02.05.2014 Aufrufe

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätskriterien für unsere Referenten<br />

Formale Qualifikation:<br />

• Ausbildung (mindestens auf Niveau der Zielgruppe)<br />

• Lehrberechtigung in Bezug auf den Inhalt<br />

• Pädagogisch – didaktische Kompetenz<br />

• Praxisbezug, praktische Erfahrung<br />

Qualitätskriterien für unsere Fortbildungen<br />

Die Fortbildungen werden gemäß § 4 Abs 2 iVm §<br />

63 iVm und § 104c GuKG idgF BGBl I 61/2010<br />

durchgeführt. Die Weiterbildungen werden gemäß<br />

§§ 64 und 104a idgF BGBl durchgeführt.<br />

Diverse Fortbildungen werden gemäß dem Kärntner<br />

Sozialbetreuungsberufegesetz LGBl 53/2007 idgF<br />

bzw. der Kärntner Sozialbetreuunsberufe<br />

Ausbildungsverordnung LGBl 40/2010 idgF<br />

durchgeführt.<br />

- Unabhängiges Programm und fachlich<br />

hochstehende Inhalte mit kompetenten und<br />

erfahrenen TrainerInnen und ReferentInnen<br />

- Teilnehmergerechtes Setting und Service auf<br />

dem aktuellen Stand; Qualitätssicherung inklusive<br />

- Für die Programmentwicklung, Programmdurchführung<br />

und Programmevaluierung ist<br />

fachlich befähigtes und ausgebildetes Personal<br />

verantwortlich.<br />

- Fortbildungsveranstaltungen des <strong>ÖGKV</strong><br />

werden nach aktuellem Stand der Wissenschaft<br />

gestaltet.<br />

- Die inhaltliche Gestaltung von Fortbildungsveranstaltungen<br />

des <strong>ÖGKV</strong> liegt grundsätzlich in der<br />

alleinigen Verantwortung des <strong>ÖGKV</strong> und der<br />

ReferentInnen.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!