26.04.2014 Aufrufe

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

einzusehen - LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbericht der <strong>LAG</strong> SELBSTHILFE 2011<br />

Chronologie des Landes-Behinderten-Beirates<br />

(früher: Landesforum Rehabilitation und Teilhabe)<br />

2007 Gründung Landesforum Rehabilitation und Teilhabe<br />

für Menschen mit Behinderung in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

2008 2. Sitzung Landesforum Rehabilitation und Teilhabe<br />

06.05.2009 3. Sitzung Landesforum Rehabilitation und Teilhabe<br />

Gründung und<br />

1. Sitzung des Landes-Behindertenbeirates (LBR)<br />

17.11.2009 Gründung des „Betroffenen-Gremiums“<br />

14.12.2009 2. Sitzung des Landes-Behindertenbeirates (LBR)<br />

Konstitution der Arbeitsgruppe „Umsetzung der Behindertenrechtskonvention“<br />

2010 keine Sitzung LBR<br />

Sitzungen des „Betroffenen-Gremiums“<br />

Sitzungen der AG „Umsetzung der Behindertenrechtskonvention“<br />

28.01.2011 3. Sitzung des Landes-Behindertenbeirates (LBR)<br />

25.11.2011 4. Sitzung des Landes-Behindertenbeirates (LBR)<br />

mit Gerd Weimer, neuer Landes-Behindertenbeauftragter seit September 2011<br />

In der ersten Sitzung am 28.01.2011 lud der Landes-Behindertenbeauftragte Dieter<br />

Hillebrand ins Tagungszentrum der KVJS nach Gültstein ein.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte der Sitzung waren:<br />

- Informationen über den aktuellen Stand der Entwicklungen in Bezug auf die<br />

schulische Bildung und Erziehung von Kindern mit Behinderungen mit Anspruch<br />

auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

durch Herrn Sönke Asmussen aus dem Kultusministerium.<br />

- Die Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte<br />

von Menschen mit Behinderung.<br />

- Die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.<br />

Die Unterarbeitsgruppe des Landes-Behindertenbeirats, die unter der Federführung<br />

von Herrn Kissling (<strong>LAG</strong> SELBSTHILFE) ein Arbeitspapier zur Umsetzung der UN-<br />

Behindertenrechtskonvention erstellte, berichtete in der Sitzung in Gültstein über die<br />

nun formulierten Ziele für die einzelnen Handlungsfelder.<br />

Im Anschluss an diesen Bericht, der zustimmend und anerkennend zur Kenntnis genommen<br />

wurde, erfolgte die Beauftragung der Arbeitsgruppe, im zweiten Schritt nun<br />

konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die ergriffen werden sollen, damit die Selbstbestimmung<br />

und Gleichberechtigung der Menschen mit Behinderung in allen gesellschaftlichen<br />

Bereichen verwirklicht werden kann.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!