02.05.2014 Aufrufe

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Wie weit reicht die „fachliche“ Weisungsbindung des<br />

behandelnden Arztes?<br />

- Krisenmanagement bei Pflegeschäden<br />

Die SeminarteilnehmerInnen können eine Pflegedokumentation<br />

aus ihrem praktischen Verantwortungsbereich zum<br />

Zwecke der Fehlermöglichkeitsanalyse am zweiten<br />

Seminartag mitbringen.<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegepersonal aller Fachrichtungen<br />

Referentin:<br />

Prof in . Mag a . Dr in . iur. Gertrude Allmer<br />

DGKS, Juristin, Gesundheits- und Pflegerechtsexpertin, Riskmanagerin; Allgemein<br />

beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Gesundheits- und<br />

Krankenpflege, Berufskunde, Arbeitstechnik und Betriebsorganisation, sowie<br />

Planung, Ausbildung und Führung von Führungskräften<br />

Termin: 04. und 05. Februar <strong>2014</strong><br />

von 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bildungsgebühr:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Kursdauer:<br />

Kursort:<br />

€ 310,- für <strong>ÖGKV</strong> Mitglieder<br />

€ 360,- für Nichtmitglieder<br />

mind. 13 Personen<br />

18 Fortbildungspunkte = 14 Stunden<br />

Privatklinik Maria Hilf<br />

Seminarraum „Lindwurm“<br />

Radetzkystrasse 35<br />

9020 Klagenfurt<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!