26.04.2014 Aufrufe

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbericht der <strong>LAG</strong> SELBSTHILFE 2011<br />

2.6 Geschäftsstelle<br />

Die Geschäftsstelle der <strong>LAG</strong> SELBSTHILFE <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e. V. steht den<br />

Mitgliedern bei Anfragen, zur Beratung in organisatorischen und rechtlichen<br />

Angelegenheiten, zum gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie<br />

zur Kontaktvermittlung zu Experten und Einrichtungen zur Verfügung.<br />

Dieses von den Mitgliedsverbänden gut angenommene Angebot erstreckt sich auf<br />

die Beratung zu Sachthemen, zur Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen,<br />

zur Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Akquisition von Mitteln.<br />

Ferner sehen wir eine Hauptaufgabe der Geschäftsstelle darin, als ständige Ansprechpartnerin<br />

für Verwaltung, Politik, Verbände und Multiplikatoren präsent zu sein<br />

und als Schnittstelle zwischen diesen und den Mitgliedsverbänden zu fungieren.<br />

Einzelnen Rat und Hilfe suchenden Menschen, die nicht in den Mitgliedsverbänden<br />

der <strong>LAG</strong> SELBSTHILFE organisiert sind, dient die Geschäftsstelle als Anlauf- und<br />

Vermittlungsstelle zu spezifischen Versorgungs-, Hilfs- und Beratungsangeboten.<br />

Darüber hinaus erledigt die Geschäftsstelle alle operativen Aufgaben des Vereins,<br />

setzt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstands in die Praxis um,<br />

plant und organisiert Veranstaltungen und Projekte für die angeschlossenen Mitgliedsverbände.<br />

Eine weitere wichtige Aufgabe der Geschäftsstelle ist die Öffentlichkeitsarbeit<br />

nach innen und nach außen.<br />

Einen vertiefenden Einblick in die Arbeit der Geschäftsstelle gibt Ihnen Anlage 2.<br />

Der Stellenplan 2011 umfasste 2,2 Stellen, die vom Geschäftsführer und von 3 Mitarbeiterinnen<br />

besetzt sind.<br />

In Jahr 2011 wurden die Büroräumlichkeiten der <strong>LAG</strong> SELBSTHILFE <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> e. V. im Erdgeschoss des Gebäudes der Deutschen Rentenversicherung<br />

gekündigt. Die Deutsche Rentenversicherung hat aus betrieblichen Gründen in<br />

den genannten Räumen Eigenbedarf angemeldet. Deshalb wurde es notwendig,<br />

nach neuen, geeigneten Büroräumen Ausschau zu halten. Zunächst ergab sich die<br />

Möglichkeit, übergangsweise mit den Büroräumen in einen anderen Gebäudeteil in<br />

das 7. OG der Rotebühlstr. 131 umzuziehen. Dort konnte dann ab Januar 2012 eine<br />

Bürogemeinschaft mit dem Landesseniorenrat gebildet werden.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!