01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 05/<strong>2013</strong> • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hohenste<strong>in</strong>-Er. e. V.<br />

Kontakt: Badegasse 1,<br />

09337 Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

Telefon: 03723/42001<br />

Telefax: 03723/42868<br />

E-<strong>Mai</strong>l: DRK.Hohenste<strong>in</strong>-Er@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Internet: www.drk-hohenste<strong>in</strong>-er.de<br />

Mo., Mi.,<br />

Do.:<br />

Di.:<br />

Fr.:<br />

Öffnungszeiten<br />

unserer Kreisgeschäftsstelle<br />

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und<br />

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und<br />

13:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Klei<strong>der</strong>kammer <strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

Badegasse 1, Tel.: 03723 42001<br />

Dienstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr<br />

13:00 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Donnerstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr<br />

13:00 Uhr – 15:30 Uhr<br />

Stätte für Begegnungen<br />

Seniorennachmittage bei Kaffee<br />

und Kuchen!<br />

04.06.<strong>2013</strong>, 14:30 – 16:30 Uhr, Gaststätte<br />

„<strong>Stadt</strong> Chemnitz“<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n –<br />

Wir beraten sie gern!<br />

Sie wünschen Menüvielfalt, gesunde Ernährung<br />

und beste Qualität?<br />

Dann ist unser Menüservice genau das<br />

Richtige für Sie.<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-Kuren –<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Sie fühlen sich erschöpft? Mutlos?<br />

Krank? Ihr K<strong>in</strong>d ist kurbedürftig?<br />

Es kann e<strong>in</strong>e Trennung von Ihnen nicht<br />

verkraften?<br />

Dann kann e<strong>in</strong>e Mutter-K<strong>in</strong>d-Kur/Vater-<br />

K<strong>in</strong>d-Kur Ihnen helfen!<br />

Entspannungsmassagen/Fußreflexzonenmassagen<br />

für SIE und IHN<br />

Das beson<strong>der</strong>e Geschenk!<br />

Gutsche<strong>in</strong>e für wohltuende Entspannungsmassagen<br />

und Fuß- o<strong>der</strong> Fußreflexzonenmassagen<br />

können Sie <strong>in</strong> unserer<br />

Geschäftsstelle erwerben!<br />

Gesundheitsangebot:<br />

Aquafitness/Wassergymnastik<br />

für SIE und IHN<br />

Erfragen Sie die fortlaufenden Kurse am<br />

Vormittag und Abend.<br />

Betreutes Reisen <strong>2013</strong><br />

16.06. – 25.06.<strong>2013</strong><br />

Busreise auf die Insel Rügen (Göhren)<br />

mit Störtebeker-Festspielen<br />

9 Übernachtungen mit Halbpension<br />

07.09. – 14.09.<strong>2013</strong><br />

AIDA-Kreuzfahrt <strong>in</strong>s Baltikum (Tall<strong>in</strong>n,<br />

St. Petersburg, Hels<strong>in</strong>ki, Stockholm,<br />

Warnemünde)<br />

8 Übernachtungen mit Vollpension<br />

06.12. – 09.12.<strong>2013</strong><br />

Adventsreise nach Oberwiesenthal<br />

3 Übernachtungen mit Halbpension<br />

Ab sofort nehmen wir Ihre Anmeldungen<br />

entgegen!<br />

Die Betreuung und die Organisation dieser<br />

angebotenen Reisen werden von den<br />

kompetenten Mitarbeitern Ihres Deutschen<br />

Roten Kreuzes Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal<br />

durchgeführt.<br />

Sie spüren wie<strong>der</strong> vom Anfang bis zum<br />

Ende Ihrer Reise unseren Service und unsere<br />

Freundlichkeit.<br />

Erste Hilfe am Unfallort –<br />

Sommeraktion von ADAC und DRK<br />

Wir vermitteln Ihnen <strong>in</strong> 90 M<strong>in</strong>uten kompakt<br />

und praxisorientiert die Erste Hilfe<br />

am Unfallort.<br />

29. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

o<strong>der</strong><br />

26. Juni <strong>2013</strong> 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Nähere Informationen erfragen Sie bitte <strong>in</strong><br />

unserer DRK-Geschäftsstelle!<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

27.04.<strong>2013</strong> 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

<strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal<br />

Erste Hilfe Ausbildung<br />

29.05.<strong>2013</strong>/30.05.<strong>2013</strong><br />

jeweils von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

DRK<br />

Kreisverband Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

❐<br />

Veranstaltungsplan des<br />

Veranstaltungszentrums<br />

<strong>der</strong> Volkssolidarität<br />

Poststraße 2b, <strong>Oberlungwitz</strong><br />

25.05.<strong>2013</strong>, 14:30 Uhr<br />

Plau<strong>der</strong>stunde mit dem Kräuterweib<br />

Mit Frau Künzel aus Oe<strong>der</strong>an erleben Sie<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Nachmittag und erfahren<br />

Wissenswertes, Legenden und<br />

Mythen rund um Heilkräuter.<br />

E<strong>in</strong>trittspreis: 5,00 €<br />

<strong>in</strong>klusive Kaffeegedeck<br />

Platzreservierung unter 03723 7380002<br />

06.06.<strong>2013</strong>, 14:30 Uhr<br />

Modenschau<br />

Textilhandel Bernd Uhlig aus Chemnitz<br />

präsentiert die aktuelle Sommermode. Im<br />

Anschluss können alle Modelle käuflich<br />

erworben werden. Genießen Sie e<strong>in</strong>en<br />

modischen Nachmittag bei Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Platzreservierung unter 03723 7380002<br />

Angelika Schleife<br />

Leiter<strong>in</strong> Veranstaltungszentrum<br />

10<br />

❐<br />

Sächsischer Landeswettbewerb<br />

„Ländliches Bauen“ mit neuen Inhalten<br />

Anfang April <strong>2013</strong> startete <strong>der</strong> neue Landeswettbewerb<br />

„Ländliches Bauen“.<br />

Auslober ist das Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterium<br />

für Umwelt und Landwirtschaft.<br />

Ausgezeichnet werden die besten Ergebnisse<br />

von Bauprojekten auf dem Land.<br />

Der Wettbewerb richtet sich an Architekten<br />

und Ingenieure sowie direkt an Bauherren<br />

und Geme<strong>in</strong>den. Im Fokus stehen<br />

die Erhaltung ländlicher Bausubstanz und<br />

<strong>der</strong>en Ergänzung mit Neubauten hoher<br />

Qualität. Neu im Wettbewerb als eigene<br />

Kategorie s<strong>in</strong>d Projekte zum demografiegerechten<br />

Dorfumbau. Son<strong>der</strong>preise können<br />

für Orig<strong>in</strong>alität im Konzept, Qualität<br />

im Detail sowie beson<strong>der</strong>e Ergebnisse<br />

des barrierefreien und ökologischen Bauens<br />

vergeben werden. Die Preisträger im<br />

Landeswettbewerb erhalten 500 bis<br />

2.000 Euro. Die Antragsunterlagen s<strong>in</strong>d<br />

im Internet abrufbar:<br />

http://www.smul.sachsen.de/laendlicher_raum/3776.htm<br />

und http://www.saechsischer-heimatschutz.de<br />

E<strong>in</strong>sendeschluss ist <strong>der</strong> 31. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Dr. Eckehard-G. Wilhelm<br />

Landesvere<strong>in</strong> Sächsischer<br />

Heimatschutz e. V.<br />

Term<strong>in</strong>e des<br />

Erzgebirgsvere<strong>in</strong>s<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Er. e. V.<br />

20.05.<strong>2013</strong>, 07:30 Uhr<br />

Besichtigung Völkerschlachtdenkmal <strong>in</strong><br />

Leipzig<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

23.05.<strong>2013</strong><br />

Partnerschaftstreffen mit Burghausen<br />

26.05.<strong>2013</strong>, 15:00 Uhr<br />

Stammtisch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>shütte<br />

❐<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!