02.05.2014 Aufrufe

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K 14 068 "Begegnung und Betreuung<br />

von Menschen mit Demenz“ Teil 1"<br />

Thema: Demenz, Krankheitsbild der Hochaltrigkeit?<br />

Die steigende Zahl der zu Betreuenden verlangt<br />

Rahmenbedingungen, die sich an den Bedürfnissen der<br />

Erkrankten, aber auch der Pflegenden orientiert. Ein<br />

grundlegendes Wissen sowohl über das Krankheitsbild als<br />

auch über mögliche Therapien sind essentielle<br />

Voraussetzungen für die Begegnung mit Personen mit<br />

Demenz.<br />

Grundlagen: Ätiologie, Verlauf, Diagnostik im Überblick<br />

Betreuungsansätze: Axiome, personenzentr. Ansatz,<br />

sozio- und verhaltenstherapeutische Maßnahmen<br />

Methodik: Input von Theoretischem Wissen; Film /<br />

Analyse; Beispiele aus der Praxis / Gruppenarbeit;<br />

Reflexion; Fragen;<br />

Zielgruppe:<br />

Referentin:<br />

Pflegepersonal aller Fachrichtungen,<br />

MitarbeiterInnen in Pflege- und<br />

Betreuungseinrichtungen, Interessierte<br />

Lechner Monika, MSc<br />

DGKS, Expertin für Demenzstudien<br />

Termin: 20. und 21. November <strong>2014</strong><br />

von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bildungsgebühr:<br />

€ 180,- für <strong>ÖGKV</strong> Mitglieder<br />

€ 220,- für Nichtmitglieder<br />

Teilnehmerzahl: mind. 12 bis max. 20 Personen<br />

Kursdauer:<br />

Kursort:<br />

18 Fortbildungspunkte = 14 Stunden<br />

Marienheim Spittal<br />

Gmündnerstrasse 3<br />

9800 Spittal<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!