02.05.2014 Aufrufe

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K 14 056<br />

Rechts- und Haftungsfragen<br />

für Leitungen mobiler und<br />

stationärer Dienste<br />

(inkl. Behandlung spezieller dienstrechtlicher Fragen)<br />

• Verantwortung und Entscheidungsbefugnis in der<br />

Funktion<br />

• Haftungsfragen: Individualverschulden und<br />

Organisationsverschulden<br />

• Berufsrechtliche Fragen: Abgrenzung der Berufe<br />

• dienstrechtliche Fragen, Weisungsbefugnisse,<br />

Arbeitszeit, Beendigung des Dienstverhältnisse<br />

Zielgruppe: Krankenanstaltenträger, Leitende ÄrztInnen |<br />

LeiterInnen des Pflegedienstes, VerwaltungsdirektorInnen,<br />

PrimarärztInnen, StationsleiterInnen, Rechtsberatende<br />

Berufe, Interessenvertretungen. GeschäftsführerInnen von<br />

Pflegeeinrichtungen und Krankenanstalten, Heimleitungen<br />

Referentin:<br />

Univ.-Prof. Dr. Mazal Wolfgang<br />

Termin: 02. Oktober <strong>2014</strong><br />

von 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bildungsgebühr:<br />

€ 180,- für <strong>ÖGKV</strong> Mitglieder<br />

€ 240,- für Nichtmitglieder<br />

Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen<br />

Kursdauer:<br />

Kursort:<br />

9 Fortbildungspunkte = 7 Stunden<br />

KABEG LKH Villach<br />

Seminarraum der Neurologie<br />

Nikolaigasse 30 – 9500 Villach<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!