01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 05/<strong>2013</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Bis zum 09. Juni <strong>2013</strong> feiern folgende E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und<br />

E<strong>in</strong>wohner unserer <strong>Stadt</strong>, die 70, 75, 80, 85, 90 und älter werden,<br />

ihren Geburtstag:<br />

18. <strong>Mai</strong> Herr Helmut Koch Pestalozzistr. 8 92 Jahre<br />

22. <strong>Mai</strong> Herr Dieter L<strong>in</strong><strong>der</strong> Wüstenbran<strong>der</strong> Str. 2 70 Jahre<br />

24. <strong>Mai</strong> Frau Edith We<strong>in</strong>hold Oberer Marktsteig 6A 96 Jahre<br />

26. <strong>Mai</strong> Herr Horst Walther Abteisiedlung 20 75 Jahre<br />

30. <strong>Mai</strong> Herr Werner Engelhardt Uferweg 23 85 Jahre<br />

31. <strong>Mai</strong> Herr Gerhard Banse Hofer Str. 133 75 Jahre<br />

01. Juni Frau Ruth Rupprecht Robert-Koch-Str. 49 91 Jahre<br />

04. Juni Frau Tea E<strong>in</strong>enkel Robert-Koch-Str. 29B 80 Jahre<br />

05. Juni Herr Kurt Spr<strong>in</strong>ger Wiesenweg 19 70 Jahre<br />

06. Juni Frau Eva Aurich Abteistr. 4 75 Jahre<br />

09. Juni Frau Irmgard Klotz Robert-Koch-Str. 49 92 Jahre<br />

Das Fest <strong>der</strong> Diamantenen Hochzeit feiern am<br />

21. <strong>Mai</strong> Frau Anneliese Schubert und Herr He<strong>in</strong>z Schubert,<br />

Uferweg 14<br />

Parkplatzprobleme <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Robert-Koch-Straße<br />

... das muss nicht se<strong>in</strong>.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> kann den Anwohnern<br />

freie Parkplätze auf dem Parkplatz<br />

neben dem Spielplatz Robert-Koch-Straße<br />

vermieten.<br />

Wenn Sie <strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d, dann melden<br />

Sie sich bitte <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>, Hofer Straße 203 bei Frau<br />

Leistner, Tel. 405-10.<br />

Neumann<br />

Fachbereichsleiter<strong>in</strong><br />

Kämmerei- und Bauamt<br />

❐<br />

Havarie- und<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong><br />

WAD GmbH<br />

Bei Havarien und Unregelmäßigkeiten am<br />

unterirdischen öffentlichen o<strong>der</strong> privaten<br />

Abwasserkanalnetz bitten wir, unseren 24-<br />

Stunden-Bereitschaftsdienst (auch an<br />

Sonn- und Feiertagen) unter <strong>der</strong> Tel-Nr.:<br />

0172 3578636 zu benachrichtigen. ❐<br />

Bereitschaftsdienst des<br />

RZV Wasserversorgung<br />

Bereich Lugau-Glauchau<br />

Bereitschaftsdienst Tr<strong>in</strong>kwasser:<br />

Havarietelefon (24 Stunden):<br />

03763 405-405<br />

Internet: www.rzv-glauchau.de<br />

Das Landratsamt Zwickau <strong>in</strong>formiert<br />

Private Parkplätze rund um den Sachsenr<strong>in</strong>g<br />

während des Motorrad-Grand Prix<br />

Konkrete Informationen lassen An- und Abreiseverkehr schneller<br />

fließen!<br />

In den letzten Jahren boten Grundstückseigentümer zum Motorrad-Grand-Prix<br />

auf dem Sachsenr<strong>in</strong>g bei Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal<br />

vermehrt Parkflächen für Besucher an. Die meisten <strong>der</strong> Flächen<br />

befanden sich außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes, allerd<strong>in</strong>gs<br />

erfolgte durch die Zu- und Abfahrten e<strong>in</strong>e Anb<strong>in</strong>dung an das<br />

öffentliche Straßennetz.<br />

Im Vorjahr hatte sich gut bewährt, dass diese privaten Parkflächen<br />

<strong>in</strong>s Verkehrs- und Parkraumkonzept <strong>in</strong>tegriert wurden bzw. koord<strong>in</strong>iert<br />

werden konnten.<br />

Wie bereits zum Motorrad-GP 2012 praktiziert, appelliert daher<br />

das Straßenverkehrsamt des Landkreises Zwickau an die Betreiber<br />

von privat organisierten Parkplätzen, auf denen mehr als 20<br />

Pkw bzw. Krä<strong>der</strong> abgestellt werden können (Nicht Camp<strong>in</strong>gplätze!<br />

Diese s<strong>in</strong>d geson<strong>der</strong>t bei <strong>der</strong> jeweiligen <strong>Stadt</strong>- o<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

zu beantragen.), <strong>der</strong> zuständigen <strong>Stadt</strong> bzw. Geme<strong>in</strong>de<br />

bis zum 7. Juni <strong>2013</strong> Ort, Flurstück, Umfang und Zufahrten <strong>der</strong><br />

beabsichtigten Parkplätze bekannt zu machen.<br />

Bei Flächen, die ke<strong>in</strong>e reguläre Anb<strong>in</strong>dung an die Straße haben<br />

o<strong>der</strong> sonst nur von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt werden,<br />

bedarf <strong>der</strong> Parkplatz grundsätzlich e<strong>in</strong>er Genehmigung.<br />

Das Aufstellen von Parkplatzwegweisung auf öffentlichem Verkehrsgrund<br />

ist grundsätzlich zu unterlassen.<br />

❐<br />

8<br />

Straßenverkehrsamt<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!