglastem Aufsatz, eintürig, Einlegescheibe, umlaufend intarsiertes<br />

Mäanderfries, Eiche, 114 x 34 x 34 cm (4061) Limit: € 150,-<br />

0492 Kleine dekorative Schauvitrine<br />

Vierseitig verglaster Korpus, eintürig, mit zwei Einlegescheiben, Hartholz mahagonifarben gebeizt, seitlich beschnitzt,<br />

auf vier Rollen, 77 x 38 x 38 cm (4062) Limit: € 70,-<br />

0493 Guéridon mit Koromandellack-Dekor, französische Chinoiserie um 1800<br />

Beistelltisch mit r<strong>und</strong>er, klappbarer Tischplatte, darauf Landschaftsszene mit Figuren vor Paravents in Landschaft in<br />

Goldmalerei über schwarz gelacktem Gr<strong>und</strong>, Hartholz, profilierter Dreifußschaft, reich bemalt mit Ornamentbändern<br />

<strong>und</strong> Ranken in Goldfarbe, H 70 cm, Dm 50 cm, altersbedingte Gebrauchsspuren (4064) Limit: € 150,-<br />

0494 Brettstuhl, süddeutsch um 1800<br />

Eiche, auf vier konischen, kannelierten Beinen bewegte Sitzfläche mit profiliertem Rand, bewegte, mit Rocaillen<br />

begrenzte Rückenlehne mit gesägter herzförmiger Griffmulde u. Palmetten-Bekrönung, 91x37x38cm (2362) Limit: €<br />

70,-<br />

0495 Tischspiegel des Biedermeiers, Nussbaum, 1. Hälfte 19. Jh.<br />

Einschübiger Sockel, gedrechselte balusterförmige Säulen, Schwenkbarer Spiegel mit ovalem Abschluss,<br />

Nussbaumholz, wurmstickig mit schöner Alterspatina, fachmännisch restauriert, 52 x 37 14 cm (4110) Limit: € 70,-<br />

0496 Edle Blumenetagere des Jugendstils<br />

Drei geschweifte Beine, Messing/vergoldet, r<strong>und</strong>e Platte mit reliefiertem Messingdekor in architektonischer<br />

Formsprache, dreipassige Zwischenbögen, Holz/mahagonifarben gebeizt, H 102 cm (4143) Limit: € 380,-<br />

0497 Ovaler Esstisch um 1910/20<br />

Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert, ovale, überstehende Platte, glatter Zargenkasten, auf schrägen Vierkantbeinen mit<br />

Stegen <strong>und</strong> viertelkreisförmigen Streben, 80 x 120 x 86 cm, guter Zustand (4151) Limit: € 75,-<br />

0498 Edler Dielenschrank um 1780/90<br />

Nussbaum, wurzelholzfurniert, auf Karniessockel <strong>und</strong> gedrückten Kugelfüßen, zweitüriger Korpus in Rahmenbauweise<br />

mit dreifache gegliederten Profilrahmentüren mit 3 Kassetten, geschwungener Giebel mit vorkragendem Kranzgesims,<br />

innen ein Einlegeboden <strong>und</strong> Stange, 240 x 145 x 77 cm, sehr schöner Zustand (2386) Limit: € 900,-<br />

0499 Biedermeierstuhl um 1835/40<br />

Nussbaum, leicht konisches Gestell mit gebogten Beinen, leicht gebogt ausgestellte Rückenlehne, Schulterbrett mit<br />

mittiger, geschnitzter Palmette, darunter versprosst mit Schlangen <strong>und</strong> Palmette, Sitz gepolstert m. Samtbezug, 88 x<br />

43 x 43 cm (2387) Limit: € 50,-<br />

0500 Balustrade aus herrschaftlichem Anwesen, 19. Jh.<br />

Nussbaum, furniert, geschwungene Balustrade mit vierpassigen Säulenenden, profiliert mit r<strong>und</strong>em, flachem<br />

Abschluss, flache Balusterreihe, vergoldete Bronzeappliken, H 90/ 75 cm, L 198 cm (2388) Limit: € 300,-<br />

0501 Großer Glassturz, 19. Jh.<br />

Klarglas, rechteckiger Querschnitt mit abger<strong>und</strong>eten Ecken, oben gewölbt, 57 x 32 x 20 cm (2385) Limit: € 45,-<br />

0502 Biedermeier – Standuhr, Nadelholz<br />

Formstrenge Standuhr im restaurierten Weichholzkasten, Porzellanzifferblatt, St<strong>und</strong>enschlag, Pendelwerk mit 2<br />

Gewichten, Werk läuft , H 240 cm, kein Versand möglich! (5601) Limit: € 150,-<br />

0503 Künstlerspiegel & Balinesische Kommode, aus Galerienauflösung<br />

Künstlerisch gestalteter Spiegel in Grün-Anthrazit-Blautönen m. ornamentalem Ritzdekor u. plastischer goldener<br />

Applikation, 55 x 40,5 cm sowie kleine Standkommode in traditioneller Bootsform, balinesische Handwerkskunst,<br />

Tropenholz, m. Ritzdekor, 2 trapezförmige Schubfächer, 2 Ablageflächen, H 89,5 B 35 T 29 cm, anhängend Certificate<br />

ehem. Gal.preis zus. EUR 320,- (3072) Limit: € 50,-<br />

0504 „Die Schlacht bei Montlhéry von 1465“ auf großem Gobelin, Manufaktur De Wit<br />

Detailreiche, farbenprächtige Tapisserie mit großer Schlachtenszene zwischen Ludwig XI. <strong>und</strong> der Ligue du Bien<br />

public, gewebt, guter Zustand, 182 x 162 cm (5577) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!