27.04.2014 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 12 -<br />

Weihnachten 2012 und die Restmülltonne<br />

Eine regional bekannte Tageszeitung hat dem Thema<br />

“Entsorgung“ um die Jahreswende zwei Artikel gewidmet,<br />

die zusammen fast eine Seite der Zeitung in Anspruch<br />

nahmen. Hier ein kurzer Bericht mit einigen Fragen aus<br />

meiner Sicht: Als ich am Dienstag, dem 26.12.12 abends<br />

der Sache nachging, wann wohl die Restmülltonne geleert<br />

werden wird, da war es schon zu spät. Sie war an diesem<br />

Tag früh - trotz Feiertag - geleert worden, zumindest bei<br />

denen, die davon gewusst hatten. Diesen Service, am 2.<br />

Weihnachtsfeiertag die Tonnen zu leeren, hatte ich nicht<br />

erwartet. Im Abfallkalender der Stadt Dresden waren der<br />

27. bzw. 28.12.12 ausgewiesen. Die Terminänderung<br />

dazu war angeblich nur auf der Internetseite der Entsorgungsfirma<br />

zu lesen. Warum aber nicht im “Heide-Bote“?<br />

Wurde die Terminänderung erst nach Redaktionsschluss<br />

für die Dezemberausgabe bekannt? Oder hatte es seitens<br />

der Entsorgungsfirma dazu keine Information gegeben?<br />

Wenn doch, dann wann? Zweite Möglichkeit: Ein entsprechender<br />

Hinweis auf der Homepage von <strong>Langebrück</strong>, ein<br />

Verfahren, das die Einstellung solcher Informationen auf<br />

der Homepage und das regelmäßige Abrufen dieser durch<br />

die Nutzer erfordert. Dritte Möglichkeit: Handzettel, aber<br />

Fehlanzeige. Der gut gemeinte Service musste also schief<br />

gehen. Übrigens: Zu DDR-Zeiten war es möglich, den Müll<br />

eigenhändig auf der Deponie abzuladen. Im Vergleich dazu<br />

funktioniert die Entsorgung heutzutage i. a. ganz gut.<br />

W. Gottschalk<br />

ProChrist – Zweifeln und Staunen<br />

Menschen suchen<br />

glaubwürdige Antworten<br />

auf grundsätzliche<br />

Zweifel und Fragen des<br />

Lebens. Acht Vorträge<br />

– jeder zu einer anderen<br />

zentralen Aussage<br />

der Bibel – werden per<br />

Satellit übertragen, umrahmt von Musik, Theater und<br />

Interviews der gastgebenden Gemeinden. Anschließend<br />

gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen bei einem Imbiss.<br />

Sie sind herzlich eingeladen zu den ProChrist-Abenden im<br />

Gasthof Hermsdorf, jeweils 19.15 – 21.00 Uhr, unter den<br />

nachfolgenden Themen:<br />

Schiedsstelle Klotzsche<br />

(mit Weixdorf, <strong>Langebrück</strong> und Schönborn)<br />

Friedensrichter: Herr Dr. Wilhelm<br />

Sprechzeit: jeden 2. Donnerstag im Monat,<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Sitz der Schiedsstelle: Rathaus Klotzsche, Bürgersaal,<br />

Kieler Straße 52, 01109 Dresden<br />

Ansprechpartner: Ortsamt Klotzsche, Herr Geßner,<br />

Telefon: 4 88 65 12<br />

DIXIEBAHNHOF-Veranstaltungshinweise<br />

für März 2013<br />

Samstag<br />

02.03.2013, 20 Uhr<br />

„Das blaue Einhorn“,<br />

Das Lied der Wege –<br />

Tänze und Gesänge<br />

aus 23 Jahren<br />

Dienstag, 05.03.2013, 20 Uhr<br />

Diashow „Bhutan” mit Stefan Erdmann<br />

Samstag, 09.03.2013, 15 Uhr<br />

Seniorennachmittag mit „Radeberger Musikanten“<br />

Kaffee und Pfannkuchen inklusive!<br />

Samstag, 16.03.2013, 20 Uhr<br />

Konzert mit „Lamarotte“ (Jazz)<br />

Freitag, 22.03.2013, 20 Uhr<br />

Konzert mit „Alexander und Maximilian Blume“<br />

Dixiebahnhof Dresden, Platz des Friedens,<br />

01108 Dresden-Weixdorf<br />

Kartenvorverkaufsstellen unter: www.dixiebahnhof.de<br />

Kartenreservierung unter<br />

kartenbestellung@dixiebahnhof.de oder<br />

Tel.: 035205-759170 (AB<br />

• Sonntag 03.03. Wo finden wir das Glück?<br />

• Montag 04.03. Wieviel Netz braucht der Mensch?<br />

• Dienstag 05.03. Was hat Geld mit dem Glauben zu tun?<br />

• Mittwoch 06.03. Was hilft, wenn uns Leid bitter macht?<br />

• Donnerstag 07.03. Mein Gott, dein Gott, kein Gott?<br />

• Freitag 08.03. Was sind unsere Werte wert?<br />

• Samstag 09.03. Was ist, wenn die Liebe stirbt?<br />

• Sonntag 1 0.03. Verspielen wir die Zukunft?<br />

• zu ProChrist für Kids am Samstag 09.03. im Gasthof<br />

Hermsdorf um 14.30 Uhr. Das Programm ist für Kinder<br />

von 6 – 9 Jahren konzipiert, die ganze Familie ist<br />

eingeladen. Thema: Mein bester Freund.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.prochrist.org.<br />

Die Veranstalter freuen sich auf viele interessierte Besucher.<br />

Ihre Kirchgemeinden in der Region und<br />

die FEG Ottendorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!