31.10.2012 Aufrufe

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der 11349. Tag in der FABRIK<br />

Die FABRIK mit ihren Betrieben, Gruppen<br />

und Einrichtungen war schon immer ein<br />

öffentlicher Raum. Offen für Nutzer und<br />

Gäste, und dies seit 11.349 Tagen.<br />

Diese Offenheit wollen wir am 27. September<br />

mit einem Tag der Offenen Tür<br />

bekräftigen. Gleichzeitig wollen wir<br />

mit der Freien Holzwerkstatt und der<br />

Keramikwerkstatt deren 30jähriges<br />

Bestehen feiern. Alle in der FABRIK<br />

werden sich vorstellen, egal ob ihre Arbeit<br />

das Jahr über hier stattfindet, öffentlich,<br />

hinter Bürotüren oder ganz weit entfernt<br />

in Tschetschenien oder Bosnien.<br />

Die Vorderhaus-Gaststätte, die Keramikwerkstatt<br />

und die Freie Holzwerkstatt<br />

werden den ganzen Tag über in ihren<br />

Räumen ein volles Programm bieten,<br />

die übrigen Einrichtungen in der FABRIK<br />

präsentieren sich zu festgelegten Zeiten<br />

in ihren eigenen Räumen oder in einem<br />

der Veranstaltungsräume der FABRIK.<br />

Neben der Information sollen an diesem<br />

Tag auch Spiel und Unterhaltung ihren<br />

Platz haben, ebenso wie die Spannung,<br />

mit der wir abends im Vorderhaus-Saal das<br />

Ergebnis der Bundestagswahl erwarten.<br />

Wir laden alle Interessierten, Neugierigen,<br />

Weggefährten, Freunde und Freundinnen<br />

herzlich zu uns ein.<br />

FABRIK e.V.<br />

Rahmenprogramm<br />

ab 10 Uhr<br />

Vorderhaus-Gaststätte<br />

Essen und Trinken, Grillen, Live Musik<br />

Vorderhaus<br />

Freie Holzwerkstatt<br />

Führungen, Vorträge, Sekt, Live Musik<br />

Hauptgebäude UG<br />

Keramikwerkstatt<br />

Vorführungen, Schnupperkurse<br />

Ausstellungen:<br />

• Keramiken ehemaliger Mitarbeiter<br />

• Fotos aus 30 Jahren Keramikwerkstatt<br />

Hauptgebäude 2. OG<br />

Keramikwerkstatt<br />

Sektbar<br />

Ausstellung: Keramiken von Nona Otarashivili<br />

und Annette Schwarte<br />

Hauptgebäude 1. OG, Café<br />

BAGAGE<br />

Ausstellung: Spielorte und Spielplätze<br />

zum Entdecken und Staunen<br />

Hinterhaus EG<br />

ab 11 Uhr<br />

FABRIK e.V.<br />

Tombola mit 100 Preisen<br />

Ausgabe: Hauptgebäude 1. OG<br />

Keramikwerkstatt und Kita<br />

Kaffee, Kuchen und Crepes<br />

Fahrradwerkstatt / Hinterhof<br />

ab 14 Uhr<br />

Motorradclubs<br />

Cocktails und Spiele<br />

Hinterhof<br />

ab 18 Uhr<br />

Vorderhaus-Kultur<br />

Überparteilicher Wahlabend /<br />

TV auf Großleinwand<br />

Vorderhaus-Saal<br />

11 Uhr<br />

Vorderhaus-Kinderkultur<br />

Marotte Figurentheater,<br />

Käpten Knitterbart (ab 4 Jahren)<br />

Vorderhaus-Saal<br />

Freie Holzwerkstatt<br />

Werkstatt-Führung<br />

Hauptgebäude UG<br />

NABU<br />

Auf Spurensuche für die Haselmaus<br />

Hinterhaus OG<br />

Keramikwerkstatt<br />

Töpfern für Kinder (mit lustigen,<br />

handbetriebenen Drehscheiben)<br />

Hinterhof<br />

11.30 Uhr<br />

Keramikwerkstatt<br />

Schnupper-Drehkurs für Erwachsene<br />

Hauptgebäude 2.OG<br />

12 Uhr<br />

Vorderhaus-Kinderkultur<br />

Puppen-Guck: Wie entsteht ein Figurentheater?<br />

Vorderhaus-Saal<br />

FABRIK e.V.<br />

Führung übers Gelände<br />

Start: Vorderhof<br />

12.30 Uhr<br />

Kinderhausinitiative<br />

Clown Otti - Programm<br />

Hauptgebäude 1.OG, Kita<br />

13 Uhr<br />

Programmpause<br />

Vorderhaus-Gaststätte geöffnet<br />

14 Uhr<br />

Druckerei schwarz auf weiss<br />

Betriebsführung und Druck-Show<br />

Hauptgebäude EG<br />

FRIGA<br />

Informationsveranstaltung zum ALG I<br />

Vorderhaus 1.OG<br />

Naturschule<br />

Naturquiz (Gewinnspiel mit Preisverleihung<br />

um 16 Uhr)<br />

Hauptgebäude 2.OG<br />

Kindertagesstätte<br />

Zauberlehrlinge der Kita mit ihrer Zaubershow<br />

Hauptgebäude 1.OG, Kita<br />

Keramikwerkstatt<br />

• Töpfern für Kinder (mit lustigen,<br />

handbetriebenen Drehscheiben)<br />

• Raku-Brand (zum Mitmachen)<br />

Hinterhof<br />

14.30 Uhr<br />

Vorderhaus-Kinderkultur<br />

Marotte Figurentheater,<br />

Käpten Knitterbart (ab 4 Jahren)<br />

Vorderhaus-Saal<br />

FABRIK e.V.<br />

Führung übers Gelände<br />

Start: Vorderhof<br />

the move<br />

Tanzimprovisation mit Stefanie Decker<br />

Hauptgebäude, Alter Saal<br />

the move<br />

Vortrag und Video über Contactimprovisation<br />

Hinterhaus OG, Seminarraum<br />

14.30 Uhr<br />

Keramikwerkstatt<br />

Schnupper-Drehkurs für Erwachsene<br />

Hauptgebäude 2.OG<br />

15 Uhr<br />

AMICA<br />

Vortrag: Arbeit in Krisengebieten<br />

Hinterhaus OG, Seminarraum<br />

Papyrus<br />

Vorführung Bildbearbeitung<br />

Hinterhaus OG<br />

Freie Holzwerkstatt<br />

Werkstatt-Führung<br />

Hauptgebäude UG<br />

15.30 Uhr<br />

the move<br />

Tanzimprovisation mit Benno Enderlein<br />

Hauptgebäude, Alter Saal<br />

FABRIK-Wochenmarkt<br />

Kostproben und Infos u.a. zum<br />

neuen Bringdienst<br />

Vorderhof<br />

16 Uhr<br />

Kinderhausinitiative<br />

Clown Otti: Programm zum Mitmachen<br />

für Kinder<br />

Hauptgebäude 1.OG, Kita<br />

Druckerei schwarz auf weiss<br />

Betriebsführung und Druck-Show<br />

Hauptgebäude EG<br />

FRIGA<br />

Informationsveranstaltung zum ALG II<br />

Vorderhaus OG<br />

Naturschule<br />

Preisverleihung Naturquiz<br />

Hauptgebäude 2.OG<br />

Barrierefreie FABRIK<br />

Offener Theaterworkshop mit der integrativen<br />

Theatergruppe „Die Schattenspringer“<br />

Vorderhaus-Saal<br />

16.30 Uhr<br />

Friedlicher Drache<br />

Die vier Tierbilder: Probetraining für Kinder<br />

Hauptgebäude, Alter Saal<br />

17 Uhr<br />

Friedlicher Drache<br />

Die vier Tierbilder: Probetraining für Erwachsene<br />

Hauptgebäude, Alter Saal<br />

pass-wort - Übersetzungsbüro<br />

„Le bûcheron des mots“ - „Der Wortfäller“.<br />

Zeichentrickfilm, zuerst in französisch und<br />

dann in deutscher Fassung (10 min.)<br />

Vorderhaus-Saal<br />

Freie Holzwerkstatt<br />

Werkstatt-Führung<br />

Hauptgebäude UG<br />

18 Uhr<br />

Tag der Offenen Tür<br />

Vorderhaus-Kultur<br />

Überparteilicher Wahlabend /<br />

TV auf Großleinwand<br />

Vorderhaus-Saal<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!