02.05.2014 Aufrufe

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

Kursprogramm, 2014 - ÖGKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K 14 059 Diabetes Mellitus -<br />

Aufbauseminar<br />

Ziel:<br />

- Funktionelle Insulintherapie<br />

- Konventionelle Insulintherapie<br />

- Insulinpumpe<br />

- Umstellung auf Insulintherapie - wann?<br />

- Neue Orale Anti Diabetika<br />

- Diabetisches Fußsyndrom<br />

- Diabetes und Sport<br />

- Sondersituationen<br />

- Gestationsdiabetes<br />

- Ernährung und BE Update, Glykämischer Index<br />

Zielgruppe:<br />

Referenten:<br />

Termin:<br />

Bildungsgebühr:<br />

TeilnehmerInnen des Basisseminars,<br />

Dipl. Gesundheits- und<br />

Krankenpflegepersonal<br />

Prim. Dr. Johannes Hörmann<br />

OA Dr. Christian Potocnik<br />

Diabetesberaterin Karin Schmid<br />

Diabetesberaterin Sonja Braunmüller<br />

Diaetologin Christine Orma<br />

WM DGKS Michaela Waldner<br />

17. Oktober <strong>2014</strong> 09.00 - 17.00 Uhr (Fr.)<br />

18. Oktober <strong>2014</strong> 09.00 - 12.30 Uhr (Sa.)<br />

€ 150,- für <strong>ÖGKV</strong> Mitglieder<br />

€ 200,- für Nichtmitglieder<br />

Teilnehmerzahl: mind. 12 bis max. 20 Personen<br />

Kursdauer:<br />

Kursort:<br />

14 Fortbildungspunkte = 10,5 Stunden<br />

KABEG LKH Laas<br />

Laas 39<br />

9640 Kötschach-Mauthen<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!