31.10.2012 Aufrufe

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

Politisch-Kabarettistischen Aschermittwochs - Fabrik e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Nachrichten<br />

2<br />

Kleine Nachrichten<br />

Internes für Externe<br />

Ausgezogen: das Gyrotonic-Studio<br />

Das moving arts - Gyrotonic-Studio hatte seit Januar 2004<br />

seinen festen Platz in der Büoetage des Vorderhauses. Die<br />

beengten Verhältnisse machten Birgit Kerner und Karin<br />

Hönes, den beiden Betreiberinnen dieser besonderen Art<br />

von Fitness-Studio. zunehmend das Leben und Arbeiten<br />

schwer. Da es in der FABRIK keine wirklich geeigneten<br />

Räume gab , ist das Studio nun im März ausgezogen und<br />

hat sich in neuen, größeren Räumen in der Tennenbacherstraße<br />

50a eingerichtet.<br />

Wir wünschen den beiden an ihrem neuen Standort viel<br />

Freude und Erfolg und hoffen, dass, wie auch wir, alle anderen<br />

Kundinnen und Kunden dem Gyrotonic-Studio die Treue<br />

halten.<br />

Die Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums<br />

„Frauenwürde“ in Grosny<br />

Neu in der FABRIK: pass-wort<br />

Auf den schönen Namen pass-wort hat Nicole Stangert-<br />

Egert ihr Übersetzungsbüro getauft, mit welchem sie seit<br />

April diesen Jahres im Obergeschoss des Vorderhauses<br />

beheimatet ist. Sie ist freie Übersetzerin für Französisch<br />

und Englisch mit thematischem Schwerpunkt Film und<br />

Fernsehen, d.h. sie sorgt für die synchronisierten Sprechertexte<br />

oder die gute Untertitelung von ausländischen Produktionen<br />

aller Art, insbesondere für ARTE und 3-Sat. Aber<br />

natürlich übersetzt unsere neue Mieterin auch außerhalb<br />

des Film- und TV-Bereichs nahezu alles, was französich oder<br />

englisch daherkommt und den perfekten Weg ins Deutsche<br />

sucht. Also: bei der nächsten französisch produzierten Sendung<br />

von „Metropolis”, dem ARTE-Kulturmagazin, daran<br />

denken: die deutschen Texte stammen von hier ...<br />

Die Arbeit von AMICA in Tschetschenien<br />

bleibt schwierig<br />

Seit 2005 unterstützt die Freiburger Organisation AMICA<br />

die Frauenorganisation „Frauenwürde“ in der tschetschenischen<br />

Hauptstadt Grosny. Aufgrund der nach wie vor<br />

unruhigen Situation in Tschetschenien und des Anti-Terror-<br />

Statuts, mit dem Tschetschenien unter die Verwaltung des<br />

russischen Inlandsgeheimdienst FSB gestellt wurde, waren<br />

Besuche vor Ort für die AMICA-Mitarbeiterinnen lange Zeit<br />

mit Schwierigkeiten verbunden. Im April 2009 wurde das<br />

Anti-Terror-Statut für Tschetschenien nun aufgehoben, etwa<br />

20.000 russische Soldaten sollen voraussichtlich abgezogen<br />

werden.<br />

Zwar erleichtert dies die Arbeit westlicher Nichtregierungsorganisationen<br />

und Journalisten, von „Normalisierung“<br />

kann allerdings keine Rede sein. Die Kämpfe zwischen<br />

Militär und Rebellen in den tschetschenischen Bergregionen<br />

haben sich vielmehr intensiviert. Dass die Arbeit der<br />

lokalen Partnerorganisation „Frauenwürde“ nach wie vor<br />

nötig und schwierig ist, zeigte der Besuch der AMICA-Mitarbeiterin<br />

Ute Becker Ende Mai. Die Überwachung der Nichtregierungsorganisationen<br />

hat in den letzten Monaten noch<br />

zugenommen und insbesondere die Situation der Frauen in<br />

Tschetschenien hat sich verschlechtert. Die Kopftuchpflicht,<br />

die im vergangenen Jahr bei Betreten von Universitäten und<br />

Ämtern eingeführt worden war, wurde ausgeweitet und<br />

Frauen in westeuropäischer Kleidung werden öffentlich diffamiert.<br />

Die Mitarbeiterinnen von "Frauenwürde" berichten<br />

von zunehmenden Übergriffen auf Frauen. AMICA begleitet<br />

„Frauenwürde“ bei der Aufklärungsarbeit von Mädchen und<br />

Frauen zu Gesundheitsthemen sowie in der psychosozialen<br />

Beratung und Gruppenarbeit und berät „Frauenwürde“ in<br />

Managementfragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!