01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Mai 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 05/<strong>2013</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Diebstahl von Pflanzen<br />

E<strong>in</strong>ige dieser schönen Hornveilchen, welche<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> 15. Kalen<strong>der</strong>woche durch die<br />

Mitarbeiter des Bauhofes gepflanzt<br />

wurden, s<strong>in</strong>d gestohlen<br />

worden!<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> <strong>in</strong>vestiert<br />

viel Geld und Aufwand <strong>in</strong><br />

die Frühjahrs-, später <strong>in</strong> die<br />

Sommer- bzw. Herbstbepflanzungen.<br />

Die vielen Pflanzschalen<br />

und Rabatten <strong>in</strong> unserem<br />

Ort tragen wesentlich zu e<strong>in</strong>em<br />

schöneren Ortsbild bei.<br />

Alle Bewohner unserer <strong>Stadt</strong>,<br />

aber auch unsere Gäste, sollen<br />

sich an den farbenfroh blühenden<br />

Pflanzen erfreuen.<br />

Doch dann gibt es Menschen, die diese<br />

Pflanzen aus den Schalen und Rabatten<br />

stehlen – das ist für viele Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürger unfassbar!<br />

Der Materialwert ist das e<strong>in</strong>e –<br />

vielmehr geht es hierbei um ganz<br />

an<strong>der</strong>e D<strong>in</strong>ge, wie um Wertschätzung<br />

<strong>der</strong> Arbeit an<strong>der</strong>er. Es handelt<br />

sich um ke<strong>in</strong> Kavaliersdelikt,<br />

son<strong>der</strong>n um Diebstahl kommunalen<br />

Eigentums!<br />

Längst haben die Bauhofmitarbeiter<br />

wie<strong>der</strong> nachgepflanzt und<br />

wir können alle nur hoffen, dass<br />

wir im nächsten Amtsblatt diesen<br />

Artikel nicht noch e<strong>in</strong>mal lesen<br />

müssen!<br />

Foto: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Walther<br />

Fachabt. öffentl. Ordnung<br />

und Sicherheit<br />

❐<br />

Gemischte Siedlungsabfälle<br />

(Hausmüll)<br />

• 23. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, 06. Juni <strong>2013</strong><br />

Die Entleerung <strong>der</strong> Hausmülltonnen erfolgt<br />

im zweiwöchigen Rhythmus – <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Regel <strong>in</strong> den ungeraden Kalen<strong>der</strong>wochen<br />

immer donnerstags. Bei Feiertagen verschiebt<br />

sich dieser Abholetag von Donnerstag<br />

auf Freitag.<br />

Blaue Tonne (Papier und Pappe)<br />

• 17. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, 31. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Bitte stellen Sie die blaue Tonne am Abholetag<br />

ab 06:00 Uhr bereit.<br />

Fragen zur Entsorgung <strong>der</strong> gemischten<br />

Siedlungsabfälle sowie Papier und Pappe<br />

beantwortet die Kommunalentsorgung<br />

Chemnitzer Land GmbH, STT Re<strong>in</strong>holdsha<strong>in</strong>,<br />

R<strong>in</strong>gstraße 36b, 08371 Glauchau,<br />

Ruf: 03763 404-0.<br />

Gelbe Tonne<br />

• 17. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, 31. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Fragen zur Entsorgung <strong>der</strong> Gelben Tonne<br />

beantwortet die Firma VEOLIA Umweltservice<br />

Ost GmbH & Co. KG, Betrieb<br />

Chemnitz, Kalkstraße 55, 09116 Chemnitz,<br />

Tel.: 0371 35566-47 (51), Fax: 0371<br />

35566-53 sowie VEOLIA Umweltservice<br />

Ost GmbH & Co. KG, Betrieb Lichtenste<strong>in</strong>,<br />

Buchenstraße 19, 09350 Lichtenste<strong>in</strong>,<br />

Tel. 037204 663-0, Fax: 037204<br />

663-32.<br />

Bio-Tonne<br />

Grundstückseigentümer mit Biotonne<br />

werden von <strong>der</strong> entsprechenden Entsorgungsfirma<br />

(KECL GmbH o<strong>der</strong> VEOLIA<br />

Umweltservice Ost GmbH) über die Entsorgungsterm<strong>in</strong>e<br />

schriftlich <strong>in</strong>formiert.<br />

6<br />

Entsorgungsterm<strong>in</strong>e<br />

H<strong>in</strong>weis zum Abfallkalen<strong>der</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Entsorgungspläne für das Jahr <strong>2013</strong><br />

<strong>der</strong> KECL GmbH wurden im Monat Dezember<br />

2012 an alle Haushalte im Landkreis<br />

Zwickau verteilt.<br />

Für diejenigen <strong>Oberlungwitz</strong>er Haushalte,<br />

die über diese Verteilung ke<strong>in</strong>en Entsorgungsplan<br />

erhalten haben, liegen im Rathaus,<br />

Zimmer 12 bzw. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Infothek im<br />

Erdgeschoss noch Exemplare zur Mitnahme<br />

aus.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Entsorgungsanlage <strong>in</strong> Lipprandis<br />

Montag bis Freitag 08:30 – 17:00 Uhr<br />

Samstag<br />

08:00 – 12:00 Uhr<br />

Fragen zur Entsorgung auf <strong>der</strong> Entsorgungsanlage<br />

<strong>in</strong> Lipprandis beantwortet<br />

<strong>der</strong> Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen,<br />

Schlachthofstr. 12, 09366<br />

Stollberg, Tel.: 037296 66-200, Fax:<br />

037296 66-225. ❐<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

26. <strong>Mai</strong>, 09:00 Uhr<br />

Jubelkonfirmation <strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

31. <strong>Mai</strong> – 02. Juni<br />

Strumpf- und Vere<strong>in</strong>sfest auf dem Festplatz<br />

an <strong>der</strong> Hofer Straße<br />

02. Juni, 10:00 Uhr<br />

Gottesdienst zum Strumpffest<br />

08. – 09. Juni<br />

Nationales Reitturnier auf dem Reitplatz,<br />

Erlbacher Straße<br />

❐<br />

15. Strumpf- und Vere<strong>in</strong>sfest<br />

vom 31. <strong>Mai</strong><br />

bis 02. Juni <strong>2013</strong><br />

Das diesjährige Strumpf- und Vere<strong>in</strong>sfest<br />

wird „märchenhaft“ werden. Die große<br />

Festwiese verwandelt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e große<br />

Märchenwiese mit e<strong>in</strong>er „echten Hexe“,<br />

Marionettentheater und e<strong>in</strong>em Baum aus<br />

dem Schlaraffenland. Durch den Ort fährt<br />

e<strong>in</strong>en „Märchenexpress“ und es haben<br />

sich über zwanzig Märchen versteckt, die<br />

es zu erraten gilt. Wer das Rätsel richtig<br />

gelöst hat, darf auf wertvolle Preise hoffen.<br />

Also an alle: Es wäre günstig, nochmal<br />

Märchenbücher zu lesen, um se<strong>in</strong>e<br />

Kenntnisse über Märchen aufzufrischen.<br />

Am Freitag, dem 31. <strong>Mai</strong> f<strong>in</strong>det um 19:30<br />

Uhr e<strong>in</strong> Lampionumzug statt, <strong>der</strong> an e<strong>in</strong>em<br />

„echten Hexenhaus“ endet. Dort<br />

darf sich jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Pfefferkuchenherz<br />

nehmen. Alle K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Märchenkostüm teilnehmen, erhalten e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Überraschung.<br />

Es wird wie<strong>der</strong> für jeden etwas dabei<br />

se<strong>in</strong>, von den „Nischelhuppern“ bis zu<br />

„Den Zillertalern und die Geiger<strong>in</strong>“ (bekannt<br />

aus Funk und Fernsehen).<br />

Viele <strong>Oberlungwitz</strong>er Vere<strong>in</strong>e präsentieren<br />

sich auf <strong>der</strong> Festwiese, Basteln,<br />

Schm<strong>in</strong>ken, Reiten, Hüpfburgen, Fußball<br />

Kicker, Rätseln, M<strong>in</strong>igolf usw..<br />

E<strong>in</strong>er <strong>der</strong> vielen Höhepunkte ist sicher<br />

auch die Greifvogelschau am Samstag,<br />

dem 01. Juni <strong>2013</strong>, 14:00 Uhr auf <strong>der</strong><br />

Festwiese.<br />

Näheres zu unserem Programm f<strong>in</strong>den<br />

Sie <strong>in</strong> unserem Flyer, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Presse und<br />

auf <strong>der</strong> Homepage.<br />

Wir freuen uns, dass <strong>der</strong> Besuch zu allen<br />

Veranstaltungen kostenlos ist, dank <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> und <strong>der</strong> vielen Sponsoren,<br />

die uns unterstützen.<br />

Anne-Cathr<strong>in</strong> Löffler<br />

im Auftrag des<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>er Vere<strong>in</strong>sstammtisches<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!